Einen schönen guten Abend!
Erst mal herzlichen Dank für die Nachfrage! Ich hab auch etwas von der Grippe mitgekriegt. Bei mir hat sich zwar kein Fieber bemerkbar gemacht, aber ich war total müde. Jede Kleinigkeit hat extrem viel Kraft benötigt. Nun geht es mir besser.
Momentan befinde ich mich in einer "gelähmten" Phase. Ich hab mehrmals was ins Forum schreiben wollen, konnte aber irgendwie nicht. Mein Mann ist seit einiger Zeit mit dem Umzug beschäftigt. Verständlicherweise zieht sich das ganze in die Länge, da er nur die Zeit nutzen kann, wo er nicht schläft (bis Mittag) und nicht am PC sitzt! (von 20.30 Uhr bis open end)

Er hat auch sämtliche Einkäufe nach Hause geschleppt und hier gestapelt. Als ich ihm den Vorschlag gemacht hab, er könnte doch nachfragen, ob er schon einen Schlüssel der Wohnung - die steht leer - bekommt, so könnte er die Einkäufe doch direckt dorthin bringen, war seine Antwort ziemlich genervt: "Denk du nicht für mich!" Zwei Tage später hatte er einen Schlüssel!
Da er ja weder Freunde noch Kollegen hat, ist er auf die Hilfe der Kinder angewiesen. Heute - besser gesagt gerade in diesem Augenblick - ist er dabei, die Büromöbel vom Untergeschoss ins Obergeschoss zu transportieren, damit er diese morgen (erst aber am Nachmittag) in die Wohnung bringen kann. Der PC bleibt aber noch stehen!
Letzte Woche hab ich in einem Prospekt ein freundliches Kinderzimmer entdeckt. Sowohl die Farbe wie auch der Preis haben mir sehr zugesagt. Hab es meinen Kindern gezeigt und gesagt, ich hätte im Sinn, ihnen diese Möbel zu kaufen. Irgendwie wollte ich ihnen eine Freude bereiten. Ihr Vater zieht aus und hinterlässt doch irgendwie ein Loch. Hab es auch meinem Mann gesagt. Im ersten Moment hat er nicht viel dazu gesagt. Ich hab ihn auch gefragt, ob er eventuell einen der Schränke aus den Kinderzimmern gebrauchen könnte. Er war der Meinung, dass das Kinderzimmer in der Wohnung viel zu klein ist. Einen Tag später - nachdem ich im Möbelgeschäft war - begann er zu sagen: "Na ja... wenn ich das gewusst hätte, dass du neue Möbel kaufen willst, hätte ich keinen Kleiderschrank für mein Schlafzimmer gekauft... dann hätte ich einen der Schränke der Kinder genommen." Ich hab ihm versucht zu erklären, dass ich diese Möbel gesehen hab, nachdem er seine Schlafzimmermöbel gekauft hatte. Na ja... er reitet immer noch drauf herum!
Ich hätte diese Möbel nächsten Samstag holen wollen. Hatte bereits einen Termin mit der Brockenstube für heute ausgemacht. Das gefiel meinem Mann nicht. Es wäre ihm lieber, ich holte die Möbel erst dann, wenn er ausgezogen ist. Ok.... ich hab alles auf nächste Woche verschoben! Als er heute abend nach Hause kommt, sagt er: "Wenn du die Möbel nächsten Samstag holst, kann ich dir ja dabei helfen" Eigentlich recht freundlich von ihm. Doch ich hab ihm sagen müssen, dass ich erst mal abwarten muss, was die Transportfirma sagt, ich liesse die Möbel bis hierher liefern, ich übernehme dann nur die Montage. Beim Essen dann hat er aufgezählt, was er alles mitnehmen will. Im Wohnsimmer stehen drei Sideboards. Eines davon will er mitnehmen. Einen Sessel, den er mir geschenkt hat, die Stereoanlage, die DVD-Anlage und den Clubtisch. Meinem Sohn ist rausgerutscht: "Na ja... dann ist das grosse Wohnzimmer ja fast leer!" (was ja nicht stimmt!) Diese Bemerkung hat meinen Mann endlich dazu gebracht, seine echte Meinung zu sagen: "Was meinst du eigentlich? Ich lass Möbel hier, damit sie dann in die Brockenstube wandern? Ich hab dann nichts davon und bin dafür arbeiten gegangen! Wenn ich gewusst hätte, dass deine Mutter neue Möbel kaufen will - zum hundertsten Mal!! - hätte ich was genommen!" Ich muss dazu sagen, dass der eine Schrank 13 Jahre und der andere 16 Jahre alt sind. Eines der Betten nimmt er mit in seine Wohnung, eines bleibt hier. Ich denke, er will mir einfach wieder mal ein schlechtes Gewissen einreden.
Ich kann euch nicht richtig beschreiben, wie ich mich fühle. Irgendwie einsam... irgendwie wütend... irgendwie traurig... irgendwie zuversichtlich, dass alles gut wird. Ein Mix von Gefühlen. Samstag will er definitiv weg sein. Na ja... ich denke es wird noch eine Weile dauern, bis er wirklich alles mitgenommen hat. Mal sehen, wie es sich anfühlt, wenn er nicht mehr anwesend sein wird. Bis dahin hoffe ich, möglichst ruhig bleiben zu können. Ich merke, wie es an meinen Nerven zehrt. Manchmal reagiere ich gereizt, das mag ich nicht! Kann mich aber nicht so richtig unter Kontrolle halten.
Was die Scheidung angeht, zieht sich das auch in die Länge. Erst hat mein Mann nicht erwähnt, dass er eine Anwort von mir erwartet, damit er seinem Anwalt sagen kann, was dieser für Vorschläge zusammenstellen sollte. Dann war der Anwalt in den Ferien. Nun hat er was bekommen, ist aber damit nicht zufrieden. Der Anwalt muss alles wieder neu aufsetzen. Hach.... es wäre ja zu schön, wenn es mein Mann schaffen würde, was nicht soooooooooooooooooo kompliziert zu machen. Ich warte!
Ich werde mich wieder melden, wenn er ausgezogen ist. Bis dahin wünsche ich euch allen eine gute Zeit!
Viele liebe Grüsse