Hallo Beat,
vielen Dank für deine Tips. Candida habe ich noch im Blick, ich hatte aber kürzlich nach den ersten vier tagen des Versuchs mit Nystatin trotz sehr stark reduzierter Dosis so gewaltige Darmkrämpfe, dass ich das erst einmal abgebrochen habe und nun hoffe, dass ich durch Glutathion und Niacin überhaupt erst einmal etwas kräftiger werde.
Die Candidakur hätte mich jetzt wirklich völlig umgehauen, zumal es meinem Bauch deutlich besser ohne Chlorella geht, die ich zwei Monate gerade nahm. Und ohne Chlorella traue ich mich an die Candidakur jetzt nicht ran.
Iregndwie muss ich auch eins nach dem anderen machen, sonst geht es mir schlecht und ich weiß nicht warum.
Gluten habe ich jetzt eigentlich endgültig für unproblematisch abgehakt.
Beim KEAC-Screening war der IGA-Totalglutenwert bei 0,088 Referenzwert ist kleiner als 0,5.
Außerdem wurden schon mal Endomysium (EMA)- werte gemacht und mehrfach Magenspiegelungen. Ich gehe nach dem IGA-Totalglutenwert nun davon aus, dass das nun ausnahmsweise wirklich kein Problem ist, bin aber nun auf getreide umgestiegen, wo der IGE-Wert relativ niedrig war. Weizen ist erst einmal aus der Speisekarte verschwunden, Gluten aber nicht. Ich bin darauf angewiesen, noch irgendwas essen zu können, weil ich aufpassen muss, nicht übermäßig abzunehmen und auch nicht auf Obst und gemüse zurückgreifen kann.
Irgendwann muss man einen Verdacht auch mal in den Schrank legen. Und das habe ich mit Gluten nun nach dem Test gemacht. An irgendeinen Test muss man ja glauben, weil man ja unmöglich auf alles verzichten kann.
Candida nehme ich in Angriff, wenn in den nächsten 6 Wochen immer noch Symptome da sind. Aber die Kur ist auch eine erhebliche Belastung für den Körper, das muss ich mir gut überlegen.
Nach den 6 Wochen werde ich auch noch mal über die Enzyme nachdenken.
Vielen Dank für deine Mühe.
Anne