- Beitritt
- 14.03.07
- Beiträge
- 7.579
Hallo izanagi,
ich würde mir eine Liste mit histaminfreien Lebensmitteln aus dem Internet googlen, damit Du einen Überblick hast.
Diese einzelne Lebensmittel-Nachfragerei bringt Dir nicht viel; eine vernünftige Auseinandersetzung ist schon notwendig.
Dann einfach, gemäsz Liste anfangen, die entsprechenden Lebensmittel gem. Deinem Budget einzukaufen und nach und nach ist die Umstellung so, als wenn man "normal" kocht.
Selbst wenn Du mit Freunden essen gehst, wählst Du die Gerichte schon ähnlich dieser Liste; es kann auch mal vorkommen, dass man etwas sündigt
, da sich im Restaurant nicht alles vermeiden lässt, dann aber
nicht mit Alkohol Rotwein/Weisswein kombinieren, das könnte dann schon wieder schlimmere Nachwehen haben. Am besten viel stilles Wasser dazu und auch keinen Eistee. Besser wäre natürlich ein frischer Salat, den gibts ja auch beim Italiener oder MC D.
Wenn Dein Körper sich erstmal an ein "Frischeessen" gewöhnt hat, möchte er irgendwann sowieso keine Fertiggerichte mehr.
Viel Erfolg
Kayen
ich würde mir eine Liste mit histaminfreien Lebensmitteln aus dem Internet googlen, damit Du einen Überblick hast.
Diese einzelne Lebensmittel-Nachfragerei bringt Dir nicht viel; eine vernünftige Auseinandersetzung ist schon notwendig.
Dann einfach, gemäsz Liste anfangen, die entsprechenden Lebensmittel gem. Deinem Budget einzukaufen und nach und nach ist die Umstellung so, als wenn man "normal" kocht.
Selbst wenn Du mit Freunden essen gehst, wählst Du die Gerichte schon ähnlich dieser Liste; es kann auch mal vorkommen, dass man etwas sündigt
nicht mit Alkohol Rotwein/Weisswein kombinieren, das könnte dann schon wieder schlimmere Nachwehen haben. Am besten viel stilles Wasser dazu und auch keinen Eistee. Besser wäre natürlich ein frischer Salat, den gibts ja auch beim Italiener oder MC D.
Wenn Dein Körper sich erstmal an ein "Frischeessen" gewöhnt hat, möchte er irgendwann sowieso keine Fertiggerichte mehr.
Viel Erfolg
Kayen