HalloSpaiky
Ich habe da etwas gefunden, was mir früher echt geholfen hatte, wenn ich krank war usw. Als NEM ist es bzw. war es echt gut:
Habe HIT vom Typ HNMT: jeden Tag Beschwerden und ich möchte den Histaminspiegel schnellstens wieder senken. Mit normalen Lebensmitteln, ausgewogener Ernährung, soweit es mir möglich ist, hat es bisher nicht geklappt. Bin mit dem in NEM's enthaltenen Vitamin C skeptisch. Kann man das bei Hit (HNMT) überhaupt nehmen. Also Citronensäure vertrage ich z.B. gar nicht (Schimmelpilzallergie) und da das Vitamin C synthetisch in diesen Produkten vorhanden ist, ist es nicht leicht das passende NEM zu finden, was bei HIT empfehlenswert ist. Was meint ihr zu dem Produkt oben? Gut? oder sollte ich lieber ein anderes kaufen / nehmen?
Das sind zwei völlig verschiedene Dinge mit denen du dich verwirrst. Meine
Erfahrung ist folgende:
1. Alles weglassen und Auslassdiät für ein paar Tage
2. Dann erst vorsichtig die Sachen dazunehmen wo du sicher sein kannst.
aber das wichtigste passiert meiner Efahrung nach im Kopf
3. Das Histamin das beim HNMT Typ Probleme macht ist meiner Erfahrung nach endogen: Selbst normales essen, bewegen, Stress in jeder Form,
heftige Emotionen, Schlaf und Schlaflosigkeit, jeder Infekt, jede Anstrengung
erhöhen den Spiegel. Was da hilft ist dass man es weiss und alles tut um
der Leber wirklich Erholungsphasen zu gönnen. Ruhe, sanfte Bewegung,
Psychohygiene und kognitive Copingstrategien, Wasser trinken...
An NEM hab ich gefunden
auch in der Krise Cholin (kann aber nicht für andere Empfehlungen abgeben)
Vitamin C (als Calciumascorbat, wobei Calcium genauso wie Ascorbinsäure
HIT begünstigen kann, aber niemals in der Menge die du SELBST ENDOGEN ALSO IM EIGENEN KÖRPER ERZEUGST)
Vit B6 und B12
Zink
Heilerde
am Morgen Magnesium
ab Mittag Calcium
aber, zum Anfang zurück: nicht vermischen was man "auslässt" und was
man substituiert. Das verwirrt nur.
LGF