- Beitritt
- 25.09.13
- Beiträge
- 2.431
Hallo Hitti und Bestnews!
Ich lese ja auch teilweise bei Histaminintoleranz mit, bin aber nur Laie. Ich habe aber den Eindruck, dass das ein schwammiges Thema ist und vieles wird in einen Topf geworfen. Wenn die eigene Histaminintoleranz nicht auf die klassische Diätempfehlung in kurzer Zeit anspricht, dann liegt es auch nicht nur am Histamin und man muss weiter forschen und den gesamten Stoffwechsel mit einbeziehen. So wie ihr es ja auch im Grunde macht und jetzt mal das Kupfer unter die Lupe nehmt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gesund ist, so viele gesunde aber angeblich histaminhaltige Lebensmittel wegzulassen. Ich habe jetzt rausgefunden, dass ich Rotwein 100ml vertrage! Die Symptome sind am Folgetag nicht vorhanden oder auch nicht schlimmer, als wie nach zu viel Zucker. Weißwein ist da eher ein unsicherer Kanditat. Sauerkraut ist immer gut.
Und wenn ein Organ nicht mehr funktioniert (z.B. Nieren) ist das eine ganz andere Diskussionsbasis, als wenn z.B. nur die Verdauung träge geworden ist, der Magen zu wenig Säure hat oder ein Vitamin D-Mangel vorliegt, weil man im Büro arbeitet und immer bekleidet ist.
Liebe Grüße
Earl Grey
Ich habe sogar einen nachgewiesenen Kupfermangel, somit interessiert mich dieses Thema auch!
Ich lese ja auch teilweise bei Histaminintoleranz mit, bin aber nur Laie. Ich habe aber den Eindruck, dass das ein schwammiges Thema ist und vieles wird in einen Topf geworfen. Wenn die eigene Histaminintoleranz nicht auf die klassische Diätempfehlung in kurzer Zeit anspricht, dann liegt es auch nicht nur am Histamin und man muss weiter forschen und den gesamten Stoffwechsel mit einbeziehen. So wie ihr es ja auch im Grunde macht und jetzt mal das Kupfer unter die Lupe nehmt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gesund ist, so viele gesunde aber angeblich histaminhaltige Lebensmittel wegzulassen. Ich habe jetzt rausgefunden, dass ich Rotwein 100ml vertrage! Die Symptome sind am Folgetag nicht vorhanden oder auch nicht schlimmer, als wie nach zu viel Zucker. Weißwein ist da eher ein unsicherer Kanditat. Sauerkraut ist immer gut.
Und wenn ein Organ nicht mehr funktioniert (z.B. Nieren) ist das eine ganz andere Diskussionsbasis, als wenn z.B. nur die Verdauung träge geworden ist, der Magen zu wenig Säure hat oder ein Vitamin D-Mangel vorliegt, weil man im Büro arbeitet und immer bekleidet ist.
Liebe Grüße
Earl Grey
Ich habe sogar einen nachgewiesenen Kupfermangel, somit interessiert mich dieses Thema auch!