[***]...So wies aussieht wollten die Ärzte ausschliessen ob das auch bei den Schmerzen auch von der Psyche kommt, .
Hallo Webmay,
... da ich selbst vor einigen Jahren unter starken Schmerzen wegen eines sog.
Tennisarm-Syndroms und etwa zeitgleich Schmerzen wegen eines Karpaltunnelsyndroms hatte, las ich interessehalber Deinen
thread, kam bis Seite 7 und es streuben sich mir die Haare ...
Da ich keine Medizinerin bin, kann ich nat. nicht behaupten - schon gar nicht übers Internet- ich könnte eine Diagnose stellen und eine Behandlung vorschlagen. Da Du inzwischen von den Fachleuten/Ärzten zum Schmerzpatienten "befördert" wurdest und man dich nun offensichtlich nachsichtig und verständnisvoll auch noch zum psychologischen Fall deklarieren will, will ich zu deiner Unterstützung von meinen pers. Erfahrungen und Kenntnissen berichten. Dass Du inzwischen sauer bist kann ich gut verstehen. Die Schmerzen in den Händen und der Schlafentzug sind wirklich sehr beachtlich.
Aus deinem 1. Beitrag entnehme ich, dass du in
Daumen und Zeigefinger Nervenschmerzen hattest. Das ist allerdings typisch für ein Karpaltunnelsyndrom und nicht für einen sog. Tennisellbogen auch sulcus-ulnaris genannt. Die Hauptbeschwerde für den Tennisellbogen ist das Taubheitsgefühl und Kribbeln sowie elektrisierende Mißempfindungen im Bereich der Unterarminnenseite sowie
Klein- und Ringfingers.
So wurde mir das damals von meinem Neurologen erklärt und hier in dieser Webseite auch noch einmal gut bestätigt. >>>
www.handchirurgie-stuttgart.info/sulcus-ulnaris-syndrom.html
Der sog. Tennisellbogen wird auch Golferellbogen und seit es Internet gibt, auch Mausellbogen (umgangssprachlich) genannt.
Dass dein Tennisarmproblem operiert wurde kann ich nicht verstehen, vielleicht hattest du das in einem anderen thread begründet, denn diese Schmerzen werden sehr gut mit einer Dehnung der Unterarmsehnen sowie einer Druckmassage behandelt. Es ist langwierig und man muss die Übungen am besten 2 x täglich ausüben, auch bei Schmerzen, doch bei mir war das schon chronische Schmerzsyndrom nach einem 1/2 Jahr gegessen.
Hier einige Übungen auf youtube als Beispiel. >>>>
youtube.com/watch?v=5p5rHHglaf0 - Therapie für den Tennisarm
Anders verhielt es sich mit dem Karpaltunnelsyndrom - hier gab es keine bessere Lösung für mich, als eine OP. Es wurde davor gewarnt, die Entzündungen mit Kortison zu behandeln, da es fast nie das Problem dauerhaft löst und der Chirurg bei einem Eingriff eine falsche Situation vorfindet. Ebenso wurde ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Chirurgie speziell bei der Karpaltunnel-OP wieder zurück zur konservativen offenen OP zurückgekehrt ist, wobei alle anderen handchirurgischen OPs
sehr von der sog. Schlüsselloch-OP profitiert.
Ich habe den Verdacht, dass Du möglicherweise schon (mindestens) zu voreilig operiert wurdest, wenn nicht sogar überflüssigerweise und der Verdacht berechtigt ist, dass du es hier
möglicherweise mit zwei total unterschiedlichen Krankheitsbildern zu tun haben
könntest.
Du darfst jetzt nicht die Nerven verlieren und glauben, alles sei sowieso zu spät und dein weiteres Schicksal in die Hände des Systems geben. Wegen der Schmerzen brauchst du keinen Psychologen, sondern einen kompetenten Neurologen oder evtl. einen guten Sportarzt zur Beratung.
In einem deiner Beiträge las ich, dass du ganz stolz verkündet hast, dass du zwar starke Medikamente nimmst aber niemals ohne
Magenschutz. Verständlich, dass Du Schmerzmittel nimmst, jedoch musst du wissen, dass dir der Magenschutz neue, größere Probleme schaffen wird. Dein Vitamin D3 und Kalzium Stoffwechsel wird unterbunden und auf Dauer handelst Du dir eine Osteoporose ein. Das nennt man Nebenwirkungen, die werden fast immer und gerne unter den Tisch geschoben.
Wenn ich Du wäre, würde ich mir einen neuen Plan machen
und mir eine
Klinik der Handchirurgie suchen. Sehr oft kennen
Sportärzte gute Adressen. Dort wäre dann die Anlaufstelle. Man sollte auch intelligent vorgehen und nicht auf die Ärzte schimpfen, sondern eher Mitleid erregen und nur das Ziel seiner Heilung im Sinn haben. Jedoch auch nicht in Selbstmitleid oder Weinerlichkeit verfallen. Du verstehst was ich meine. Man sollte politisch korrekt vorgehen und nur sein Ziel im Auge haben.
Glück muss man nat. auch haben.
Jetzt kommen Deine 7 guten Jahre. Du bist dran.
LG, Ellen
***