- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.334
Ging es nicht um über 70+ und Asthmatiker, Herzkranke, Diabetiker?Wuhu,
oyi,
die haben ja nicht alle diese berühmt-berüchtigte/n Vor-Erkrankunge/n...![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ging es nicht um über 70+ und Asthmatiker, Herzkranke, Diabetiker?Wuhu,
oyi,
die haben ja nicht alle diese berühmt-berüchtigte/n Vor-Erkrankunge/n...![]()
er hat das tatsächlich genau so gesagt
Eben, genau deshalb wärs ja mit - ebenso tatsächlich - seinen Worten "KEIN Killervirus"; Was in anderen Länder da mutmaßlich durch Corona und/oder anderen Maßnahmen abgeht, und ob diese Kolportagen alle der Wahrheit entsprechen, war doch bez Püschel nie Thema hier - warum regst Du Dich denn bitte so auf?... Er hat ausdrücklich gesagt, daß seine aussagen nur für deutschland gelten und daß es in deutschland dank der maßnahmen, vor allem abstand plus maske, besser ist als im rest der welt...
Natürlich sind auch in DE wenige junge bzw jüngere gestorben, doch auch die hatten Vor-Erkrankungen resp waren nicht so gesund wie der Durchschnitt. Wieder genau das, was Püschel sagte: Vor-Erkrankungen.... auch einige junge leute und ein paar kinder gestorben sind...
Aber doch nicht nur bei den über 70jährigen...Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes und Krebs könnten in Dtl. schon 30 Millionen ergeben.
Ja, in Bayern hatten 13 Frauen über 100 das Virus, und 7 davon sind schon tot. Ob die anderen noch auf der Intensiv liegen oder wieder zuhause sind, weiß man natürlich nicht.Das Schöne ist ja, dass es auch ziemlich alte Menschen, also mit 80 - 90+, gab/gibt, die eine Infektion sehr gut überstanden.
Nein, natürlich nicht. Wieso auch? 50jährige mit Diabetes oder 30jährige mit BMI 40 gehören doch auch zur Risikogruppe, oder nicht?Aber doch nicht nur bei den über 70jährigen...
Hm, eigentlich sagen sie schon ab 50-60+, da die Immunantwort sich ab da verschlechtern soll - kein Fieber etc. oder Krebserkrankungen, Lungenerkrankungen und diverse andere Krankheiten gehören dazu, die ich nicht gelistet habe. Und weiteres wie Malvegil schon schriebWuhu,
ja wenn Du meinst, dass alle von Dir - vermutlich zumindest für DE - gemeinten 70+, in Summe 30 Mio diese Erkrankungen haben, dann wirds wohl so sein...
. Selten reagierten die Westdeutschen so hysterisch wie bei der Einführung der Gurtpflicht. 1975 verweigerten sich Millionen Menschen dem Lebensretter Sicherheitsgurt. Männer fürchteten um ihre Freiheit, Frauen um ihren Busen - am Ende spaltete der bizarre Glaubenskrieg die ganze Republik.
Wie tief die Aversion gegen das Anschnallen bei vielen saß, überraschte selbst die Psychologen des durchführenden Instituts. Manche Probanden verweigerten schlicht die Antworten, andere Befragte griffen die Interviewer sogar verbal an. Die Psychologen registrierten "starke latente Spannungen, unausgetragene Konflikte, affektive Verfestigungen und Bereitschaft zu kämpferischen Auseinandersetzungen".
"KEIN Killervirus"
- nachzuhören ganz am Beginn, die Sendung wurde am 29.07.2020 vom SWR1 hochgeladen...... dass das Virus in einer völlig überzogenen Weise unser Leben beeinflusse und dass es in keinem Verhältnis stehe zur Gefahr die von dem Virus ausgeht... diese Art Prognose damals ... hat sich allerdings tatsächlich als rational herausgestellt, speziell in Deutschland, die Situation müssen wir hier in DE betrachten, und das ist kein Killervirus - in Bezug auf die Mortalität liegt das in einer Größenordnung weit unter einem Prozent, das ist also deutlich geringer als bei anderen Viruserkrankungen...
Muss man immer gleich sarkastisch reagieren?Tja, die lieben Maßstäbe sinds also wohl, die lieben Maßstäbe (bzw Relationen)...
Also ja, wir werden fast alle sterben... ☠
... und ich wäre lt Euch eine pietätlose Verharmloserin
Nein, das kann der Staat nicht, und er soll es auch gar nicht. Es bleibt immer ein Risiko mit allem verbunden, dem Straßenverkehr, der Nahrung, der Medizin, der Kriminalität, dem Wetter. Das kann der Staat nicht maximal verringern, allenfalls in einem vernünftigen Verhältnis (Güterabwägung), und insbesondere nicht auf das Individuum bezogen.Er muss für den maximal möglichen Schutz für die Bürger sorgen.
Steht doch auch so ähnlich im Grundgesetz, oder?
Schäuble hatte in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ gesagt, der Staat müsse für alle Menschen die „bestmögliche gesundheitliche Versorgung“ gewährleisten. „Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig.“ Wenn es überhaupt einen absoluten Wert im Grundgesetz gebe, so sei das die Würde des Menschen. Diese sei unantastbar.
Keine von uns dreien hat das behauptet. Risikogruppe bedeutet nicht "ich werde sterben".Ihr Drei habt mich nun überzeugt.
Wir werden fast alle sterben.
mitunter, weil so manche Worte die einem in den Sinn kommen, sollten in Bezug auf die Foren-Regeln nicht öffentlich gepostet werden - und ich bestehe auf die Benennung "satirisch", gellMuss man immer gleich sarkastisch reagieren?
Die übliche Taktik, sich ein Hintertürchen offen zu halten, im Fall der Fälle...Bedeutet für mich auch, wenn diese sich ändern, kann wiederum auch hier eine andere Situation eintreten. Es wurde in dem Presseinterview der Klinik auch gesagt, seine Studie sei keine Garantie für die weitere Entwicklung der Lage, daß diese so stabil hier bleibt.
Auch wenn der Prozentsatz derer, die daran sterben, nicht gigantisch hoch ist, muss man doch bei der Frage, wie gefährlich das Virus ist, auch berücksichtigen, ob es eine Therapie wie Impfung, wirkungsvolle Behandlung dagegen gibt.
Selbst wenn die Zahl der Toten "überschaubar" bleiben sollte, ist dies für denjenigen, der daran stirbt, kein Trost.
Nur mit Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren ist unüberlegt. Ich habe selbst 3 seltene Krankheiten, eine davon gibt es weniger als 20 Mal in Deutschland. Eigentlich ist es unwahrscheinlich, dass ein Mensch eine der 3 Krankheiten bekommt.
Derjenige, der sie aber dennoch bekommt, für den sind Wahrscheinlichkeiten daher "dummes Zeug".
Liebe Margie, ich kann mich sehr gut in Deine Lage hineinversetzen; Dennoch kann ich aus dieser Lage heraus nicht die Notwendigkeiten für mich auf die gesamte Bevölkerung umlegen bzw sie in quasi Geiselhaft nehmen; Also verzeih mir auch diesen Vergleich: Würden zB 20 Ebola-Viren-Spreader in Deutschland einreisen, um zB eine Behandlung zu erhalten, würde dann die gesamte Bevölkerung in Quarantäne "gesteckt"? Wohl nur die 20 Ebola-Patient-inn-en, solange bis man sie entweder stabilisieren bis heilen konnte, oder sie leidergottes verstorben sind;Aus diesen Gründen sage ich mir, solange es keine wirksame Therapie gegen eine Krankheit gibt, an der Menschen auch sterben können, solange ist diese Krankheit als sehr gefährlich einzustufen und muss daher von Seiten des Staates auch so behandelt werden. Er muss für den maximal möglichen Schutz für die Bürger sorgen.
Steht doch auch so ähnlich im Grundgesetz, oder?
Natürlich nicht, nur die Mehrheit der Menschen GLAUBT das nach wie vor - woher das wohl nur kommen mag...Keine von uns dreien hat das behauptet. Risikogruppe bedeutet nicht "ich werde sterben".
Kein Wunder, kommt ja alles aus einer bestimmten Ecke...... Nette Sprache habt ihr da inzwischen entwickelt, "Coronaleugner", "Verschwörungsideologen"...erinnert mich an "Klimaleugner" und die ganzen anderen Propagandabegriffe, die derzeit herumschwirren...
indem die pot Risiko-Patient-inn-en entsprechend quarantänemäßig geschützt werden;
Ich finde "Maulkorb", "Politkomparsen", "Zwangsimpfungen" genauso propagandistisch.Nette Sprache habt ihr da inzwischen entwickelt
Das ist völlig richtig, und genauso hat man ja auch reagiert, als 14 Webasto-Mitglieder infiziert waren und man diese kannte. Aber jetzt hat sich das Virus auf hunderte kleinster Herde verteilt. Man kann überhaupt nicht mehr so reagieren wie auf 20 eingereiste Ebola-Spreader (dein Vergleich), die man einsperren und deren Kontakte man nachverfolgen und testen könnte.Würden zB 20 Ebola-Viren-Spreader in Deutschland einreisen, um zB eine Behandlung zu erhalten, würde dann die gesamte Bevölkerung in Quarantäne "gesteckt"? Wohl nur die 20 Ebola-Patient-inn-en, solange bis man sie entweder stabilisieren bis heilen konnte, oder sie leidergottes verstorben sind;
Von diesen Maßnahmen, die Du hier vorschlägst, werden kaum welche angeboten.... allerdings sollten letztlich alle dadurch geschützt werden, indem die pot Risiko-Patient-inn-en entsprechend quarantänemäßig geschützt werden; Sie also zB von Arbeit bei laufenden Bezügen (durch den Staat) freistellen, falls sie nicht ohnehin schon längst in Pension/Rente sind; Sie rundum mit allem versorgen/beliefern, was im Alltag nötig ist, die medizinische Versorgung durch speziell geschulte Ärzte/Pfleger-innen gewährleisten usw usw;
Und zwar solange, bis es eben (auch mal endlich offiziell und nicht nur hinter vorgehaltener Hand) Medikamente gibt, welche eine/r/m solchen Risiko-Patient/in/en wieder die Möglichkeit bringt, am Alltag normal und ohne diesen Quarantäneschutz-Service am gemeinschaftlichen Leben teilhaben zu können; Das wäre unterm Strich auch um einiges günstiger (für die Staatssäckel) resp die gesamte Volkswirtschaft...
jessas - es müssen dabei ja nicht (hier freilich für DE gesprochen) 80 Mio in Quarantäne, sondern wirklich nur jene Menschen, die hohe/höchste Risiko-Patient-inn-en wären, das sind dann ja nicht soviele, sollen es halt 1/4 sein, also 20 Mio; Der Rest, also die Kinder und Jugendlichen könnten wie früher ganz normalen Alltag inkl Schule etc pp haben, die idR jüngeren/gesünderen Eltern ihren Berufen bzw Arbeiten nachgehen usw usf; Das Land bzw seine Volkswirtschaft würde sich dadurch nicht abschaffen;da jeder infiziert werden und sterben kann, müßte man hier ca. 80 mill. leute in quarantäne stecken. und wer soll das bezahlen ? und wer die 80 mill. versorgen ?
außerdem müßte man einreisen aus dem ausland für die komplette dauer der evtl. corona-infektionen (die können aber noch einige jahre durch die welt laufen) komplett und sicher unterbinden usw. usw...