Rizinusöl

Hey Leute,

ich schreibe es nun mal öffentlich. Gerold ich habe versucht dich persönlich anzuschreiben, aber irgendwie bekam ich ne fehlermeldung. Hier die Nachricht die an dich gedacht war, nun aber jeder gerne antworten darf :eek:)

Hey Gerold,
ich habe nun überlegt meiner Mutter das Rizinusöl zu geben.
Ich habe nun im Wiki bissl nachgelesen.
Ist das korrekt: Am Anfang etwa einmal im Monat 30ml Öl in etwa 100-200 ml Saft einmischen (eventuell Grapefruitsaft), es 5 minuten Schütteln und dann trinken ?!?!
Leider kann meine Mutter nicht schnell trinken, also werden wir wohl immermal zwischendrin erneut schütteln müssen.
Was mich noch interessiert. Wenn Sie es am Morgen um 8 uhr nimmt. Wann tritt dann in etwa die Wrikung ein ? Sie neigt generell eher zu Verstopfungen. Sie muss alle 3-4 Tage aufs Klo. Ist das dann so das Sie nach ein paar Stunden merkt das Sie aufs Klo muss ? Muss sie dann nur einmal, oder wird sie den ganzen Tag auf dem Klo sitzen ?
Zudem noch die Frage, kommt das sehr plötzlich oder merkt sie das ? Es ist bei ihr schwer, weil sie nicht sehr schnell aufs Klo kann.
Würde mich freuen wenn du mir die Fragen beantworten könntest. Wenn alles passt dann würde ich morgen sofort 100ml Öl zum probieren holen.
Noch was: Wie würdest du es mit der medizinischen Kohle kombinieren ?
Kohle - 2 Wochen Pause - Rizinusöl - 2 Wochen Pause - ....... ??

Ciao, tito
 
hallo ADo,

Heute gings da erst richtig los mit Übelkeit, Bauchkrämpfen und aua- Entleerungen

oh, sowas in der Art hatte ich dir gewünscht.:zunge::klatschen

Du weisst aber schon warum, gelle?
Nur weil´s dann auch richtig nützlich war und Gift raus ist und es dir mit jedem Mal dann besser gehen kann.....

Also: Gratulation!:freu:

liebe Grüße
Hexe:hexe:
 
hallo Gerold,

Da ich auf meine Frage bislang lediglich verschwommene oder falsche Aussagen erhalten habe, gebe ich anschließend eine grundsätzliche Einführung in den biochemischen Wirkungsmechanismus von Rizinusöl im menschlichen Körper, dies nicht ohne den abschließenden Hinweis, daß es für die betreffende Dame vermutlich ebenfalls höchste Zeit ist, mit der Giftausleitung zu beginnen. Bislang ist darauf der Bestellvorgang immer sehr schnell zum Ziel gebracht worden.

:))):)))

so genau wollte das dann wohl keiner hören.....:greis:

lieben Gruß
:hexe:
 
Schönen Tag,

Ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und sammle fleißig Informationen die der Gesundheit förderlich sind. Das Forum ist eine wahre Fundgrube von Tips und Erfahrungsberichten, sodaß man es nicht oft genug loben kann!

Glücklicherweise habe ich meine 4 Amalgamfüllungen auf natürlichem Weg verloren - sie sind rausgefallen, doch habe ich leider erst vor kurzem über die desaströsen Auswirkungen von Amalgam (bzw. Quecksilber) auf den Körper erfahren und werde schleunigst entgiften, aber welche Methode ist für mich das Wahre?

Man liest hier von DMSA, DMPS, Klinghardt-Methode usw...

Der Grund wieso ich ausgerechnet in den Rizinus-Thread schreibe ist folgender:

Viele User scheinen sich sehr über die Wirkungsweise von Rizinusöl zu freuen und erwähnen mehrmals, dass ihnen bis jetzt nur Rizinusöl was gebracht hat. Daraus schließe ich, dass die oben erwähnten Methoden zur Giftausleitung weniger effektiv sind? Stimmt das?

Ich würde sehr gerne bald mit dem Entgiften anfangen, nur schwanke ich noch in der Wahl der Ausleitung, wobei Rizinusöl bis jetzt meine 1. Wahl ist, da angeblich sehr effektiv und kostengünstig auch noch dazu!

Um meine Gesundheit zu unterstützen habe ich bis jetzt eine Leberreinigung nach Andreas Moritz gemacht und werde noch mindestens 2 machen um sicherzugehen. Unterstüzend trinke ich einen Nierentee und ab und zu Cystus-Tee der besonders heilend auf den Körper wirken soll.

Kann ich in meiner Situation eigentlich schon mit den Ausleiten anfangen oder soll ich lieber erst nach der letzten Leberreinigung anfangen? Klar ist es nicht sinnvoll am Tag der Leberreinigung eine Rizinusöl-Reinigung durchzuführen, da ich aber zwischen den Leberreinigungen min. 2 Wochen Pause habe, bietet sich diese Zeitspanne doch geradezu an.

Während der Vorbereitungszeit der Leberreinigung muss man laut Andreas Moritz täglich 1 Liter Apfelsaft genießen, gibt es da irgendwelche Unverträglichkeiten mit Rizinusöl?

Ich danke und wünsche sonnige Tage!
 
Hey Leute,

ich schreibe es nun mal öffentlich. Gerold ich habe versucht dich persönlich anzuschreiben, aber irgendwie bekam ich ne fehlermeldung. Hier die Nachricht die an dich gedacht war, nun aber jeder gerne antworten darf :eek:)

Hey Gerold,
ich habe nun überlegt meiner Mutter das Rizinusöl zu geben.
Ich habe nun im Wiki bissl nachgelesen.
1. Ist das korrekt: Am Anfang etwa einmal im Monat 30ml Öl in etwa 100-200 ml Saft einmischen (eventuell Grapefruitsaft), es 5 minuten Schütteln und dann trinken ?!?!
2. Leider kann meine Mutter nicht schnell trinken, also werden wir wohl immermal zwischendrin erneut schütteln müssen.
3. Was mich noch interessiert. Wenn Sie es am Morgen um 8 uhr nimmt. Wann tritt dann in etwa die Wrikung ein ?
4. Sie neigt generell eher zu Verstopfungen. Sie muss alle 3-4 Tage aufs Klo. Ist das dann so das Sie nach ein paar Stunden merkt das Sie aufs Klo muss? 5. Muss sie dann nur einmal, oder wird sie den ganzen Tag auf dem Klo sitzen?
6. Zudem noch die Frage, kommt das sehr plötzlich oder merkt sie das ? Es ist bei ihr schwer, weil sie nicht sehr schnell aufs Klo kann.
Würde mich freuen wenn du mir die Fragen beantworten könntest. Wenn alles passt dann würde ich morgen sofort 100ml Öl zum probieren holen.
7. Noch was: Wie würdest du es mit der medizinischen Kohle kombinieren ?
Kohle - 2 Wochen Pause - Rizinusöl - 2 Wochen Pause - ....... ??

Ciao, tito

Nachdem bei mir tatsächlich keine PN eingetroffen ist, werde ich hier die oben gestellten Fragen beantworten.
zu 1.: So ähnlich; ich hatte empfohlen, mit 30 ml Rizinusöl zu beginnen und z. B. mit Grapefruitsaft auf 250 ml aufzufüllen. Später kann man die Dosis Rizinusöl entsprechend dem Körpergewicht in kg erhöhen, (z. B. 65 kg Körpergewicht entspricht 65 ml Rizinusöl) und ebenfalls auf 250 ml auffüllen.
zu 2.: Es wird sinnvoll sein, nachträglich zu schütteln. Die Einnahme mit einem Strohhalm dürfte die Einnahme erleichtern.
zu 3.: Dies ist bei jedem Menschen verschieden. Meist erfolgt 2...4 Stunden nach der Einnahme der Wirkungseintritt.
zu 4.: Auch dies ist bei jedem verschieden: Es gibt solche, bei denen sich der Druck allmählich aufbaut, bei anderen erfolgt der Wirkungseintritt ohne Vorwarnung völlig überraschend.
zu 5.: Anfangs werden die Entleerungen ziemlich dicht hintereinander erfolgen, später in größeren Zeitabständen.
zu 6.: siehe oben Antwort zu 4.
zu 7.: Da ich hierüber keine Erfahrungen gesammelt habe, vermag ich dazu nichts mitzuteilen.

Alles Gute!

Gerold
 
hallo Gerold,

:))):)))

so genau wollte das dann wohl keiner hören.....:greis:

lieben Gruß
:hexe:

Hexe,

ach, die freuen sich doch, wenn jemand Abwechslung in den Laden bringt, indem ihnen jemand etwas erklärt, was sie bisher nicht gewußt haben.

Probiere es auch einmal!

Gerold
 
Guten Morgen Gerold (na, bald schon Mahlzeit :rolleyes:),

Probiere es auch einmal!

Das trau ich mir nicht zu. Zwar benutze ich das Rizinusöl und kann beschreiben was ich glaube dass es mit mir macht:eek:), aber die genaue Wirkung zu beschreiben trau ich mir echt nicht zu. Habe es selber so ganz nicht verstanden (das mit der Prog...? den Krämpfen usw.)

Wenn ich dann beginnen würde zu erklären wäre das so Laienhaft dass die ganzen leute in der Apotheke wohl eher NICHT an die echte Wirkung vom Rizinusöl glauben würden. Da würde ich der Sache eher einen Bärendienst erweisen. ;)

Aber ich kann mich ja noch mal mit der genauen Wirkungsweise befassen und versuchen es wirklich richtig zu verstehen. Dann könnte ich ja auch mal versuchen es zu erklären......:greis:

Ich habe immer das Gefühl meine Mitwelt denkt ich hab nen Hau, weil ich die Kuren mache. Sie trauen sich nur nicht mir das ins Gesicht zu sagen - zuviel Anstand wohl:)))

herzliche Grüße
:hexe:
 
Guten Morgen Gerold (na, bald schon Mahlzeit :rolleyes:),



Das trau ich mir nicht zu. Zwar benutze ich das Rizinusöl und kann beschreiben was ich glaube dass es mit mir macht:eek:), aber die genaue Wirkung zu beschreiben trau ich mir echt nicht zu. Habe es selber so ganz nicht verstanden (das mit der Prog...? den Krämpfen usw.)

Wenn ich dann beginnen würde zu erklären wäre das so Laienhaft dass die ganzen leute in der Apotheke wohl eher NICHT an die echte Wirkung vom Rizinusöl glauben würden. Da würde ich der Sache eher einen Bärendienst erweisen. ;)

Aber ich kann mich ja noch mal mit der genauen Wirkungsweise befassen und versuchen es wirklich richtig zu verstehen. Dann könnte ich ja auch mal versuchen es zu erklären......:greis:

Ich habe immer das Gefühl meine Mitwelt denkt ich hab nen Hau, weil ich die Kuren mache. Sie trauen sich nur nicht mir das ins Gesicht zu sagen - zuviel Anstand wohl:)))

herzliche Grüße
:hexe:

Hexe,

sofern Du Deiner Mitwelt mit beredten Worten darlegst, was Du nach der Einnahme von Rizinusöl alles erfahren hast und auch heute noch immer wieder erfährst, ist dies doch auch etwas, nämlich ein authentisches Zeugnis, was man bei einem Menschen durch Rizinusöl alles zu bewegen vermag. Wenn das nicht respekteinflößend sein soll? Vermutlich werden Dich andere für Deinen Mut nur beneiden.

Weiter alles Gute!

Gerold
 
Ach Gerold,

danke :kiss:
für deine aufbauenden Worte!

herzliche Grüße
von
:hexe:

Es ist an der Zeit, nicht nur Hexe, sondern auch den anderen hier im Forum schreibenden Damen ein Kompliment auszusprechen: Insgesamt habe ich den Eindruck, daß Ihr Frauen einfach mutiger seid, die am Anfang häufig sehr unangenehme Giftausleitung mit Rizinusöl anzupacken. Ihr nehmt dies einfach zur Kenntnis und macht weiter, auch dann, wenn es Euch noch so beutelt. Mir kommt es so vor, als ob es vielen Männern vor so etwas graut.

Deshalb, macht nur so weiter!

Gerold
 
@ sojusnik

DMSA, KLinghardt etc. sind nicht weniger effektiv als Rizinus. Jeder muss einfach herausfinden womit er am besten klarkommt. Der Vorteil von Rizinus liegt klar im Preis und dass es noch eine relativ schonende Art der Entgiftung ist. Du kannst aber auch die verschiedenen Möglichkeiten kombinieren.
 
@ sojusnik

DMSA, KLinghardt etc. sind nicht weniger effektiv als Rizinus. Jeder muss einfach herausfinden womit er am besten klarkommt. Der Vorteil von Rizinus liegt klar im Preis und dass es noch eine relativ schonende Art der Entgiftung ist. Du kannst aber auch die verschiedenen Möglichkeiten kombinieren.

Sofern ich dies richtig sehe, hat nicht nur jeder herauszufinden, "womit er am besten klarkommt", sondern möglicherweise ist es so, daß bei einem jeden Menschen die einzelnen Giftausleitungsverfahren sehr unterschiedlich ansprechen. Nach Zuschriften gehe ich davon aus, daß die Kombination von Rizinusöl mit DMSA zu einer besonders massiven Gift- und Schwermetallausleitung führt.

Alles Gute!

Gerold
 
Bitte Gerold um Hilfe

Hallo Gerold,
würde gerne die Entgiftung mit Rizinusöl probieren, da ich andere Ausleitungsmittel nicht vertrage und es mir sehr schlecht geht. Mein gesamtes Verdauungssystem ( Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Darm) ist stark belastet. Wann darf ich Rizinusöl nicht verwenden, kann die Anwendung gefährlich werden? Hatte manchmal Probleme mit der Bauchspeicheldrüse
( erhöhte Amylase- Lipasewerte ) Im Moment ist aber alles in Ordnung.
Erbitte dringed deine Hilfe. Habe nicht die Kraft stundenlang alles im Internet nachzulesen.
Lg Jutta
 
Bitte Gerold um Hilfe

Hallo Gerold,
würde gerne die Entgiftung mit Rizinusöl probieren, da ich andere Ausleitungsmittel nicht vertrage und es mir sehr schlecht geht. Mein gesamtes Verdauungssystem ( Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Darm) ist stark belastet. Wann darf ich Rizinusöl nicht verwenden, kann die Anwendung gefährlich werden? Hatte manchmal Probleme mit der Bauchspeicheldrüse
( erhöhte Amylase- Lipasewerte ) Im Moment ist aber alles in Ordnung.
Erbitte dringed deine Hilfe. Habe nicht die Kraft stundenlang alles im Internet nachzulesen.
Lg Jutta

Auf dieser Webseite habe ich mich in der Kopfzeile in "Wiki" unter dem Suchbegriff "Rizinusöl" bemüht, auf all die genannten Fragen ausführlich einzugehen. Falls darüber hinaus spezielle Fragestellungen bestehen sollten , bitte ich darum, daß man sich per PN direkt mit mir in Verbindung setzt.

Alles Gute!

Gerold
 
Hallo Jutta!

PN = Private Nachricht

Die kannst du oben in der Leiste ganz rechts finden oder wenn du auf einen Namen klickst steht da auch als Option "Private Nachricht"

Hm, ich glaube, ich schreibe dir mal eine, dann öffnet sich ein Fenster und du findest es besser.

LG
 
Hallo :wave:

ich habe mittlerweile auch schon dreimal Rizinustag hinter mir. Bisher wars aber sehr "unspektakulär". Mal schauen, was noch passiert!

Was mich interessieren würde....
Irgendwann hab ich mal was von der Einnahme Abends gelesen. Funktioniert das?
Ich möchte die Prozedur einfach zeitlich etwas nach vorne ziehen, damit nicht der ganze Tag dadurch verplant ist.
 
Hallo :wave:

ich habe mittlerweile auch schon dreimal Rizinustag hinter mir. Bisher wars aber sehr "unspektakulär". Mal schauen, was noch passiert!

Was mich interessieren würde....
Irgendwann hab ich mal was von der Einnahme Abends gelesen. Funktioniert das?
Ich möchte die Prozedur einfach zeitlich etwas nach vorne ziehen, damit nicht der ganze Tag dadurch verplant ist.

Selbstverständlich vermag man auch abends auf nüchternen Magen Rizinusöl einzunehmen. Man sollte sich jedoch dessen bewußt sein, daß etwa drei Stunden nach der Einnahme der Wirkungseintritt erfolgen wird, weiter, daß es einem danach weitere drei, vier oder gar fünf Stunden mehr oder minder häufig auf das Klo treiben wird. Später wird es vermutlich etwas ruhiger werden.

Damit sollte man sich darauf einstellen, daß man nach einer abendlichen Einnahme von Rizinusöl kaum mit einer Nachtruhe rechnen darf. Deshalb ziehe ich es für mich vor, Rizinusöl morgens früh einzunehmen.

Alles Gute!

Gerold
 
Oben