Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn Du ein Proteintyp bist, dann würde das auch in die Richtung mehr
Eiweiß in der Ernährnung deuten.
Das mit den Antagonisten habe ich leider auch nicht auf einen Blick gefunden.
Kann nur die folgenden Aufzählen:
Magnesium- Calcium
Calcium-Phosphor
Kupfer- Zink
Kalium- Natrium
Vit D- Parathormon
Niacin- Vit B6
Eisen-Jod
Die Schilddrüse kann in ihrer Funktion eingeschränkt werden durch übermässigen Genuss roher Nahrungsmittel wie Kohl, Sojaprodukte (enthalten pflanzliche Östrogene), Erdnüsse, Pinienkerne, Hirse, zuviel Östrogen, zuviel Zink ohne zusätzliche Manganeinnahme , Eisen (Gegenspieler zu Jod), ferner durch einen Mangel an Vitalstoffen wie Selen, Jod, Vitamin E, Vitamin-B Komplex und Zink.
Hier noch eine wahre Fundgrube für Infos rund um Nahrungsergänzung:
HiLife e.V. - Vitamine helfen heilen. Lesestoff für mehrere Tage
@Laudanum: =)
@oioioi:
Kupfergluconat von Wörwag ist allgemein gut verträglich. Zink von Cefazink.
Gute Richtlinie ist 3 Eisen-Kupfertage die Woche und 4 Zink-Calciumtage. Natürlich sollten dabei die individuelle Missstände beachtet werden.
LG
Nana