Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@Cheyenne: kannst du mir schreiben (3.Edition:D), mit welchem Knoblauch-Präparat du diese starke Besserung der Kopf-Symptome gespürt hast? .

Ich habe es glaube auch schon mehr als dreimal hier geschrieben: Klinghardt Garlic.

@Könntest du auch chronologisch aufschreiben, was du bisher alles genommen hast? .

Sorry, kann ich nicht chronologisch, weil ich immer wieder wechsele und auch kein Buch führe darüber. Ich verstosse gelegentlich auch mal gegen ein Protokoll bzw. eine Vorgabe, wenn ich persönlich merke im Moment ist was anderes wichtiger. Ich höre also mehr auf meinen Körper als auf den Verstand, wobei letzterer nicht vollständig ausgeschaltet ist.
Die Substanzen sind alle bekannt, habe ich auch an zahlreichen Stellen schon geschrieben.
Begonnen bei OBE, Knoblauch, Propolis, Entgiftungsmitteln wie Solunat Nr. 8, Geranium robertianum, Vitamin C (allerdings nie in Hochdosis), und Vitamine Min./Spurenelemente, Colostrum über Zhang, und jetzt eingephast burbur und pinella, sowie samento und banderol mit 20 Tropfen je, pro Tag. Und zwischendurch mal eine Parasitenkur. Circulation P habe ich auch höher dosiert als angegeben, allerdings nur einmal 2 auf einmal, der Effekt war deutlich, aber für den Kreislauf auf Dauer zuviel. Zwischenzeitlich wenn der Brain fog zu groß wird, Ornithin und Solunat 8, um den Ammoniak loszuwerden, Weihrauch gegen die Entzündungen, zwischenzeitlich auch Enzyme, aber im Moment nicht, mir scheint, dass die Wirkung von Knoblauch und Weihrauch abgedeckt wird. Lysin gegen Herpes war auch eine Zeitlang im Programm, aktuell nicht, ebenso essentielle Aminosäuren (jedoch nur solange das Hirn dümpelte, jetzt müsste mit den Neurotransmittern eigentlich wieder weitgehend alles in Ordnung sein, jedenfalls fühlt es sich so an).Gelum eine Zeitlang, und auch eine Zeitlang NN Unterstützung mit Phytocortal. Aktuell viel Entgiftung von ABs und anderen Sachen mit Regena 510a, höm. Germanium usw. Zum Binden der Gifte Kohle und Apfelpektine, dann Phospholipide und Omega 3 um die Nerven ein wenig zu reparieren.

Ich tue die Dinge eher instinktiv und intuitiv, und messe gelegentlich per Bioresonanz nach. Die vollständige Pause, die ich vor Einsatz von Cowden gemacht habe, hätte ich Dir nicht begründen können, als mit: ich habe den Eindruck, dass es besser ist.

Da lässt sich viel rumrationalisieren, ich folge da nur meinem Instinkt. Die Zeiten, in denen ich brav das getan habe, was die Ärzte gesagt haben, waren die der Stagnation. Glückerweise ist mein Spezi einer, der damit kein Pb hat.

Die Bioresonanz hat bestätigt, dass in der Tat das Hauptproblem aktuell Gifte sind, da ist es dann besser die Erregervernichtung ein bisschen zu verlangsamen, insofern hat sich mein Instinkt bestätigt. Zum zweiten habe ich in der Zeit auch gemerkt, dass zwar Schübe kommen, der Körper aber zunehmend allein damit fertig wird.

Wenn HH bei Dir nicht wirkt (vorausgesetzt die Dosis war hoch genug, 2 -3 Tage mit 1-1-1 würde ich da schon ansetzen, eigentlich eher HH2 (ich vermute Du bist nicht ganz klein), dann liegt der Verdacht nahe, dass bei Dir noch einige anderen Erreger ihr Unwesen treiben.

Häufigster GRund für Therapieversager sind Babesien laut Schaller, Erlichien und Rickettsien, Zahnherde und Parasiten sollten auf den letzten Metern auch beseitigt werden, ebenso Gifte.

Sehnen und Nerven (Augenschmerzen) sind ein Zeichen dafür, dass die Biester in sauerstoffarmen Bereichen sitzen, ich würde an Deiner Stelle Circulation P nehmen und alles hirngängige, was mir in die Finger rutscht.

@Cheyenne: gibt es irgendwas, was du dauernd nimmst? Oder rotierst du ständig? In welchen Zeitabständen wechselst du die Mittel?.

Als Grundmittel habe ich meist Knoblauch, Vitamin C, Weihrauch und Colostrum mitlaufen, sowie das ganze Vitamingeraffel. Aber auch hier mache ich Pausen, a) will ich den Körper nicht zu sehr daran gewöhnen, b) ist eine Stosstherapie immer angenehmer, sonst muss ich täglich 325 Tabletten nehmen, das nervt und führt höchstens dazu, dass ich keine Lust mehr habe.
Alle anderen Mittel werden je nach Bedarf reingeswitcht, wobei ich in der Regel - bis auf die letzten 2 Wochen - versuche immer mindestens zwei bis drei antibakterielle Mittel gleichzeitig zu nehmen.

Insgesamt habe ich Zhang seit August genommen, ca. 2-3 Wochen hochdosiert. Die Cowden Mittel, die ich nehme (Burbur, Pinella, Samento und Banderol) sind jetzt eingesetzt, als nächstes kommen die Buhner ohne Andrographis dazu.

Bei Andrographis würde ich auf den Progesteronspiegel achten, wirkt senkend.

Bei GKE habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und keine Wirkung verspürt, was nichts heißen muss, aber dennoch als Information.

Wirklich nachhaltig geholfen hat mir ebenfalls Stosstherapie Ceftriaxon, wobei hier auch NWs auftraten am Ende des Einsatzes, die mich und meinen Doc zu vorzeitigem Absetzen bewegt haben.

Thats it, hope that helps.

LG
Cheyenne

PS: Ich weiß nicht mehr genau wie dieser Mensch mit Vornamen heißt, Dahlke ist sein Nachname. Er hat für viele Krankheiten eine energetische Entsprechung gefunden: Bei Borreliose ist es: "Schau wo Du Energie verlierst bzw. wo Dir Energie abgezwackt wird." Mag ja alles Humbug sein, dennoch fand ich das als Experiment interessant, und bin fündig geworden. Seitdem versuche ich mich mehr auf das für mich Wesentliche zu konzentrieren und Energie gezielt einzusetzen.
Ich denke, das hat seinen Teil dazu beigetragen, dass es mir deutlich besser geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke kari!
Das ist super - die Beschreibung scheint sehr gut und ausführlich zu sein - ich werde die Tage mal in aller Ruhe genau übersetzen.
Auch der Tip, daß chlamydien ähnliche Samptome machen können, scheint wichtig. Dem muß ich wohl dann auch mal nachgehen...

Vielen Dank für Deine Recherche-Arbeit. :)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Vielen Dank Cheyenne!:)

Deine Aussagen über Garlic habe ich anscheinend in der Fülle der Infos dieses Monster-Threads übersehen!:D

Knoblauch, Vitamin C, Weihrauch + zusätzlich Bromelain bzw. bald Serrapeptase werde ich auch in einem Dauerprogramm integrieren.Sie scheinen mit eine gute Basis zu bilden für anderen kurmäßigen Therapien, z.B. mit Cats claw, Andrographis, OBE oder GKE.

Samento/Banderol bzw. die anderen Cowden Antibiotics (Cumanda, Quina, usw.) würde ich gerne einsetzen, aber das ist leider finanziell für mich auf Dauer nicht möglich.Also dann höchstens kurmäßig 1-2 Wochen lang.

Bei Buhner scheinen mir Andrographis und Cats claw einen Versuch wert.Polygonum enthält für mich zu viel Kalzium, das würde ich nie in den Dosen einsetzen, sondern höchstens niedrig dosiert wegen des antioxidativen Resveratrols.Ich habe ein Polygonum/Resveratrol von Now entdeckt, mit 400 mg Polygonum und 200 mg Resveratrol.1 Kps würde also ausreichen, um die Empfehlung von Buhner bezüglich des Resveratrols zu entsprechen.Das würde
ich auch im Dauerprogramm integrieren (also mit Knoblauch, VitC, Bromelain oder Serrapeptase, Chlorella), weil es preisgünstig ist.

OBE und GKE würde ich auch gerne wieder probieren.OBE hat bei mir irre Herxs ausgelöst, muß also irgendwas in mir ausgelöst haben.Schade, daß das OBE von SinoPlasan so teuer ist.Aber vielleicht finde ich bald ein günstiges Präparat in einem NEM-Shop, das annähernd die gleiche Wirkung zeigen würde.

An eine Heilung durch diese Naturheilmittel glaube ich übrigens nicht.Ich will damit nur langfristig die Erregerlast in Schach halten, mein IS fit halten und die Entzündungen eindämpfen (was mir mit Bromelain/VitC/Chlorella bisher wunderbar gelungen war, ohne HH-Knoblauch-CirP).
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Borrelia,

hast du das Garlicin durch den Zoll bekommen? Und für welches REservatol und Cats Claw hast du dich jetzt entschieden?

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Schade, daß das OBE von SinoPlasan so teuer ist.Aber vielleicht finde ich bald ein günstiges Präparat in einem NEM-Shop, das annähernd die gleiche Wirkung zeigen würde

Gucke mal:

Olive Leaf Extract 500mg 120 VCaps (cgi.ebay.de/Olive-Leaf-Extract-500mg-120-VCaps-Expires-Jun-2013-/270662077278)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi Spooky,

ich habe es noch nicht bestellt (Garlicin).

Das Now Präparat ist NOW FOODS Mega Potency RESVERATROL 200MG.

NOW Foods - Natural Resveratrol 200 mg - 120 Vcaps®

Enthält mehr Resveratrol als das Polygonum von Biothikon, das ich ursprünglich bestellen wollte:

Weihrauch - Biotikon (Boswellia serrata : indischer Weihrauch)

Von dem NOW würde ich nur 1 Kps/Tag zur Entzündungshemmung einnehmen (wahrscheinlich null antibiotische Wirkung bei der Polygonum-Menge).
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Vielen Dank Cheyenne!:)

Deine Aussagen über Garlic habe ich anscheinend in der Fülle der Infos dieses Monster-Threads übersehen!:D

Knoblauch, Vitamin C, Weihrauch + zusätzlich Bromelain bzw. bald Serrapeptase werde ich auch in einem Dauerprogramm integrieren.Sie scheinen mit eine gute Basis zu bilden für anderen kurmäßigen Therapien, z.B. mit Cats claw, Andrographis, OBE oder GKE.

Samento/Banderol bzw. die anderen Cowden Antibiotics (Cumanda, Quina, usw.) würde ich gerne einsetzen, aber das ist leider finanziell für mich auf Dauer nicht möglich.Also dann höchstens kurmäßig 1-2 Wochen lang.

Bei Buhner scheinen mir Andrographis und Cats claw einen Versuch wert.Polygonum enthält für mich zu viel Kalzium, das würde ich nie in den Dosen einsetzen, sondern höchstens niedrig dosiert wegen des antioxidativen Resveratrols.Ich habe ein Polygonum/Resveratrol von Now entdeckt, mit 400 mg Polygonum und 200 mg Resveratrol.1 Kps würde also ausreichen, um die Empfehlung von Buhner bezüglich des Resveratrols zu entsprechen.Das würde
ich auch im Dauerprogramm integrieren (also mit Knoblauch, VitC, Bromelain oder Serrapeptase, Chlorella), weil es preisgünstig ist.

OBE und GKE würde ich auch gerne wieder probieren.OBE hat bei mir irre Herxs ausgelöst, muß also irgendwas in mir ausgelöst haben.Schade, daß das OBE von SinoPlasan so teuer ist.Aber vielleicht finde ich bald ein günstiges Präparat in einem NEM-Shop, das annähernd die gleiche Wirkung zeigen würde.

An eine Heilung durch diese Naturheilmittel glaube ich übrigens nicht.Ich will damit nur langfristig die Erregerlast in Schach halten, mein IS fit halten und die Entzündungen eindämpfen (was mir mit Bromelain/VitC/Chlorella bisher wunderbar gelungen war, ohne HH-Knoblauch-CirP).

OBE und GKE sind teurer als Samento und Banderol, und wenn Vit C, Bromelain und Chlorella schon ausreichen, dann braucht es doch nicht mehr.

Heilen kann sich der Körper nur selbst, das ist bei ABs und Phytos dasselbe. Wenn das Immunsystem nicht wieder aufsteht, dann bleibt es bei Dauermedikation.

Bei Entgiftung verbraucht der Körper mehr Kalzium, für mich ist Hung Zu ganz klar das Mittel der Wahl.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi Spooky,

ich habe es noch nicht bestellt (Garlicin).

Das Now Präparat ist NOW FOODS Mega Potency RESVERATROL 200MG.

NOW Foods - Natural Resveratrol 200 mg - 120 Vcaps®

Enthält mehr Resveratrol als das Polygonum von Biothikon, das ich ursprünglich bestellen wollte:

Weihrauch - Biotikon (Boswellia serrata : indischer Weihrauch)

Von dem NOW würde ich nur 1 Kps/Tag zur Entzündungshemmung einnehmen (wahrscheinlich null antibiotische Wirkung bei der Polygonum-Menge).

Ach das Produkt, dass hatte ich auch bereits verlinkt. Gibt es bei BigVits.co.uk für 20 Euro.

Mit 3x1 Kapsel wärst du sogar bei der Buhnerempfehlung.

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

OBE und GKE sind teurer als Samento und Banderol, und wenn Vit C, Bromelain und Chlorella schon ausreichen, dann braucht es doch nicht mehr.

Heilen kann sich der Körper nur selbst, das ist bei ABs und Phytos dasselbe. Wenn das Immunsystem nicht wieder aufsteht, dann bleibt es bei Dauermedikation.

Bei Entgiftung verbraucht der Körper mehr Kalzium, für mich ist Hung Zu ganz klar das Mittel der Wahl.

Was ist denn Hung Zu? Oder stehe ich auf dem Schlauch?

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hung Zu ist Polygonum cuspidatum, nur ein anderer Ausdruck sowie Sarsaparilla für Smilax, kein Schlauch.

Lg
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@Cheyenne:ich komme wieder auf dein Thread.

Ich habe es glaube auch schon mehr als dreimal hier geschrieben: Klinghardt Garlic.

Dann beweist deine positive Reaktion, daß dieser gefriergetrockneter Knoblauch eine Wirkung in vivo zeigen kann.

In welcher Dosierung hast du diese Wirkung gespürt? 3 x 2 Kps? Oder mehr?

Und wie hast du die Kps genommen? Auf vollem Magen?


Sorry, wenn du das schon irgendwo geschrieben haben soll, aber mir ist die Sucherei in diesem Monster-Thread zu mühsam.;)

Zum Binden der Gifte Kohle und Apfelpektine, dann Phospholipide und Omega 3 um die Nerven ein wenig zu reparieren.

Fischöl (die billigen Kapsel von Aldi;)) nehme ich auch regelmäßig, 5 bis 10 Kps/Tag.Allerdings nicht für die Nerven, sondern zur Entzündungshemmend (EPA wirkt als Gegenspieler der Arachidonsäure).

Med.Kohle wollte ich mal eine Zeit lang probieren, aber ich habe mich aufgrunde der interessanten Eigenschaften von Chlorella für diese Entgiftungsmöglichkeit (Bindung von Neurotoxine und Schwermetalle im Darm) entschieden.

Ich tue die Dinge eher instinktiv und intuitiv, und messe gelegentlich per Bioresonanz nach.

Wie machst du das mit der Bioresonanz? Hast du ein Bioresonanz-Gerät zu Hause?

Wenn HH bei Dir nicht wirkt (vorausgesetzt die Dosis war hoch genug, 2 -3 Tage mit 1-1-1 würde ich da schon ansetzen, eigentlich eher HH2 (ich vermute Du bist nicht ganz klein), dann liegt der Verdacht nahe, dass bei Dir noch einige anderen Erreger ihr Unwesen treiben.

Schau mal ob es und wie wirkt.Leider könnte ich mir HH2 1-1-1 auf Dauer nicht leisten.

Häufigster GRund für Therapieversager sind Babesien laut Schaller, Erlichien und Rickettsien, Zahnherde und Parasiten sollten auf den letzten Metern auch beseitigt werden, ebenso Gifte.

Ehrlichien LTT war auch positiv (->Kopf-und Gelenkschmerzen wie Borrelien).Ich vermute, daß Mino/Quensyl (5 Monate) sie eliminiert haben, denn eine Menge Symptome sind damit verschwunden.

Sehnen und Nerven (Augenschmerzen) sind ein Zeichen dafür, dass die Biester in sauerstoffarmen Bereichen sitzen, ich würde an Deiner Stelle Circulation P nehmen und alles hirngängige, was mir in die Finger rutscht.

Ja, ganz sicher sitzen sie bei mir im schlecht durchblutetem, sauerstoffarmen Gewebe (Sehnen, Gelenkeflüssigkeit).Ich reagiere auf Sport IMMER mit einer deutlichen Verstärkung der Schmerzen.Eigentlich müsste ich aus dem Grund Sport im aeroben Bereich regelmäßig treiben, aber ich kann den inneren Schweinhund im Moment nicht bewegen!:D

CirP ist für mich auf Dauer zu teuer, außerdem bin ich von der Wirkung nicht überzeugt.Proteolytische Enzyme können meiner Meinung nach genauso gut die Mikrozirkulation im Gewebe verbessern, sind deutlich preiswerter, wirken dazu entzündungshemmend und biofilm-auflösend.Für mich gehören sie jetzt zum Dauerprogramm.;)

Als Grundmittel habe ich meist Knoblauch, Vitamin C, Weihrauch und Colostrum mitlaufen, sowie das ganze Vitamingeraffel.

Ja, das ist eine gute Basis.:bang:

PS OBE von SinoPlasan ist zwar schweinteuer (aber bei mir hochwirksam), Citricidal aber nicht.100 ml kosten ca. 18 € bei Vitaminwelten.Bei Juvalis kostet Citroplus um die 23 €.Das reicht-denke ich-für 2-4 Wochen (je nach Tagesdosis).
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@Cheyenne:ich komme wieder auf dein Thread.



Dann beweist deine positive Reaktion, daß dieser gefriergetrockneter Knoblauch eine Wirkung in vivo zeigen kann.

@In welcher Dosierung hast du diese Wirkung gespürt? 3 x 2 Kps? Oder mehr?

Und wie hast du die Kps genommen? Auf vollem Magen?

Ich habe 3x3 Kapseln genommen, meist kurz vor oder nach dem Essen.



Fischöl (die billigen Kapsel von Aldi;)) nehme ich auch regelmäßig, 5 bis 10 Kps/Tag.Allerdings nicht für die Nerven, sondern zur Entzündungshemmend (EPA wirkt als Gegenspieler der Arachidonsäure).
Die Wirkung ist vielfältig bei Fischöl, auch gut für Gefässe (das ist bei Bartonellen ja besonders wichtig)

Med.Kohle wollte ich mal eine Zeit lang probieren, aber ich habe mich aufgrunde der interessanten Eigenschaften von Chlorella für diese Entgiftungsmöglichkeit (Bindung von Neurotoxine und Schwermetalle im Darm) entschieden. ).
Chlorella unverträglich bei mir, außerdem mißtraue ich der Chlorella, dass sie selbst Schwermetalle enthält. Kohle bindet auch Neurotoxine und sie ist wesentlich günstiger als Chlorella.


Wie machst du das mit der Bioresonanz? Hast du ein Bioresonanz-Gerät zu Hause? ).

HP um die Ecke, hat ein gutes Gerät, dass auch die Borrelien zum ersten Mal festgestellt hat, ansonsten wäre ich darauf nicht so schnell gekommen.


Schau mal ob es und wie wirkt.Leider könnte ich mir HH2 1-1-1 auf Dauer nicht leisten.).
Ich auch nicht, deshalb einmal als Stoßtherapie, bis der Effekt nachließ. Ich habe anfangs, als der Körper noch sehr schwach war, sehr vorsichtig mit den Mitteln gearbeitet, und würde das auch jedem so empfehlen. Jetzt wo der Körper kräftiger ist, gebe ich mehr Gas.


Ehrlichien LTT war auch positiv (->Kopf-und Gelenkschmerzen wie Borrelien).Ich vermute, daß Mino/Quensyl (5 Monate) sie eliminiert haben, denn eine Menge Symptome sind damit verschwunden.



Ja, ganz sicher sitzen sie bei mir im schlecht durchblutetem, sauerstoffarmen Gewebe (Sehnen, Gelenkeflüssigkeit).Ich reagiere auf Sport IMMER mit einer deutlichen Verstärkung der Schmerzen.Eigentlich müsste ich aus dem Grund Sport im aeroben Bereich regelmäßig treiben, aber ich kann den inneren Schweinhund im Moment nicht bewegen!:D .)

CirP ist für mich auf Dauer zu teuer, außerdem bin ich von der Wirkung nicht überzeugt.Proteolytische Enzyme können meiner Meinung nach genauso gut die Mikrozirkulation im Gewebe verbessern, sind deutlich preiswerter, wirken dazu entzündungshemmend und biofilm-auflösend.Für mich gehören sie jetzt zum Dauerprogramm.;)
Also die Wirkung von Circ P fand ich schon grandios, erstmalig waren meine Füsse wieder durchblutet, und als ich einmal versehentlich zwei auf einmal genommen habe, habe ich kurz vorm Kreislaufkollaps gestanden und mich gerade noch nach Hause retten können, eine Wirkung hat es, aber zu teuer für den Dauereinsatz.


PS OBE von SinoPlasan ist zwar schweinteuer (aber bei mir hochwirksam), Citricidal aber nicht.100 ml kosten ca. 18 € bei Vitaminwelten.Bei Juvalis kostet Citroplus um die 23 €.Das reicht-denke ich-für 2-4 Wochen (je nach Tagesdosis).
OBE ist super, gar keine Frage, wenn ich den nicht gehabt, in den Zeiten vor 2 Jahren, als kein Mensch wusste, was ich denn eigentlich habe, wäre ich nicht aus der Bettlägerigkeit entflohen.
Ich habe jetzt allerdings spezifischere Dinge, die ich reparieren oder unterstützen will, und dafür helfen mir die Mittel von Buhner und Cowden besser. Und alles geht dann nicht.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke Cheyenne, dass du so ausführlich deine Erfahrungen mit uns teilst.
Das ist sehr ermutigend.:kiss:

:fans::fans:

LG - kari
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Enthalten die Zhang Produkte eigentlich Nickel?

Habe wegen Magen-Darm Beschwerden wieder Zhang Pause gemacht.

Heute HH2 und CircP wieder genommen, sofort eine Besserung gehabt... :cool:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Guitar, wie kommst du auf Nickel? Das hoffe ich doch nicht.

VG, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Enthalten die Zhang Produkte eigentlich Nickel?

Habe wegen Magen-Darm Beschwerden wieder Zhang Pause gemacht.

Heute HH2 und CircP wieder genommen, sofort eine Besserung gehabt... :cool:


Ohne Zertifikate bzw. Überprüfung kann man sicher nicht ausschließen, dass entweder durch den Verarbeitungsprozess oder über die Pflanze selbst Nickel im Endprodukt enthalten ist.

Magen Darm kann einerseits durch Magenschleimhautreizung kommen, bzw. räumen die Dinger natürlich auch ordentlich im Darm auf, und dort sitzen ein Großteil der Borrelien.

Wenn die Beschwerden unter Einnahme von HH und Circ P besser werden, ist es allerdings nicht anzunehmen, das Nickel in den Produkten zu Deinen Magen Darm Beschwerden führt.

Lg
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke Cheyenne, dass du so ausführlich deine Erfahrungen mit uns teilst.
Das ist sehr ermutigend.:kiss:

:fans::fans:

LG - kari


Gerne :kiss:. Ich bin vorsichtig damit, weil es meine Experimente sind. Das muss nicht für jeden so zutreffen, und ist auch keine Empfehlung zur Nachahmung. Ich kann rückblickend allerdings auch sagen, wenn ich diese Experimente nicht gemacht hätte, wäre ich längst nicht so weit. Es macht also aus meiner Sicht durchaus effektiven Sinn auf den eigenen Körper zu hören und sich außerhalb der eingetrenen Pfade einen eigenen Weg zu suchen, natürlich in Rückabstimmung mit dem behandelnden Arzt.

Mein Doc hat nichts dagegen, die Änderungen und Ergebnisse werden rückwirkend diskutiert. Er ist realistisch genug um zu wissen, dass er auch ausprobieren muss, was funktioniert und zwar bei jedem einzelnen Patienten.
Und er profitiert von meinen Erkenntnissen mit Experimenten im pflanzlichen Bereich.

LG
Cheyenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

übrigens, ich hab zwar hier länger nicht mehr mitgelesen aber beim überfliegen hab ich gesehen das borrelia sich über die preissteigerung von HH" aufregt - zurecht! allerdings richtet sich der preis einzig und allein nach dem dollar kurs. kann die apo also nix für

lg
 
Oben