Magenprobleme seit 2 Monaten

Themenstarter
Beitritt
15.11.24
Beiträge
3
Guten Abend zusammen,

Ich bin dank einer Therapeutin auf diese tolle Seite aufmerksam geworden und möchte euch einmal mein Problem schildern.
Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen.

Anfang September bekam ich plötzlich starke Magenschmerzen. Zuvor hatte ich schon einige Tage eine wiederkehrende Übelkeit bemerkt.
Diese, lt Arzt Gastritis, habe ich nicht wie angeordnet mit Pantoprazol behandelt, sondern habe zu Hausmitteln gegriffen. (Tees, Schonkost, Leinsamenschleim, Iberogast)
Dies hat zu Beginn auch gut funktioniert. Nach 3 Wochen jedoch kam die Übelkeit wieder. Als es auch wieder im Magen zu schmerzen begann und Verdauungsprobleme dazukamen, stellte ich meine Ernährung auf glutenfrei, kein Zucker oder Koffein sowie vegan um.
Dies ergab das gleiche Ergebnis; zuerst Besserung, dann Rückfall.
Nun habe ich doch aus Verzweiflung zum Pantoprazol 40mg gegriffen und nehme es jetzt seit 10 Tagen. Hier wieder genau das gleiche, zuerst dachte ich es wird besser…
Ich habe unter der Pantoprazol Einnahme zwar keine Übelkeit oder Magenschmerzen mehr, jedoch Sodbrennen und ein nerviges Kloßgefühl im Hals.
Mein Rachen ist total wund und ich habe Halsschmerzen, Heiserkeit, und extreme Trockenheit im Rachen. Wenn ich etwas esse habe ich das Gefühl das Gegessene, steht mir bis zum Hals. Ich habe sehr schnell nach dem Essen wieder Hunger.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich eine Stuhlprobe zur Testung von Helicobacter pylori abgegeben habe, dieses Ergebnis allerdings noch aussteht.
So, das war ein langer Text 😓
Ideen, Tipps und Ratschläge sind sehr gerne willkommen.

Liebe Grüße
Miri
 
Hallo Miriam,

ich bin gespannz, was bei dem Helicobacter-Rest heraus kommt ...

Als mögliche Ursache für Deine Magenprobleme könnten noch Allergien bzw. Unverträglichkeiten (Intoleranzen) in Frage kommen. Ist Dir da etwas bekannt?

Hast Du evtl. eine Wohnung renoviert, bist Du umgezogen, hast Du in der Ernährung etwas neu eingeführt ...?

Grüsse,
Oregano
 
Hallo,
Nein, Allergien oder Unverträglichkeiten sind mir nicht bekannt. Ich habe aber schon festgestellt, das der Blähbauch manchmal mehr und manchmal weniger groß ist.
Als ich noch voll in der Ernährungsumstellung war,war er definitiv kleiner. Was aber auch auf eine schlechte Darmbesiedlung hinweist denke ich.
Umgezogen oder mit Farbe habe ich auch nicht gearbeitet.
Ich wünschte es wäre irgendwie möglich schnell eine Magenspiegelung zu machen. Ich habe es echt lange mit den Magen Problemen ausgehalten, aber ich verstehe nicht warum es jetzt, wo ich doch sogar pantoprazol nehme, so explodiert. Es sollte doch eher besser werden mit dem Sodbrennen, nicht schlechter?.....
 
Suche mal nach „stillen Reflux und Atemwegsreflux“

Du könntest eine Bullrich Tablette auflösen und damit übern Tag verteilt gurgeln und auch kleine Schlucke trinken.
Erhöhtes Liegen nachts und ein Magengel helfen mir ganz gut.

Und an die empfohlene Diät halten. Kein oder ganz wenig Kaffe. Keine scharfen Gewürze, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch.
Ich glaube, ich habe hier im Forum was zu geschrieben.
 
…. aber ich verstehe nicht warum es jetzt, wo ich doch sogar pantoprazol nehme, so explodiert. Es sollte doch eher besser werden mit dem Sodbrennen, nicht schlechter?.....
Genau diese Aussage läßt mich vermuten, das genau das Gegenteil der Fall sein könnte.
Bei Sodbrennen denkt man oft gleich an Zuviel Magensäure. Oft ist aber genau das Gegenteil der Fall. Leider denkt man daran sehr spät.
Falscher pH-Wert und die ganze Verdauung stimmt nicht mehr.
 
Viele Magenprobleme kommen auch durch Pepsin. Die Erfahrung musste ich jetzt nach jahrzehntelanger Suche feststellen. Ich hatte allerdings nie Sodbrennen sondern viel Luft, Oberbauchbeschwerden und Aufsoßen. Ein Kommen und Gehen. Mein Haupttrigger ist Fruktose.

Unsere Lebensmittel werden mittlerweile ja auch fast immer gesauert zum Haltbar machen. Irgend wann ist es es bei bestimmten Menschen zuviel. Und Säure triggert Pepsin. Ein Kreislauf.
 
Oben