- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Pardon! ich wollte sicher nicht die Nutzungsbedingungen hier mißachten. Ich dachte, da ich doch sonst nicht so viel und oft zitiere . . . !?
Die Texte sind ansonsten auf mehreren Internet-Seiten zu finden. Sind sie mehr als 80 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners "frei"? Ich weiß, daß ein kleiner Verlag, der Archiati-Verlag, darum gestritten hat, Steiner-Texte veröffentlichen zu dürfen, und das inzwischen auch tut.
Die Texte über Zeit-Geister sollten ja anknüpfen an die Diskussionen vom letzten Jahr.
Ich sehe im allgemeinen nicht, daß die zitierten Aussagen Steiners zeitbezogen sind, oder daß sie zum Glauben oder gar zum "Unterwerfen" auffordern.
Steiner spricht immer wieder sehr klar von okkulten, geistigen, hellseherischen Erkenntnissen, und, an entsprechenden anderen Stellen, wie schon immer in der Vergangenheit Menschen zu solchen Erkenntnissen gekommen sind. Aber auch, wie man sie sehen und "verstehen" kann, ohne selber hellsichtig zu sein.
Ich dachte, daß die Texte vielleicht ansatzweise einen Einblick in solche Erkenntnisse und in Anthroposophie geben können.
Liebe Grüße!
Gerd
Die Texte sind ansonsten auf mehreren Internet-Seiten zu finden. Sind sie mehr als 80 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners "frei"? Ich weiß, daß ein kleiner Verlag, der Archiati-Verlag, darum gestritten hat, Steiner-Texte veröffentlichen zu dürfen, und das inzwischen auch tut.
Die Texte über Zeit-Geister sollten ja anknüpfen an die Diskussionen vom letzten Jahr.
Ich sehe im allgemeinen nicht, daß die zitierten Aussagen Steiners zeitbezogen sind, oder daß sie zum Glauben oder gar zum "Unterwerfen" auffordern.
Steiner spricht immer wieder sehr klar von okkulten, geistigen, hellseherischen Erkenntnissen, und, an entsprechenden anderen Stellen, wie schon immer in der Vergangenheit Menschen zu solchen Erkenntnissen gekommen sind. Aber auch, wie man sie sehen und "verstehen" kann, ohne selber hellsichtig zu sein.
Ich dachte, daß die Texte vielleicht ansatzweise einen Einblick in solche Erkenntnisse und in Anthroposophie geben können.
Liebe Grüße!
Gerd