Erfahrungen mit verschiedenen Magnesiumformen/Auswirkungen a.d. Histaminstoffwech
Vielen Dank allen für die Meldungen!!
Oh ja, da bringt Ihr mich echt zum Nachdenken-- denn die letzten Male, wo gespritztes Magnesium half-tja, da war ja auch Calcium u. glaube auch Kalium in der infusion mit dabei. So kann ich gar nicht 100% sagen, ob es nur das Magnesium war. Irgendwie fehlt mir beides, aber bis jetzt hatte ich hammermäßig Probleme, das Problem über Präparate zu decken.
Das macht mich so traurig, weil ich aus Erfahrung weiß, daß es mir gut geht, wenn die Elektrolyte stimmen.
Aber ich kann mir doch nicht lebenslang jede Woche Infusionen geben lassen....
Und selber spritzen- ich hab nicht mal mehr Bauchfett...
Aber Anneke hat auch recht, immer, wenn ich das Mg mehr erhöht habe, ging es mir auch nicht besser.Aber Calciumpräparate nimmt mein Verdauungstrakt scheinbar gar nicht auf, trotz Vit. D, Phosphat, Magnesium.
Meine werte waren stets so: Calcium gut, Magnesium obere Werte, der Arzt fand immer alles bestens, trotz Krämpfe.Aber ich denke, Calcium ist doch immer genug im Blut, kann kaum Krämpfe machen(wie Rosmarin auch schreibt), da es bei Mangel ja gleich aus den Knochen geholt wird u. so ja wieder genug im Blut zirkuliert-oder versteh ich da was falsch?
Aber- morgen fahre ich zu meiner Mutter u. in diesem Ort macht ein Labor die MAgnesiumbestimmung aus dem Vollblut (in den Zellen!).HAbe telefoniert u. will mir (für 6,-- Euro!) das machen lassen.DAnn weiß ich doch mal, was Sache ist.
Der Labormensch sagte mir, wenn die Speicher leer sind, braucht man nur zu schwitzen u. alles Magn., was noch im Blut zirkuliert ist futsch u. wenn dann nichts im Speicher ist, kann nichts nachrutschen u. die Probleme sind da.....
Aber da ich auch fast nichts calciumreiches essen kann, kann es auch daran liegen- ich dreh echt bald am Rad, aber ich muß weiter suchen.
HAb ja schon mal geschrieben, daß es mir prima ging, als ich im Reformhaus 2 Präparate gefunden hatte, die in einer bestimmten Chelatform waren, ich konnte sie sogar zeitgleich nehmen(es hieß, in Chelatform behindern sie sich nicht gegenseitig).1000mg Ca und 500mg Mg brachten mir da bestes Wohlbefinden!Aber das Präparat gibt es nicht merh u. alle anderen Chelatformen haben es nicht mehr gebracht.Glaubt mir, ich hab mir schon aus der Schweiz Sachen schicken lassen, hab das Korallencalcium durch, Eierschalen pulver usw., weil das angeblich besser aufgenommen wird-aber die Krämpfe bleiben ganz doll.
Und das Dumme ist- ich hab sowohl Wadenkrämpfe, als Zehen und Fußsohlenkrämpfe und inzwischen krampft schon der Rücken u. der Darm auch......
Da ich aber auch mehr Vit. D angefangen hab, könnte ja auch Calcium fehlen,ich weiß es einfach nicht.Naja, mal sehen, was der Magnesiumtest erbringt!Danke Euch allen. lg Su