@ all - über weite strecken: offtopic
***
hi phil,
Nachdem ich jetzt schon eine ganze Zeit lange aufgehört habe,Vitamin C zu nehmen,merke ich,wie es mir jeden Tag,etwas besser geht. Zwar nur langsam,aber stetig. Ich möchte Vitamin C hier auch gar nicht die Hauptschuld für meine niedrigen Kupferspiegel geben. Es ist als Teilaspekt aber keineswegs zu vernachlässigen und auch die die anämischen Nebenwirkungen,kurz nach der Einnahme,waren für mich sehr lehrreich und bedeutsam.
spannend. meine reaktion wär gewesen sofort kupfer bzw. ein multivitamin mit kupfer zu substituieren und vit C zeitversetzt zu nehmen (es kann ja trotzdem fehlen) und zu schauen, ob es mir damit besser geht.
bin da recht experimentierfreudig.

ähnliche zu deinen reaktionen unmittelbar nach vit C hab ich bislang nur bei einer person in meinem umfeld erlebt/gehört - da war aber eine bis dahin nicht diagnostizierte diabetes zumindest mitbeteiligt (keine ahnung was da sonst noch im busch war). allerdings waren die reaktionen nach rd. 1 monat vorbei.
Nicht jeder hat die Muße,sich kritisch zu belesen und auch die Primärquellen zu überprüfen,andere können wiederrum kein Englisch,wieder andere vertrauen einfach und gewichten die einzelnen Userstimmen nach deren Wertigkeiten und Reputation.
sosehr mir mein kopf sagt: EIGENVERANTWORTUNG, so sehr merk ich auch bei mir, dass ich bei in meinen augen - wahnwitzigen ideen/tipps - auch sofort das bedürfnis habe meinen senf dazuzugeben. und obwohl ich jetzt nach fast rd. 1 jahr forumstätigkeit festgestellt hab, dass es in den meisten fällen völlig egal ist, welche gegenargumente ich bringe - sobald jemand auf einen zug aufgesprungen ist, rennt man gegen eine wand.
in manchen fällen hab ich dann im nachhinein festgestellt, dass die betreffende person gute fortschritte gemacht hat, obwohl ich eine methode für völlig unbrauchbar gehalten habe. das sind momente in denen ich mich mit den betreffenden freue (und wieder mal feststellen muss, dass ich die weisheit auch nicht mit löffeln gefressen hab

).
in vielen anderen fällen, hab ich dann kopfschüttelnd mitgelesen wie das letzte bisserl rest an gesundheit flöten gegangen ist. auch da wieder: es ist ein forum um meinungen auszutauschen, jeder hat einen freien willen.
ad. NEM's geht für mich der trend in richtung kaum bis hin zu starker besserung (sowohl hier im forum als auch bei menschen in meinem umfeld). also seh ich nichts falsches daran meine positiven erfahrungen auch zu posten. finde es umgekehrt aber auch wichtig aufzuzeigen wenn der weg mehr schadet als hilft.
Ungleichmäßig wird es dann,wenn sich fanatische,sowie grob subjektive Ansätze manifestieren,Selektion und indirekte Entmündigung Einzug erhalten und lediglich Vorgekautes präsentiert wird.
hmmm, das zieht sich doch durch alle lebensbereiche durch? und je nach eigener sichtweise empfindet man die eine oder andere seite als diejenige die unrecht hat und dies mit möglichst "unfairen" mitteln durchzusetzen versucht
Du siehst doch leider an den Reaktionen von GMO und Heinz,wie mit Kritik umgegangen wird. Da wird sich dann eine dicke Haut zugelegt oder eben gar nicht reagiert und sich gegenseitig zugesprochen,obwohl lediglich andere Standpunkte präsentiert werden. Gleichzeitig steht der Aspekt der guten Erfahrung im Fokus..
ich weiss jetzt nicht auf welchen post von dir heinz nicht geantwortet hat/bzw. will da jetzt auch in keine richtung position beziehen, aber ich kann tlw. spöttische antworten mittlerweile sehr gut verstehen.
ohne es jetzt gut zu finden: ich stelle bei mir selbst fest, dass ich teilweise schon extrem genervt reagiere, wenn mir jemand der sich in meinen augen 0 eingelesen hat und 0 erfahrungen gemacht hat permanent dazwischenunkt um in vielen sätzen genau nichts substanzielles zu sagen, ausser mir und anderen wortreich zu erklären, warum positive erlebtes auf keinen fall positiv gewesen sein kann.
viel mitgenommen hab ich aus posts von heinz, tobi, cheyenne, angie u.A. - jedoch musste ich logischerweise geschriebenes immer wieder an meine bedürfnisse anpassen/modifizieren (eigenverantwortung!)
spannend finde ich auch posts wie deine oder z.B. auch jene von knutpeter die mich zum überdenken bisher gesicherten wissens und damit zum weiterrecherchieren bringen.
müssig finde ich posts - aus denen leider der grossteil dieses threads besteht in denen personen die sich augenscheinlich 0 mit dem thema befasst haben einfach wertvolle beiträge in richtung: "kann ja nicht gut sein, einfach weil ich mir das so denke", bringen

(an der stelle bräuchte ich einen smiley der sich herzhaft übergibt

)
und um missverständnisse zu vermeiden: deine posts meine ich nicht.
Ich freue mich für jeden,dem die Hochdosentherapie hilft,warne aber davor,Reaktionen des Körpers ausschließlich als Entgiftungsreaktion,Blow-Out des Immunsystems,Darmtolleranzgrenze oder aber Hochfahren des Stoffwechsels zu definieren.
grad der punkt nervt mich seit monaten immens und ich seh kein ende der dynamik. zieht sich von der borreliose über amalgam durch sämtliche unterabteilungen des ganzen forums.
eine nicht unübliche erstverschlimmerung, die m.E. nach im regelfall recht kurz dauert, wird wahrscheinlich hauptsächlich aus verzweiflung, oft monatelang in symptome hineininterpretiert. da kann ich überhaupt nicht mit.
seh ich aber globaler als NEM/hochdosiertes Vit C.
es gibt nicht wenige die sich ihre mittelchen reinpfeifen und jedes mal die gleichen reaktionen haben und dies teilweise über monate hinweg als positive reaktionen feiern. (hurra mir geht's schlechter, also ist sicher der keim XY in arge bedrängnis geraten

)
selbst wenn 5 leute schreiben: du, das könnte eine unverträglichkeitsreaktion sein (+ eine vernünftige, nachvollziehbare erklärung dazuschreiben)! wird die person glücklich aufatmen, wenn sich nur 1 user meldet, der 0 substanzielles schreibt, ausser etwas in richtung: "hatte ich auch, da muss man einfach nur durchhalten"

:schock:
also ja - seh ich als sehr bedenklich an, wüsste aber nicht wie man es ändern kann. schon wieder schliesst sich der kreis: eigenverantwortung.
andererseits hab ich leicht reden. ich hatte das wirkliche glück, dass ich mit der ersten vit C einahme nach rd. 30 minuten mein schmerz- & allheilmittel gefunden hatte. hab massiv positiv darauf reagiert. aber das lag sicher auch an meiner erkrankung.
monate später hab ich festgestellt, dass vit C auch nicht immer der weisheit letzer schluss ist. naja, wär von 1 mittel auch zu viel verlangt

ich hab auch viele dinge getestet von denen durchwegs positive und erfolgversprechende berichte da waren und die mich viel geld gekostet haben. einige davon waren hilfreich, manche haben nichts gebracht bzw. auch verschlechterungen herbeigeführt. aber da hatte ich zum glück schon meine positiven vit C erlebnisse hinter mir und kannte zu dem zeitpunkt auch schon recht gut meine reaktionen auf unverträglichkeiten (ein herx, ein herx... :freu: - neeeeein, ein stinknormale reaktion des körper die mir sagt: vertrag ich nicht

)
um mein off-topic zu beenden: wir alle wären nicht hier, wenn die schulmedizin uns geholfen hätte.
wenn mein auto muckt, bring ich es zur werkstatt und würde es logischerweise nicht gegen bezahlung wieder abholen, wenn der mechaniker mir sagen würde: leider, ihr auto hat psychosomatische macken, damit müssen sie leben, wir konnten nix tun

somit bleibt uns allen nur ein vorsichtiges rantasten an den persönlichen heilungsweg - oder hast du eine andere idee?
lg togi :wave: