Themenstarter
- Beitritt
- 11.07.18
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben
Ich bin 20 Jahre alt und war 2 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen, vor 3 Tagen haben wir uns getrennt.
Vor ca. einem 3/4 Jahr sind wir beide zusammen und in eine andere Stadt gezogen. An einem Tag, an dem wir gemeinsam gegessen haben, habe ich ihn angesehen und hatte plötzlich keine Gefühle mehr für ihn. Das kam nicht schleichend, die Wochen davor waren toll, doch nach 4 Wochen in der neuen Umgebung waren die Gefühle von einem auf den anderen Tag weg.
In der Zeit war ich auch extrem müde, hatte immer wieder starke Anfälle von Traurigkeit.
Vor etwa 6 Wochen wurde dann eine Schilddrüsenunterfunktion bei mir diagnostiziert. Seitdem nehme ich Tabletten und die Müdigkeit und Konzentrationsschwäche sind auch weg, meine Blutwerte besser. Traurig bin ich weiterhin, aber vielleicht ja auch einfach nur wegen der Zrennung.
Jetzt eine Frage: Ist es möglich, dass die Gefühle zu ihm wegen der Unterfunktion nicht mehr da sind?
In der Beziehung hat sich nichts verändert, ich habe keinen Grund, warum ich nicht mehr mit ihm zusammensein möchte, es fühlt sich aber einfach nur falsch an mit ihm. Ich hab ihn total lieb und mag ihn sehr gerne, aber ich es fühlt sich nicht nach Liebe an. Dass sich die Gefühle im Laufe einer Beziehung verändern, ist mir durchaus bewusst, jedoch hab ich mich bei ihm überhaupt nicht merh wohl gefühlt.
Generell habe ich aber in anderen Bereichen keine Gefühlsleere, ich habe Spaß an Unternehmungen, bin motiviert und ehrgeizig was das Studium angeht.
Ist so etwas überhaupt möglich? Oder ist die Liebe einfach so vorbei, auch aufgrund der neuen Lebenssituation etwa?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße!
Ich bin 20 Jahre alt und war 2 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen, vor 3 Tagen haben wir uns getrennt.
Vor ca. einem 3/4 Jahr sind wir beide zusammen und in eine andere Stadt gezogen. An einem Tag, an dem wir gemeinsam gegessen haben, habe ich ihn angesehen und hatte plötzlich keine Gefühle mehr für ihn. Das kam nicht schleichend, die Wochen davor waren toll, doch nach 4 Wochen in der neuen Umgebung waren die Gefühle von einem auf den anderen Tag weg.
In der Zeit war ich auch extrem müde, hatte immer wieder starke Anfälle von Traurigkeit.
Vor etwa 6 Wochen wurde dann eine Schilddrüsenunterfunktion bei mir diagnostiziert. Seitdem nehme ich Tabletten und die Müdigkeit und Konzentrationsschwäche sind auch weg, meine Blutwerte besser. Traurig bin ich weiterhin, aber vielleicht ja auch einfach nur wegen der Zrennung.
Jetzt eine Frage: Ist es möglich, dass die Gefühle zu ihm wegen der Unterfunktion nicht mehr da sind?
In der Beziehung hat sich nichts verändert, ich habe keinen Grund, warum ich nicht mehr mit ihm zusammensein möchte, es fühlt sich aber einfach nur falsch an mit ihm. Ich hab ihn total lieb und mag ihn sehr gerne, aber ich es fühlt sich nicht nach Liebe an. Dass sich die Gefühle im Laufe einer Beziehung verändern, ist mir durchaus bewusst, jedoch hab ich mich bei ihm überhaupt nicht merh wohl gefühlt.
Generell habe ich aber in anderen Bereichen keine Gefühlsleere, ich habe Spaß an Unternehmungen, bin motiviert und ehrgeizig was das Studium angeht.
Ist so etwas überhaupt möglich? Oder ist die Liebe einfach so vorbei, auch aufgrund der neuen Lebenssituation etwa?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße!