Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
allerdings handelt es sich dabei nicht um honig aus dem laden, den sollte man nicht auf wunden schmieren, das kann sehr schiefgehen, sondern um med. honig.
man kann ihn im inet kaufen (sehr teuer), aber zur behandlung in kliniken usw. hat er sich anscheinend nicht durchgesetzt, sondern wurde wohl nur in einzelnen unikliniken angewendet.
ist mir mal untergekommen: Waldhonig (dunkler) soll ähnliche/gleiche Inhaltsstoffe diesbezüglich haben...... Es ist also nicht notwendig, schweineteuren Manuka-Honig aus Neuseeland zu importieren...
dass jeder Honig in der Lage ist, Peroxid freizusetzen
Ich kann dir versichern, dass jeder Honig in der Lage ist, Peroxid freizusetzen
Und warum sollte man dir das alles glauben?Beim Honig kommt es gar nicht so darauf an, dass er besonders viel Peroxid produziert. Peroxid ist schon in winzigen Mengen hochwirksam. Das Besondere ist vielmehr, dass das Peroxid kontinuierlich über einen sehr langen Zeitraum freigeseitzt wird (ähnlich wie beim ozonisierten Olivenöl).
Eine Honig-Wundauflage beispielsweise sterilisiert sich so immer wieder auf's Neue von selbst.
Auf was man nicht alles achten muss.......Licht, Wärme, reif oder unreif uswDie Bildung von Wasserstoffperoxid wird ausserdem durch Wärme und Licht beeinflusst. Diese schädigen die Glucoseoxidase und bremsen somit die Produktion von Wasserstoffperoxid.
Da bei der Oxidation Wasser beteiligt ist, wird Wasserstoffperoxid nur in unreifem Honig gebildet.
In reifem Honig ist das System blockiert.
Wenn der Honig verdünnt wird, kann es zwar wieder aktiviert werden, doch reifer Honig enthält nur kleine Mengen an Wasserstoffperoxid, die das Bakterienwachstum kaum hemmen können.
Drei Beispiele werden beschrieben...12. Mai 2020 - Michael Tsokos - Berlins bekanntester Gerichtsmediziner: Corona-Suizide durch Panikmache - Nicht nur COVID-19-Infektionen können tödlich verlaufen, sondern auch die panische Angst davor. Das zeigt eine neue Studie von Prof. Michael Tsokos (53), dem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Charité.
Tsokos wertete Obduktionsfälle seines Institutes aus der Zeit ab dem 20. März sowie die dazugehörigen Ermittlungsakten aus. „Dabei bin ich auf etwas gestoßen, was ich als Rechtsmediziner so noch nicht gesehen habe: Die Betroffenen hatten so viel Angst vor dem Tod, dass für sie nur noch der Tod der Ausweg war“, sagt er und nannte das tragische Phänomen „Corona-Suizid“.
Tsokos warnt: „Überzogene Panikmache, auch von Virologen und Politikern, können bei psychisch nicht stabilen oder an Depressionen erkrankten Menschen das Gefühl hervorrufen, die Welt steuert auf den Abgrund zu.“
Er appelliert: „Die Pandemie-Kommunikation muss besonnener, beruhigender geführt werden. Sonst werden wir am Ende des Jahres eine Übersterblichkeit sehen, nicht durch Covid-Erkrankungen, sondern durch Suizid- und Alkohol-Tote.“
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von Depressionen betroffen sind, kontaktieren Sie bitte die Telefon-Seelsorge: ☎ 0800 111 0 111. Beim Berliner Krisendienst wird an neun Berliner Standorten kostenlos geholfen – 24 Stunden täglich, auf Wunsch anonym: www.berliner-krisendienst.de
Hallo alibiorangerl,wichtige Verhaltensregeln - ein Thema in "beide" Richtungen, wenn es zB um die Kommunikation geht;
na, das hatte auch einen (zusätzlichen/alleinigen?) anderen Grund...... Bei uns gibt´s ja das generelle Verhüllungsverbot, weil Masken beängstigend wirken können.
Wuhu,na, das hatte auch einen (zusätzlichen/alleinigen?) anderen Grund...![]()
Betr Maskentragens bei gesunden bzw gesundheitlich eingeschränkten Menschen, konkret hier nun bei (kleinen) Kindern, gibts im Netz dieses kleine Experiment eines Grazer Vaters bei seiner Tochter im Volksschul-Alter:
youtube.com/watch?v=kb7VjHtExSE
oder
bittube.tv/post/9cfe33b1-c401-449e-827b-6c004c88c76f
wie zuvor geschrieben, ein kleines (privates) Experiment unter einem solchem Nasen-Mundschutz-Szenario bei einem Volksschulkind - und zwar bezüglich Atemluft-Qualitiät, es dauert nur 4 Minuten...... Macht es Dir was aus, kurz das Video zu resummieren?
05.05.2020 - Attest für Ausnahme von Maskenpflicht - Das Sozialministerium reagiert auf ein „Presse“-Interview. Ab sofort können sich Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Gesichtsmaske tragen können, ein entsprechendes Attest vom Arzt holen.
Nach einem Interview der „Presse“ mit dem Behindertenanwalt Hansjörg Hofer hat das Sozialministerium reagiert. Hofer forderte im Gespräch mit der „Presse“ eine Ausnahme der Maskenpflicht für Menschen, denen ein Tragen der Maske nicht zumutbar ist. Etwa Gehörlöse (die das Mundbild zur Unterstützung der Gebärdensprache brauchen), Menschen mit schweren Atemwegserkrankungen oder jene mit Lernschwierigkeiten, die einfach nicht verstehen würden, warum sie eine Maske tragen sollen. Hofer forderte deshalb auch ein Attest, damit die Menschen sich jederzeit ausweisen können, dass sie von der Maskenpflicht befreit seien.
Seitens des Sozialministeriums hieß es nun am Montag, dass Menschen, denen aus „gesundheitlichen Gründen“ das Tragen der Masken nicht zumutbar sei, von der Pflicht ausgenommen seien. „Darunter fallen insbesondere Menschen mit Behinderungen, denen zum Beispiel aufgrund von Atemschwierigkeiten, aufgrund einer schweren fortgeschrittenen Demenz oder schweren intellektuellen Einschränkungen das Tragen des Mund-Nasenschutzes nicht zugemutet werden kann.“
Weiters stellte das Sozialministerium nun klar, dass sich Betroffene ein Attest holen können: „Selbstverständlich kann die Unzumutbarkeit des MNS-Tragens durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden“.
Luftverschmutzung ist dort mit ein Grund, aber nicht überall und nicht der einzigste.ich kann die Masken nicht leiden und ziehe nur eine auf, da ich das muss, zum Einkaufen, was ich mittlerweile sehr reduziert habe, da mir das keinen Spaß mehr macht.
Ich denke nicht, dass das viel nutzt, atmet man doch unter der Maske immer wieder die gleiche Luft ein und Bakterien können sich auch gut einnisten.
Ich denke, dass in Asien die Leute Masken tragen wegen der verdreckten Luft und nicht unbedingt wegen Keimen.
Im Sommer wird das erst heiter werden, wenns so richtig schwitzig und heiß drunter wird.