- Beitritt
- 09.02.10
- Beiträge
- 282
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.Wenn man mir die Wahl gäbe mit Tabletten ein Paar Jahre länger leben zu können würde ich leichten Herzens drauf verzichten. Ich will schmackhaft leben.
Ulli
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.Wenn man mir die Wahl gäbe mit Tabletten ein Paar Jahre länger leben zu können würde ich leichten Herzens drauf verzichten. Ich will schmackhaft leben.
Hier ist aber das Thema Vitaminfalle!
Kommt denn keiner auf die Idee, dass es in erster Linie ums Geld geht?
Ich gehe jetzt immer von dem gesunden Menschen aus. Nicht die Sonderfälle wo man dem Körper es nicht anders zuführen kann. .... Aber das sind Minderheiten.
Heute greift doch jeder im Supermarkt nach den Brausetabletten und glaubt damit dem Körper alles gegeben zu haben. Da gehen bei mir die Nackenhaare hoch. Es ist ein Riesengeschäft geworden.
Ich möchte ja auch nur, das man darüber nachdenkt.
Warum kann man sich nicht vitaminreich ernähren? Wenn ich eine Erkältung bekomme achte ich auf Vitamin C. Ich erhöhe die Dosis. Zum Beispiel sind die Guaven, Psidium guajava, so VitaminC-haltig, dass sie jeder VitaminC-Tablette Konkurrenz machen könnten...
Vitamin C – vom Ladenhüter zum Milliardengeschäft
Von Daniel Di Falco. Aktualisiert am 21.08.2009
1933 war synthetisches Vitamin C ein Produkt ohne Markt. Heute ist es ein Milliardengeschäft. Dahinter steckt ein Basler Pharmakonzern, der eifrig Zwecke zum Mittel suchte.
Vitamin C. Eine einigermassen vernünftige Ernährung deckt den ganzen Bedarf; alles zusätzliche Vitamin C scheidet der Körper ungenutzt aus.
Oder anders gefragt: was würden Ärzte und Pharmazeuten an Leuten wie mir eigentlich (noch) verdienen? ^
ich kann Produkte z.B. aus den Niederlanden oder Großbritannien bestellen, doch leider haben die halt auch nicht alles im Sortiment was es so auf dem Markt gibt. Und wenn man wie ich, wie gerade vor ein paar Tagen, ein Multi sucht mit ordentlicher Dosierung, vor allem ohne (oder ganz wenig) Jod und ohne (oder ganz wenig) Selen (habe Hashimoto und vertrage aber kein SelenDifi schrieb:Hallo Heather...
kannst du nicht übers Internet die Präparate bestellen? Oder blockt da auch Deutschland?
Meine Meinung ist nicht die Wahrheit , sondern nur ein Ausdruck, wie ich darüber denke.
Ich persönlich glaube, das man mit einer Abwechslungreichen Kost in Europa alles abdecken kann.
find ich auch spannend, dass all jene, die vor den NEM's warnen gleichzeitig aus überzeugung keine einwerfen, bzw. falls doch nur die super natürlichen von XY als das einzig wahre postulieren wollen."Wirklich versteht man die Dinge nur, die man persönlich erlebt hat."
... Hier geht es - wer genau hinhört - um k ü n s t l i c h e oder sprich synthetische Vitamine und es streitet keiner ab, dass diese unter Umständen sogar gefährlich oder in gewissen Dosen bei schon geschwächten Menschen tödlich sein können. Habt Ihr mal überlegt, dass auch wir ein Stück Natur sind und in diesen Kreislauf hineingehören. Also was ist daraus zu schluss folgern: Nur mit natürlichen Mittel - energetischen, pflanzlichen Vitaminen - ohne irgendwelche giftigen Zusätze - kann ich meinen Körper wieder stabilisieren oder auch vorbeugend unterstützen.
nachdenkliche Grüsse von
Preiselbeere
H a l l o
Ich bin entsetzt über Eure Reaktionen. Merkt Ihr denn nicht, wie die Medien Euch manipulieren. Hinterfragt Ihr solche Beiträge auch mal oder nehmt Ihr alles gleich für bare Münze. Hier geht es - wer genau hinhört - um k ü n s t l i c h e oder sprich synthetische Vitamine und es streitet keiner ab, dass diese unter Umständen sogar gefährlich oder in gewissen Dosen bei schon geschwächten Menschen tödlich sein können. Habt Ihr mal überlegt, dass auch wir ein Stück Natur sind und in diesen Kreislauf hineingehören. Also was ist daraus zu schluss folgern: Nur mit natürlichen Mittel - energetischen, pflanzlichen Vitaminen - ohne irgendwelche giftigen Zusätze - kann ich meinen Körper wieder stabilisieren oder auch vorbeugend unterstützen.
nachdenkliche Grüsse von
Preiselbeere
Es gibt da einen Spruch, den ich mir zum Lebensmotto erhoben habe.![]()
Lautet kurz und knapp:
"Wirklich versteht man die Dinge nur, die man persönlich erlebt hat."
Meine Meinung zu deiner Meinung, selbstverständlich mit vollstem Respekt für deinen Glauben kundgetan: ganz persönlich glaube ich zu wissen, dass Du einem weit verbreiteten Irrglauben unterliegst, der irriger kaum sein könnte.
Ich war früher durchgängig krank. Mein halbes Leben. Regelmäßig. Oben habe ich Dir (einen kleinen Teil) dieser Krankheiten beschrieben. Heute bin ich gesund. Seit über einem Jahrzehnt. Weder bekomme ich die Grippe, noch irgendeine Art von Erkältung, weder leide ich unter Allergien, noch habe ich Übergewicht, Kreislaufprobleme, Diabetes, Bluthochdruck oder sonstige Zivilisationskrankheiten. Kurz gesagt: fühle mich rundum wohl. Der Wendepunkt kam mit der Ascorbinsäure. Punkt.
Du sagst, dass man mit abwechslungreicher Kost "alles abdecken kann". Ich sage, dass ich trotz abwechslungsreicher Kost früher ständig krank war. Heute bin ich gesund.
Du sagst, dass man mit abwechslungreicher Kost "alles" abdeckt. Fast jedes Tier da draussen scheint zu "glauben", dass dies nicht so ganz stimmen kann.Die winzige Ratte ist - umgerechnet auf den menschlichen Körper - schlau genug, in ihrem schmächtigen Körper Tag für Tag stolze 5000 mg Vitamin C zu produzieren, während du mit vielleicht 200 oder 300 mg vollauf zufrieden zu sein scheinst.
![]()
Und mehr noch: die kleine Ratte ist schlau genug, aus den 5000 mg bei Bedarf, etwa in Stress-Situationen, mal eben 100.000 mg zu machen. Richtig gelesen: die winzige Ratte stellt sich - auf den Menschen umgerechnet - 100 Gramm Vitamin C her. Ihr Körper scheint es für notwendig zu halten. Kein Körper würde Energie verschwenden und derart immense Mengen an Vitamin C produzieren, wenn es dafür nicht einen wirklich guten Grund gäbe!
Wir vergleichen:
Du: 200 - 300 mg
Ratte: 5000 mg - 100.000 mg
PS.: Dein Hinweis, dass die Pharmaindustrie ausgerechnet an Leuten wie mir Milliarden verdient, könnte übrigens gerade im Hinblick auf das Vitamin C kaum abwegiger sein.Ascorbinsäure ist eines der billigsten Produkte überhaupt. Die Pharmakonzerne können sie nicht patentieren, müssen sich den (ohnehin verschwindend geringen) Gewinn also mit der Konkurrenz teilen. Die wahren Gewinne werden mit Medikamenten gemacht, und zwar in unvorstellbarer Höhe. Medikamente werden logischerweise von Kranken konsumiert. An Gesunden verdient die Pharmaindustrie wenig bis gar nichts - jedenfalls gemessen an den astronomischen Gewinnen, die mit toxischen Chemikalien gemacht werden.
Ähm,ja da nenne ich mich mal. Ich hatte oder habe auch Kupfermangel. Und nun? Ist die Theorie und die ganze Polemik schon im Eimer.Schade,dass hier so scharf geschossen werden muss. Mit guter Sachkritik sollte man das eigentlich nicht nötig haben.find ich auch spannend, dass all jene, die vor den NEM's warnen gleichzeitig aus überzeugung keine einwerfen, bzw. falls doch nur die super natürlichen von XY als das einzig wahre postulieren wollen.
erinnert mich an eine hyperfrustrierte und vorzeitig gealterte freundin von mir, die mit mitte 40 noch nie eine längere beziehung hatte aber 100 argumente runterrattern kann ohne luft zu holen, warum das leben in beziehungen schädlich ist
m.E. ist es sehr positiv alles von mehreren seiten zu hinterfragen und gegebenenfalls auch mal die eigene meinung zu ändern. was ich jedoch bei der "kontra-vitamin" fraktion immer wieder rauslese, ist, dass geschilderte persönliche positive erfahrungen mit NEM's einfach völlig ignoriert werden. schade.
ich hab bislang noch keinen post entdeckt in dem von verbessertertem gesundheitszustand nach ABSETZUNG von NEM's berichtet wurde - schon komisch, oder? naja, wahrscheinlich sind wir alle von der pharmalobby gesponsort!![]()
))
lg togi :wave:
Dein Ausflug zu den Ratten ist ja sehr faszinierend, aber was meinst Du, ist der Grund warum die Evulotion den Menschen nicht diese Funktion mitgegeben hat ?