- Beitritt
- 16.12.11
- Beiträge
- 2.206
Hallo,
könnte es sein, dass Eisen/Kupfer und Eisenüberladung sich regulieren bzw. kein besonderes Problem mehr darstellen, wenn der Fettstoffwechsel stimmt?
Diesen Eindruck habe ich jedenfalls aus dem Buch "Powerfoods für das Gehirn" von Dr. Neal D. Barnard (2017 in deutsch erschienen) gewonnen. Barnard schreibt einiges zu Kupfer und Eisen, das ist vielleicht interessant in diesem Zusammenhang?
In der Regel nehmen wir ja alle zu viele Fette auf. Und das ist wohl auch dann problematisch, wenn es sich um solche Dinge wie Kokosöl und Olivenöl handelt. In der Natur jedenfalls kommt so etwas nicht vor, keine extrahierten Fette, sondern nur das, was in den Pflanzen etc. selbst ist.
Ich habe jetzt versuchsweise mal alles an Ölen zurückgefahren. Nehme gar nichts zusätzlich, sondern verlasse mich völlig auf Leinsamen, Chiasamen, Nüsse und das, was in der Blättern etc. ist. Das soll ausreichen, sagen verschiedene Experten. Ich mache das seit über einer Woche so und fühle mich bis jetzt sehr wohl. Was es für das Eisen etc. ausmacht, weiß ich nicht. Ich überlege noch, wie ich das dann überprüfen kann.
"How not to die" von Dr. Michael Greger weist übrigens in dieselbe Richtung, hat aber meiner Meinung nach auch ganz schöne Probleme, die zum Beispiel in den Rezensionen auf Amazon gar nicht auftauchen. Ich lese es gern, aber mit Vorsicht (er mag zum Beispiel Mikrowellen und legt sogar Impfungen nahe, also da weiß ich nicht..., auch dreimal Bohnen am Tag sind meiner Meinung nach absurd).
Uneingeschränkt empfehlen kann ich jedoch die drei bisher erschienenen Bücher von Anthony William. Was die Fettaufnahme angeht, vertritt William dieselbe Position. Ein bisschen kann man das auch in dem Schilddrüsen-Buch (2018) online nachlesen (Blick ins Buch auf Amazon, ich glaube ab Seite 120 oder so). Und bei seiner 28-Tage-Reinigungskur spielt das vielleicht die größte Rolle, hier gibt es auch keine Nüsse, Samen usw. Man sollte es vielleicht einmal probieren? - Zur Entgiftung nach Anthony William habe ich hier ja einen extra thread aufgemacht, wo ich meine Erfahrungen damit darlege.
Viele Grüße:
R.
könnte es sein, dass Eisen/Kupfer und Eisenüberladung sich regulieren bzw. kein besonderes Problem mehr darstellen, wenn der Fettstoffwechsel stimmt?
Diesen Eindruck habe ich jedenfalls aus dem Buch "Powerfoods für das Gehirn" von Dr. Neal D. Barnard (2017 in deutsch erschienen) gewonnen. Barnard schreibt einiges zu Kupfer und Eisen, das ist vielleicht interessant in diesem Zusammenhang?
In der Regel nehmen wir ja alle zu viele Fette auf. Und das ist wohl auch dann problematisch, wenn es sich um solche Dinge wie Kokosöl und Olivenöl handelt. In der Natur jedenfalls kommt so etwas nicht vor, keine extrahierten Fette, sondern nur das, was in den Pflanzen etc. selbst ist.
Ich habe jetzt versuchsweise mal alles an Ölen zurückgefahren. Nehme gar nichts zusätzlich, sondern verlasse mich völlig auf Leinsamen, Chiasamen, Nüsse und das, was in der Blättern etc. ist. Das soll ausreichen, sagen verschiedene Experten. Ich mache das seit über einer Woche so und fühle mich bis jetzt sehr wohl. Was es für das Eisen etc. ausmacht, weiß ich nicht. Ich überlege noch, wie ich das dann überprüfen kann.
"How not to die" von Dr. Michael Greger weist übrigens in dieselbe Richtung, hat aber meiner Meinung nach auch ganz schöne Probleme, die zum Beispiel in den Rezensionen auf Amazon gar nicht auftauchen. Ich lese es gern, aber mit Vorsicht (er mag zum Beispiel Mikrowellen und legt sogar Impfungen nahe, also da weiß ich nicht..., auch dreimal Bohnen am Tag sind meiner Meinung nach absurd).
Uneingeschränkt empfehlen kann ich jedoch die drei bisher erschienenen Bücher von Anthony William. Was die Fettaufnahme angeht, vertritt William dieselbe Position. Ein bisschen kann man das auch in dem Schilddrüsen-Buch (2018) online nachlesen (Blick ins Buch auf Amazon, ich glaube ab Seite 120 oder so). Und bei seiner 28-Tage-Reinigungskur spielt das vielleicht die größte Rolle, hier gibt es auch keine Nüsse, Samen usw. Man sollte es vielleicht einmal probieren? - Zur Entgiftung nach Anthony William habe ich hier ja einen extra thread aufgemacht, wo ich meine Erfahrungen damit darlege.
Viele Grüße:
R.
Zuletzt bearbeitet: