- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.940
Hallo Agi, ich glaube, die Laborkapazität deutschlandweit ist 20.000 pro Tag. Wenn man jetzt überlegt, wieviele Menschen zur Zeit vermutlich Fieber und Husten haben, dann ist es klar, daß man nicht alle testen kann, so unschön sich das für den einzelnen Betroffenen anfühlt.
Übrigens, was die Dunkelziffer angeht: Es gibt ja die Überwachung der gesamtdeutschen Erkältungsvirenlandschaft per Stichproben (kann man alles auf der Influenza-Seite des RKI nachlesen), und dabei wird seit Ende Febr. auch immer ein Corona-Test mitgemacht. Auf diese Weise wird die Dunkelziffer auch überwacht. In der 10. KW ist in einer Sentinelprobe (von insgesamt 250) SARS-CoV-2 identifiziert worden. Leider ist die Zahl 250 deutlich zu niedrig, um daraus statistisch viel abzuleiten. Aber man kann sicher sagen: Es sind nicht 10% aller Erkälteten in Wirklichkeit coronainfiziert.
Übrigens, was die Dunkelziffer angeht: Es gibt ja die Überwachung der gesamtdeutschen Erkältungsvirenlandschaft per Stichproben (kann man alles auf der Influenza-Seite des RKI nachlesen), und dabei wird seit Ende Febr. auch immer ein Corona-Test mitgemacht. Auf diese Weise wird die Dunkelziffer auch überwacht. In der 10. KW ist in einer Sentinelprobe (von insgesamt 250) SARS-CoV-2 identifiziert worden. Leider ist die Zahl 250 deutlich zu niedrig, um daraus statistisch viel abzuleiten. Aber man kann sicher sagen: Es sind nicht 10% aller Erkälteten in Wirklichkeit coronainfiziert.