- Beitritt
- 14.04.08
- Beiträge
- 1.873
Neurodermitis wird von Tag zu Tag schlimmer - was kann ich tun? Wo kann ich anfan
Hallo Susanne,
> zu einer reinen Rohkost-Ernährung gehören auf jeden Fall auch
> tierische Produkte, nicht nur pflanzliche.
Butter, Sahne, Sauerrahm sind ja tierische Produkte. Aber auch die sind entbehrlich, falls man sich vegan ernähren möchte. Sie enthalten nichts, was nicht auch in pflanzlichen Produkten enthalten wäre und dienen eher der Bereicherung des Speiseplans.
> Gerade kleine Kinder greifen oftmals instinktiv nach rohen
> tierischen Lebensmitteln und verzehren sie mit Genuss, wenn
> sie von Erwachsenen nicht blockiert werden.
Wenn ich meinen Kindern ein rohes Stück Fleisch vor sich sehen, greifen sie nicht instinktiv danach und verzehren es mit Genuß. Sie rennen eher würgend davon...
> Ich persönlich finde eine 100%ige Rohkost-Ernährung allerdings
> befriedigender und einfacher durchzuführen, als eine Mischform.
Man muß sich weniger Gedanken machen, da hast du Recht. Dafür ist der Speiseplan aber sehr eingeschränkt und das verhindert in der Regel, daß eine reine Frischkost als Dauerernährung in Frage kommt. Eine reine Frischkost ist aber in jedem Fall bezüglich der gesundheitlichen (Heil)Wirkung die optimale Variante und ist bei fortgeschrittenen Krankheiten oft auch die einzige Möglichkeit, noch etwas in den Griff zu bekommen.
Hallo Susanne,
> zu einer reinen Rohkost-Ernährung gehören auf jeden Fall auch
> tierische Produkte, nicht nur pflanzliche.
Butter, Sahne, Sauerrahm sind ja tierische Produkte. Aber auch die sind entbehrlich, falls man sich vegan ernähren möchte. Sie enthalten nichts, was nicht auch in pflanzlichen Produkten enthalten wäre und dienen eher der Bereicherung des Speiseplans.
> Gerade kleine Kinder greifen oftmals instinktiv nach rohen
> tierischen Lebensmitteln und verzehren sie mit Genuss, wenn
> sie von Erwachsenen nicht blockiert werden.
Wenn ich meinen Kindern ein rohes Stück Fleisch vor sich sehen, greifen sie nicht instinktiv danach und verzehren es mit Genuß. Sie rennen eher würgend davon...
> Ich persönlich finde eine 100%ige Rohkost-Ernährung allerdings
> befriedigender und einfacher durchzuführen, als eine Mischform.
Man muß sich weniger Gedanken machen, da hast du Recht. Dafür ist der Speiseplan aber sehr eingeschränkt und das verhindert in der Regel, daß eine reine Frischkost als Dauerernährung in Frage kommt. Eine reine Frischkost ist aber in jedem Fall bezüglich der gesundheitlichen (Heil)Wirkung die optimale Variante und ist bei fortgeschrittenen Krankheiten oft auch die einzige Möglichkeit, noch etwas in den Griff zu bekommen.