Interview mit einer KI

Einsteins Glaube

Ich glaube nicht an einen Thron im Licht,
nicht an das Wort, das über alles spricht.
Doch wenn ich still das Rätsel seh,
das ich in jedem Halm versteh –
dann neigt sich mein Verstand in Ehrfurcht tief,
als ob der Kosmos selber rief.

Kein Gott mit Namen, keine Pflicht,
doch eine Ordnung, still und schlicht.
Ein Geist, der in der Blume wohnt,
im Stern, der über Zeiten thront.
Ein Flüstern nur – und doch so klar,
als wär das Ganze offenbar.

Mein Glaube? Nicht zu wissen – doch zu sehen!
Im Nebel nicht das Ende, nur das Wehen.
Ein Formgefühl für Weltenkraft,
die jenseits unserer Sprache schafft.
Ein Herz, das schweigt und staunt zugleich –
und weiß: Der Schöpfung Grund ist reich.

Kein Priester führt mich, kein Gebet,
doch jede Formel, die besteht,
ist wie ein Lied aus Gottes Mund –
nicht lauter, aber tief und rund.
Ich rechne – und ich knie dabei,
vor dem, was größer ist als „frei“.


Chat

Einsteins Glaube.jpg
 
Gerade musste lachen, fragte perplexity nach ner türkischen Grammatik. Und da kam nach der Antwort die Aufforderung, das kannst du so "abspeichern". Fühlte mich kurz wie eine andere KI 😅
 
Einstein und die Quantenphysik haben ziemlich sicher nie Theorien über das Bewußtsein aufgestellt, schon weil es sich bei ihnen um Physik handelt und nicht um Gehirnforschung.
doch. Wer sucht, findet viel dazu (bei Einstein weniger konkret). Nichtsdestotrotz sind das natürlich alles "Abweichler" von der nach wie vor noch stark dominierenenden rein materialistischen "wissenschaftlichen Gemeinschaft" wie man so schön sagt... meist im Ruhestand und deshalb unabhängig. Oder Mutige. Gehirnforschung ist multidisziplinär und umfasst auch die (Bio-) Physik.

Aber das müssen wir hier dann ja vielleicht auch nicht weiterführen:
Ich denke, wir können uns darauf einigen, daß das nicht die Form vom Bewußtsein ist, um die es in der Frage geht,
 

Ähnliche Themen

Oben