- Beitritt
- 01.12.08
- Beiträge
- 2.004
Hallo Cheyenne,
ich habe Entzündungen, Schlafstörungen und Zysten im Kopf. Dazu hätte ich Fragen gehabt! Außerdem hätte ich gerne gewußt, wie der Stand der Borreliose zur Zeit ist. Sie hat mich aber kein bisschen untersucht! Den Weg hätte ich mir durchaus schenken können. In ein Rheumakrankenhaus hätte sie mich gerne überwiesen. Was soll so ein Mist?
Nun habe ich mich für eine Sauerstofftherapie angemeldet! Die Kosten dafür trage natürlich wiedereinmal ich!
Eine Sauerstofftherapie, die in einem Krankenhaus durchgeführt wird, müsste doch eigentlich auch von der Krankenkasse übernommen werden oder etwa nicht?
Gestern unterhielt ich mich mit einer Krebspatientin! Sie bekommt Vitamin C und D usw. von der Krankenkasse erstattet, weil sie Krebs hat! Sie ist keine Privatpatientin, wohlbemerkt!
Warum wird das bei einer chronischen Borreliose nicht übernommen? Das kann doch alles nicht wahr sein! Werde mich bei meiner Krankenkasse erkundigen!
Lg
sonneundregen
Hallo Sonneundregen,
verstanden, das kann sie allerdings schon untersuchen, auch ohne etwas von Borreliose zu verstehen. Sie hätte Dir z. Bsp. eine Überweisung zum Spect geben können, daher würde ich an Deiner Stelle entweder noch einmal zu ihr hingehen und ihr das abringen (sie läuft einfach auch Gefahr, dass sie Hilfestellung untersagt) oder aber das Angebot von der anderen Expertin annehmen, damit Du zumindest mal weißt, was denn Sache ist. Ob du dann ABs nimmst oder nicht, kannst du dann entscheiden.
klar ist das bei anderen ERkrankungen leichter, aber stelle bei mir immer wieder fest, es hilft mir mehr, wenn ich erstmal einmal teillösungen nehme und den ärger loslasse, der verstellt mir zumindest immer den blick auf lösungen.
ich hatte übrigens dasselbe erlebnis mit einer hier einer anderen neuro auch von der liste. "muss ich etwas von borreliose schreiben im befund?" nein müssen sie nicht, hauptsache sie schreiben, was sie im nervensystem festgestellt haben, damit das erstmal schwarz auf weiß wo steht.
lg
cheyenne