- Beitritt
- 01.12.08
- Beiträge
- 2.004
Lyme Protokoll von Dr. Zhang
Ich habe es glaube auch schon mehr als dreimal hier geschrieben: Klinghardt Garlic.
Sorry, kann ich nicht chronologisch, weil ich immer wieder wechsele und auch kein Buch führe darüber. Ich verstosse gelegentlich auch mal gegen ein Protokoll bzw. eine Vorgabe, wenn ich persönlich merke im Moment ist was anderes wichtiger. Ich höre also mehr auf meinen Körper als auf den Verstand, wobei letzterer nicht vollständig ausgeschaltet ist.
Die Substanzen sind alle bekannt, habe ich auch an zahlreichen Stellen schon geschrieben.
Begonnen bei OBE, Knoblauch, Propolis, Entgiftungsmitteln wie Solunat Nr. 8, Geranium robertianum, Vitamin C (allerdings nie in Hochdosis), und Vitamine Min./Spurenelemente, Colostrum über Zhang, und jetzt eingephast burbur und pinella, sowie samento und banderol mit 20 Tropfen je, pro Tag. Und zwischendurch mal eine Parasitenkur. Circulation P habe ich auch höher dosiert als angegeben, allerdings nur einmal 2 auf einmal, der Effekt war deutlich, aber für den Kreislauf auf Dauer zuviel. Zwischenzeitlich wenn der Brain fog zu groß wird, Ornithin und Solunat 8, um den Ammoniak loszuwerden, Weihrauch gegen die Entzündungen, zwischenzeitlich auch Enzyme, aber im Moment nicht, mir scheint, dass die Wirkung von Knoblauch und Weihrauch abgedeckt wird. Lysin gegen Herpes war auch eine Zeitlang im Programm, aktuell nicht, ebenso essentielle Aminosäuren (jedoch nur solange das Hirn dümpelte, jetzt müsste mit den Neurotransmittern eigentlich wieder weitgehend alles in Ordnung sein, jedenfalls fühlt es sich so an).Gelum eine Zeitlang, und auch eine Zeitlang NN Unterstützung mit Phytocortal. Aktuell viel Entgiftung von ABs und anderen Sachen mit Regena 510a, höm. Germanium usw. Zum Binden der Gifte Kohle und Apfelpektine, dann Phospholipide und Omega 3 um die Nerven ein wenig zu reparieren.
Ich tue die Dinge eher instinktiv und intuitiv, und messe gelegentlich per Bioresonanz nach. Die vollständige Pause, die ich vor Einsatz von Cowden gemacht habe, hätte ich Dir nicht begründen können, als mit: ich habe den Eindruck, dass es besser ist.
Da lässt sich viel rumrationalisieren, ich folge da nur meinem Instinkt. Die Zeiten, in denen ich brav das getan habe, was die Ärzte gesagt haben, waren die der Stagnation. Glückerweise ist mein Spezi einer, der damit kein Pb hat.
Die Bioresonanz hat bestätigt, dass in der Tat das Hauptproblem aktuell Gifte sind, da ist es dann besser die Erregervernichtung ein bisschen zu verlangsamen, insofern hat sich mein Instinkt bestätigt. Zum zweiten habe ich in der Zeit auch gemerkt, dass zwar Schübe kommen, der Körper aber zunehmend allein damit fertig wird.
Wenn HH bei Dir nicht wirkt (vorausgesetzt die Dosis war hoch genug, 2 -3 Tage mit 1-1-1 würde ich da schon ansetzen, eigentlich eher HH2 (ich vermute Du bist nicht ganz klein), dann liegt der Verdacht nahe, dass bei Dir noch einige anderen Erreger ihr Unwesen treiben.
Häufigster GRund für Therapieversager sind Babesien laut Schaller, Erlichien und Rickettsien, Zahnherde und Parasiten sollten auf den letzten Metern auch beseitigt werden, ebenso Gifte.
Sehnen und Nerven (Augenschmerzen) sind ein Zeichen dafür, dass die Biester in sauerstoffarmen Bereichen sitzen, ich würde an Deiner Stelle Circulation P nehmen und alles hirngängige, was mir in die Finger rutscht.
Als Grundmittel habe ich meist Knoblauch, Vitamin C, Weihrauch und Colostrum mitlaufen, sowie das ganze Vitamingeraffel. Aber auch hier mache ich Pausen, a) will ich den Körper nicht zu sehr daran gewöhnen, b) ist eine Stosstherapie immer angenehmer, sonst muss ich täglich 325 Tabletten nehmen, das nervt und führt höchstens dazu, dass ich keine Lust mehr habe.
Alle anderen Mittel werden je nach Bedarf reingeswitcht, wobei ich in der Regel - bis auf die letzten 2 Wochen - versuche immer mindestens zwei bis drei antibakterielle Mittel gleichzeitig zu nehmen.
Insgesamt habe ich Zhang seit August genommen, ca. 2-3 Wochen hochdosiert. Die Cowden Mittel, die ich nehme (Burbur, Pinella, Samento und Banderol) sind jetzt eingesetzt, als nächstes kommen die Buhner ohne Andrographis dazu.
Bei Andrographis würde ich auf den Progesteronspiegel achten, wirkt senkend.
Bei GKE habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und keine Wirkung verspürt, was nichts heißen muss, aber dennoch als Information.
Wirklich nachhaltig geholfen hat mir ebenfalls Stosstherapie Ceftriaxon, wobei hier auch NWs auftraten am Ende des Einsatzes, die mich und meinen Doc zu vorzeitigem Absetzen bewegt haben.
Thats it, hope that helps.
LG
Cheyenne
PS: Ich weiß nicht mehr genau wie dieser Mensch mit Vornamen heißt, Dahlke ist sein Nachname. Er hat für viele Krankheiten eine energetische Entsprechung gefunden: Bei Borreliose ist es: "Schau wo Du Energie verlierst bzw. wo Dir Energie abgezwackt wird." Mag ja alles Humbug sein, dennoch fand ich das als Experiment interessant, und bin fündig geworden. Seitdem versuche ich mich mehr auf das für mich Wesentliche zu konzentrieren und Energie gezielt einzusetzen.
Ich denke, das hat seinen Teil dazu beigetragen, dass es mir deutlich besser geht.
@Cheyenne: kannst du mir schreiben (3.Edition), mit welchem Knoblauch-Präparat du diese starke Besserung der Kopf-Symptome gespürt hast? .
Ich habe es glaube auch schon mehr als dreimal hier geschrieben: Klinghardt Garlic.
@Könntest du auch chronologisch aufschreiben, was du bisher alles genommen hast? .
Sorry, kann ich nicht chronologisch, weil ich immer wieder wechsele und auch kein Buch führe darüber. Ich verstosse gelegentlich auch mal gegen ein Protokoll bzw. eine Vorgabe, wenn ich persönlich merke im Moment ist was anderes wichtiger. Ich höre also mehr auf meinen Körper als auf den Verstand, wobei letzterer nicht vollständig ausgeschaltet ist.
Die Substanzen sind alle bekannt, habe ich auch an zahlreichen Stellen schon geschrieben.
Begonnen bei OBE, Knoblauch, Propolis, Entgiftungsmitteln wie Solunat Nr. 8, Geranium robertianum, Vitamin C (allerdings nie in Hochdosis), und Vitamine Min./Spurenelemente, Colostrum über Zhang, und jetzt eingephast burbur und pinella, sowie samento und banderol mit 20 Tropfen je, pro Tag. Und zwischendurch mal eine Parasitenkur. Circulation P habe ich auch höher dosiert als angegeben, allerdings nur einmal 2 auf einmal, der Effekt war deutlich, aber für den Kreislauf auf Dauer zuviel. Zwischenzeitlich wenn der Brain fog zu groß wird, Ornithin und Solunat 8, um den Ammoniak loszuwerden, Weihrauch gegen die Entzündungen, zwischenzeitlich auch Enzyme, aber im Moment nicht, mir scheint, dass die Wirkung von Knoblauch und Weihrauch abgedeckt wird. Lysin gegen Herpes war auch eine Zeitlang im Programm, aktuell nicht, ebenso essentielle Aminosäuren (jedoch nur solange das Hirn dümpelte, jetzt müsste mit den Neurotransmittern eigentlich wieder weitgehend alles in Ordnung sein, jedenfalls fühlt es sich so an).Gelum eine Zeitlang, und auch eine Zeitlang NN Unterstützung mit Phytocortal. Aktuell viel Entgiftung von ABs und anderen Sachen mit Regena 510a, höm. Germanium usw. Zum Binden der Gifte Kohle und Apfelpektine, dann Phospholipide und Omega 3 um die Nerven ein wenig zu reparieren.
Ich tue die Dinge eher instinktiv und intuitiv, und messe gelegentlich per Bioresonanz nach. Die vollständige Pause, die ich vor Einsatz von Cowden gemacht habe, hätte ich Dir nicht begründen können, als mit: ich habe den Eindruck, dass es besser ist.
Da lässt sich viel rumrationalisieren, ich folge da nur meinem Instinkt. Die Zeiten, in denen ich brav das getan habe, was die Ärzte gesagt haben, waren die der Stagnation. Glückerweise ist mein Spezi einer, der damit kein Pb hat.
Die Bioresonanz hat bestätigt, dass in der Tat das Hauptproblem aktuell Gifte sind, da ist es dann besser die Erregervernichtung ein bisschen zu verlangsamen, insofern hat sich mein Instinkt bestätigt. Zum zweiten habe ich in der Zeit auch gemerkt, dass zwar Schübe kommen, der Körper aber zunehmend allein damit fertig wird.
Wenn HH bei Dir nicht wirkt (vorausgesetzt die Dosis war hoch genug, 2 -3 Tage mit 1-1-1 würde ich da schon ansetzen, eigentlich eher HH2 (ich vermute Du bist nicht ganz klein), dann liegt der Verdacht nahe, dass bei Dir noch einige anderen Erreger ihr Unwesen treiben.
Häufigster GRund für Therapieversager sind Babesien laut Schaller, Erlichien und Rickettsien, Zahnherde und Parasiten sollten auf den letzten Metern auch beseitigt werden, ebenso Gifte.
Sehnen und Nerven (Augenschmerzen) sind ein Zeichen dafür, dass die Biester in sauerstoffarmen Bereichen sitzen, ich würde an Deiner Stelle Circulation P nehmen und alles hirngängige, was mir in die Finger rutscht.
@Cheyenne: gibt es irgendwas, was du dauernd nimmst? Oder rotierst du ständig? In welchen Zeitabständen wechselst du die Mittel?.
Als Grundmittel habe ich meist Knoblauch, Vitamin C, Weihrauch und Colostrum mitlaufen, sowie das ganze Vitamingeraffel. Aber auch hier mache ich Pausen, a) will ich den Körper nicht zu sehr daran gewöhnen, b) ist eine Stosstherapie immer angenehmer, sonst muss ich täglich 325 Tabletten nehmen, das nervt und führt höchstens dazu, dass ich keine Lust mehr habe.
Alle anderen Mittel werden je nach Bedarf reingeswitcht, wobei ich in der Regel - bis auf die letzten 2 Wochen - versuche immer mindestens zwei bis drei antibakterielle Mittel gleichzeitig zu nehmen.
Insgesamt habe ich Zhang seit August genommen, ca. 2-3 Wochen hochdosiert. Die Cowden Mittel, die ich nehme (Burbur, Pinella, Samento und Banderol) sind jetzt eingesetzt, als nächstes kommen die Buhner ohne Andrographis dazu.
Bei Andrographis würde ich auf den Progesteronspiegel achten, wirkt senkend.
Bei GKE habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und keine Wirkung verspürt, was nichts heißen muss, aber dennoch als Information.
Wirklich nachhaltig geholfen hat mir ebenfalls Stosstherapie Ceftriaxon, wobei hier auch NWs auftraten am Ende des Einsatzes, die mich und meinen Doc zu vorzeitigem Absetzen bewegt haben.
Thats it, hope that helps.
LG
Cheyenne
PS: Ich weiß nicht mehr genau wie dieser Mensch mit Vornamen heißt, Dahlke ist sein Nachname. Er hat für viele Krankheiten eine energetische Entsprechung gefunden: Bei Borreliose ist es: "Schau wo Du Energie verlierst bzw. wo Dir Energie abgezwackt wird." Mag ja alles Humbug sein, dennoch fand ich das als Experiment interessant, und bin fündig geworden. Seitdem versuche ich mich mehr auf das für mich Wesentliche zu konzentrieren und Energie gezielt einzusetzen.
Ich denke, das hat seinen Teil dazu beigetragen, dass es mir deutlich besser geht.
Zuletzt bearbeitet: