Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja, eigentlich will ich es nur in ein Glas Wasser rühren, aber irgendwie führt das Pulver ein Eigenleben....:schock:

Es mag sich nicht auflösen, es mag nicht aus dem Glas in den Mund und es haftet sich an alles, aber auch alles und es ist sehr schwarz ....

:D

tja, in der Tat, deshalb gibt es Tabletten, aber schön, Kari, dass es Menschen, wie Dich gibt :kiss:, die tapfer immer wieder das Unmögliche versuchen, wir freuen uns alle darüber.....:D.....eine Live-Webcam wäre hier wirklich ideal....
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Swanson Best Garlic W/cayenne - 200 Caps (cgi.ebay.de/Swanson-Best-Garlic-W-cayenne-200-Caps-/130337764618)

Weichnachtsgeschenk für Schwiegermutti?:lachen2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

tja, in der Tat, deshalb gibt es Tabletten, aber schön, Kari, dass es Menschen, wie Dich gibt :kiss:, die tapfer immer wieder das Unmögliche versuchen, wir freuen uns alle darüber.....:D.....eine Live-Webcam wäre hier wirklich ideal....

Ich werd's bei Youtube einstellen!:D


Jessas, so wird das Zeug hergestellt:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo! :) Ihr seid lustig! Ich hab ja Bauchschmerzen vor Lachen bekommen!

@Borrelia: Danke für Deine lange Antwort! Prima, dann ist die Knoblauch-Debatte soweit zumindest vorerst theoretisch geklärt. :)
Das mit dem jeden Tag Sport find ich übrigends gar nicht so schwer. Zeit hab ich, muß ja nicht arbeiten. Fahrrad steht vor der Tür. Fehlt nur noch der Tritt in den Po. Wenn das Wetter eher abschreckend ist, hilft mir da eine kleine Kaffee- oder Teedröhnung. Und das macht, ganz nebenbei, das Fahren auch netter und damit die Motivation fürs nächste Mal größer.

@all: praktische Knoblauch-Frage:
Mein Garlic von BioPure sieht jetzt anders aus: Neuerdings blaue Plastikdose; drauf steht Knoblauch, nicht Garlic UND der ganze Sums an Text ist komplett verschwunden. Das ist mir grad erst aufgefallen, als ich neu bestellen wollte. Das macht mich mißtrauisch und ich habe um Rückruf gebeten, ob sich etwas geändert hat. Nun bin ich ein totaler Idiot und habe zwar noch ein altes Döschen, aber OHNE Etikett - weil ich die immer abknibbeln muß.
Daher meine Bitte: falls irgendjemand von Euch noch so ein weißes Döschen hat, könnte er oder sie mir den Text von dem Döschen abschreiben, damit ich da am Telefon spezifischere Fragen stellen kann? Ich meine, da hätte was von schadstoffkontrolliert drauf gestanden. :confused:

Entgiftung:
Dann eine weitere Frage: mein nächstes Projekt wird sein, etwas zur Entgiftung zu tun. Meine Osteopathin und mein TCM-Arzt stimmen darin überein, daß meine Membranen sich schwer anfühlen bzw. meine Zirkulation schlecht ist - und das könnte mit einer Giftbelastung zusammenhängen. Paßt auch zu meinem Lymphödem.

Daher eine Frage besonders an Dich Cheyenne:
Du hast geschrieben, Knoblauch sei nur mobilisierend gegenüber z.B. Schwermetallen, nicht ausleitend. Woher hast Du das?
Ich hatte mir vorher folgendes zusammengereimt:
Glutathion ist ja ein zentrales Entgiftungsmolekül. In Deinem kleinen Buch von Dieter Henrichs, dem Handbuch Nähr- und Vitalstoffe steht, der Körper brauche zur Herstellung von Glutathion:
Glutaminsäure, Cystein und Glycin (3 Aminosäuren)
Auch Dr. Hopf-Seidel (danke für den Tip, Borrelia) empfiehlt darum ein Einnahme von:
NAC = N-Acetyl-L-Cystein als Zufuhrform von L-Cystein
+ Glutamin
Ich vermute, weiß aber nicht, daß Glycin dann wohl normalerweise in ausreichender Menge vorhanden ist.

Da Knoblauch Cystein enthält, wird es vermutlich auch die Glutathion-Menge steigern können.
Glaubst Du, daß mehr Glutathion zur Entgiftung nicht reicht, Cheyenne? Gern auch ein link oder so, ist hier ja nicht die richtige Stelle für diese Diskussion. Klinghardt jedenfalls schreibt, daß Knoblauch Schwermetalle entgiftet.

Warum benutzt ihr Dinge, die den Darm entgiften? Geht die Ausscheidung über den Darm? Oder wegen der Borrelien, die da ihr Unwesen treiben? Und was wäre dann statt Kohle von Heilerde zu halten? Die absorbiert auch Giftstoffe, liefert aber freundlicherweise im Austausch den ein oder anderen Mineralstoff.

Fragen über Fragen. :eek:)
Dank Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Iola .. zum Thema Darm oder Magen kann ich dir sagen das alle Giftstoffe den Magen bzw Darm passieren .. bevor sie .. wenn sie nicht augeschieden werden wieder zurück in den Körper gelangen .. deswegen braucht man etwas was am besten im Magen Darm die Gifte schon bindet und auscheidet wie z.b .. Chlorella .. heilerde oder das was du meintest ! Liebe Grüsse :wave:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hm. Ich dachte immer, die Nieren seien wichtiger? Also eher eine Ausscheidung über den Urin. ?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

nachdem der text jetzt zum dritten Mal futsch hier eine Kurzantwort.

Darm: das Gros der Stoffwechselgifte entsteht im Darm (Bläungen als Stichwort). Werden diese nicht ausgeschieden, dann erfolgt eine Rückvergiftung über den enterohepatischen Kreislauf (Leberbelastung !). Daher legt z. Bsp. die Entgiftungsmedizin des Ayurveda einen großen Schwerpunkt, wenn nicht sogar den Schwerpunkt auf die Entgiftung des Darmes.

Nieren: scheiden andere Gifte aus, filtern das Blut und damit auch Giftstoffe aus der Lymphe.
Haut ebenfalls wichtig für die Entgiftung, wird sichtbar insbesondere bei Entgiftungsstau.

Kohle gilt als effektiver als Heilerde. Bei Heilerde darauf achten, dass sie aluminiumfrei ist.

Knoblauch: entgiftet gar keine Frage, über die schwefelhaltigen Bestandteile, die drei Aminos gehören dazu. Keine Ahnung wo ich das herhabe mit der stärkeren Mobilisierung, Effekt ähnlich wie bei Chlorella.
Glycin leitet Weichmacher aus (Kuklinski), daher bei hoher Verseuchung kann es dennoch einen Mangel geben.
NAC: wirkt auch antibakteriell, wird z. Bsp. bei chronischen Chlamydien (pneumonia) als Dauermittel eingesetzt. In wieweit diese Wirkung die Entgiftung beeinträchtigt im Sinne Wirkstoffverbrauch??

Lg
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Oh, nervig, wenn der Text immer verschwindet. :(

Ok, dann ist bei mir möglicherweise beides angesagt:
Entgiftung über Darm UND Niere.

Bißchen Gase hab ich eigentlich fast immer im Darm und mein TCM-Arzt findet Leber UND Niere angestrengt.
Zwar werden die schwachen Nieren auch von langem zu schwerem Heben kommen, allerdings ist da ja das Lymphödem.

Gut zu wissen, daß Kohle besser funktioniert.
Heilerde: das versteh ich nicht...die besteht doch aus Tonmineralen, oder nicht? Und die enthalten definitionsgemäß von ihrem Aufbau her Aluminium. ???

Interessant, zu den Aminosäuren!
Weichmacher-vergiftet bin ich vermutlich nicht...jedenfalls achte ich immer ein wenig darauf, nicht allzu viel davon um mich und meine Lebensmittel zu haben.
Verstehe ich Dich richtig, daß Knoblauch alle 3 Aminosäuren, also Cystin, Glutaminsäure und Glycin enthält?

Und: Danke! :)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Verstehe ich Dich richtig, daß Knoblauch alle 3 Aminosäuren, also Cystin, Glutaminsäure und Glycin enthält?

Hi Iola,

nein, Knoblauch enthält nicht die 3 Aminosäuren wie Cystein, Glutaminsäure und Glycin.

Dies 3 Schwefelsäuren sind die Vorstufe vom Glutathion, die sehr wichtig sind zur Entgiftung. Es reicht auch, wenn man die Aminosäure NAC (Acetylcystein) die Vorstufe des Glutathions einnimmt.

Knoblauch enthält Thiole (Schwefelverbindungen) und da ist es auch wichtig für genügend Molybdän zu sorgen für den Abbau.

Vg, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Gut zu wissen, daß Kohle besser funktioniert.
Heilerde: das versteh ich nicht...die besteht doch aus Tonmineralen, oder nicht? Und die enthalten definitionsgemäß von ihrem Aufbau her Aluminium. ???

Interessant, zu den Aminosäuren!
Weichmacher-vergiftet bin ich vermutlich nicht...jedenfalls achte ich immer ein wenig darauf, nicht allzu viel davon um mich und meine Lebensmittel zu haben.
Verstehe ich Dich richtig, daß Knoblauch alle 3 Aminosäuren, also Cystin, Glutaminsäure und Glycin enthält?

Und: Danke! :)

Aluminium sind wohl eher Verunreinigungen, bin aber nicht ganz sicher.


Ja das ist richtig, Knoblauch enthält diese drei Aminosäuren, Glutaminsäure, Cystein und Glycin und noch einige andere. Antibiotisch wirksam sind wohl vor allem enthaltene Senföle, Thiole (Schwefelverbindungen) entgiftend.

Hier mal ein Link, was denn sonst noch an Aminos enthalten ist.

Aminosuren (Eiwei-Zusammensetzung) in Knoblauch frisch gegart

LG
Cheyenne

Zum Thema Ausleitung schau mal in den Thread von Ahmanee "Ausleitung auf hömöopathisch" oder so ähnlich. Sie hat mit Hepar sulfuris sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi Cheyenne,

ja in dieser Art Zusammensetzung sind die 3 Aminos schon enthalten, aber nicht besonders gut zur Gluathionsbildung geeignet. Da wäre die Vorstufe das Cystein oder direkt Glutathion in Spritzenform bsw. Tationil besser geeignet.

Für den Abbau der Schwefelverbindungen bzw. der Thiole wird Molybdän gebraucht, deshalb kann es sein daß der Knobi in großen Mengen eher leberbelastend wirken kann (laut Dr. Kukl. und Dr. Mu) v.a. wenn Entgiftungsdefekte der S-Transferasen... besteht).

Ein Zeichen der Überlastung besteht auch wenn starke Müdigkeit und Erschöpfung auftritt.

Klar, die antibiotische Wirkung ist phänomenal.

VG, Angie
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Es sind zwei Fragen hier:
Frage 1, die die Iola zum Schluss gestellt hatte: ob Glutaminsäure, Cystein und Glycin enthalten sind in Knoblauch.

Eindeutig ja, diese Aminosäuren sind in Knoblauch enthalten, da gibts nix zu rütteln, hat nichts mit Art der Zusammensetzung zu tun, denn wir sprechen vom Naturprodukt, und der Klinghardt Knoblauch entspricht diesem durch die Art der Herstellung. Also ja.

Eine andere Frage,die sie im Vorfeld implizit aufgeworfen hat, ist dann: reicht das um Gluthation für die Entgiftung des Körpers herzustellen?
Das weiß ich nicht. Warum meinst Du, Angie, dass die Aminosäuren aus dem Knobi nicht zur Gluthationherstellung geeignet sind?

Was der Körper braucht, um Schwefelverbindungen aus dem Knoblauch abzubauen, ist auch wichtig. Molybdän wie Du sagst, und ein Leberentgiftungsmittel wäre nicht schlecht, das gehört für mich ohnehin zu einer Borrelienbehandlung dazu.

lg
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja kohle ist defentiv besser als Heilerde .. bzw wenns ne gute Heilerde ist kann mana uch die nahmen ... was ist eigentlich mit Bentonit ? oder wie das heisst ? das wird doch auch hoch gepriesen ??!!

Bentonit Pulver
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi Iola:)

Hallo! :) Ihr seid lustig! Ich hab ja Bauchschmerzen vor Lachen bekommen!

Ich auch!!!:D

@Borrelia: Danke für Deine lange Antwort! Prima, dann ist die Knoblauch-Debatte soweit zumindest vorerst theoretisch geklärt. :)
Das mit dem jeden Tag Sport find ich übrigends gar nicht so schwer. Zeit hab ich, muß ja nicht arbeiten. Fahrrad steht vor der Tür. Fehlt nur noch der Tritt in den Po. Wenn das Wetter eher abschreckend ist, hilft mir da eine kleine Kaffee- oder Teedröhnung. Und das macht, ganz nebenbei, das Fahren auch netter und damit die Motivation fürs nächste Mal größer.

Leider habe ich niemanden, um mir den Tritt in den Po zu verpassen!:D

Ich habe einen Heimtrainer (Heim-Fahrrad) im Keller, mit dem ich bei jedem Wetter Sport treiben könnte.Aber allein der Gedanke, 1 Stunde da unten allein zu verbringen, schreckt mich ab!:rolleyes:Ich müsste einen Fernseher dort installieren, damit es nicht so langweillig wird...;)Am Liebsten wäre mir aber der PC...ich müsste ihn aber so auf dem Heimtrainer anbringen, daß ich gleichzeitig fahren und lesen/tippen kann.Dafür bräuchte ich aber einen handwerklich begabten Mann, der mir so eine Unterlage basteln könnte.Leider habe ich in dieser Hinsicht das falsche Los gezogen...seit 8 Jahren warten die letzten 4 Sockelleisten darauf, endlich montiert zu werden!:D

Ich habe aber im Buch von Buhner gelesen, daß Borrelien extrem sauerstoffempfindlich sind (darum ziehen sie sich in schlecht durchblutetem Gewebe mit wenig Sauerstoff zurück).Und Burrascano empfiehlt dringend regelmäßigen Sport, wahrscheinlich um die Sauerstoffzufuhr des Körpers zu erhöhen.Ich habe persönlich nach Sport IMMER eine deutliche Verstärkung der Kopf-und Gelenkschmerzen gespürt (Sauerstoff ist zum Glück lliquorgängig!*gg*).So weit man es machen kann, ist Sport also bei Borreliose ein Muss.Na gut...Morgen fange ich an!:D

Entgiftung:

Warum benutzt ihr Dinge, die den Darm entgiften? Geht die Ausscheidung über den Darm? Oder wegen der Borrelien, die da ihr Unwesen treiben? Und was wäre dann statt Kohle von Heilerde zu halten? Die absorbiert auch Giftstoffe, liefert aber freundlicherweise im Austausch den ein oder anderen Mineralstoff.

Wegen der Theorie von Schoemaker, wonach Bb lipophile Neurotoxine bildet, die über den Gallensaft im Darm ausgeschieden werden und wieder über den Darm rücksorbiert werden.Dagegen empfiehlt Schoemaker Colestyramin, verschreibungspflichtig.Prof.Hartmann schwört auf Colestyramin und ein Neurologe aus München hat gezeigt, daß sich das Elektroenzephalogramm von Borre-Pat. nur mit Colestyramin normalisieren lässt (Borre Magazin).

Klinghardt behauptet, dies kann Chlorella genauso gut.Hopf-Seidel empfiehlt glaube ich auch Chlorella (ich finde ihre Vorschläge für naturheilkundliche Zusatzbehandlung sehr sinnvoll).

Weil Chlorella in der Tat Cholesterin binden kann (also Fettmoleküle, an die diese Neurotoxine binden sollen), frei erhältlich ist, außerdem Schwermetalle binden kann und immunmodulierend wirkt, habe ich mich dafür entschieden.

Man soll aber auf die Schaftsttoffreiheit achten (weshalb ich mich für die Algomed von Prof.Steinberg entschieden haben).Und wie Colestyramin soll man sie m.E. auf leeren Magen einnehmen, damit sie nicht die Nahrungsfette bindet, sondern die Fettmoleküle mit den Neurotoxinen.

Ich habe aber auch von positiven Erfahrungsberichten mit med.Kohle gelesen (bei starken Herxs angeblich hilfreich).

Was Glutathion und NAC/Glutamin anbelangt: ich habe mich die Frage gestellt, ob ich damit versuchen soll.Soll man aber vorher den Glutathion-Spiegel messen lassen oder kann man einfach so probieren? Wieviel kostet die Messung von Glutathion? Ist die Messung wirklich aussagekräftig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo ihr Lieben, :)

vielen Dank schon einmal für all die Antworten!
Ich fange erst mal mit den einfachen Dingen an:

@Borrelia zum Sport:
a propos Po: ich bin eh zu widerspenstig und würde mich von niemand zu was treten lassen. Darum ja in Motivationstiefs Kaffee/Tee. Mir hat ein sehr sportlicher Mensch sogar mal gesagt, das sei gesund vor dem Sport. Ich kann mir das gut vorstellen, weil der Körper dann ja sozusagen schon bereit zu hoher Leistung ist und mehr Lust drauf hat. Aber belegen kann ich es nicht.

Ich war in den letzten Jahren im Winter auch immer im Fitnesscenter zum Strampeln. Jetzt, wo ich jeden Tag draußen gefahren bin, geht es auch im Winter draußen. Ich habe mir für das öde Fitnesscenter einen mp3-Player schenken lassen. Da sind für das arme, gelangweilte Hirn unter anderem Französisch-Vokabeln drauf. ;)
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich beim Strampeln soo gut Tippen oder Texte am Bildschirm lesen könnte. Aber ich kenne Deine Fähigkeiten nicht. ;)

Garlic von Biopure:
Mir wurde gerade recht nett und glaubwürdig versichert, die Etiketten hätten sich geändert, weil sie die Kapseln jetzt in größeren Behältern aus Amerika bekämen und daher umpacken müßten. Es würde sich aber um exakt das gleiche Produkt handeln wie zuvor. Ich habe einmal angeregt, daß man den Text aber doch übernehmen könnte.
Schadstoffzertifikat haben sie nicht, müßten sie ja auch nicht, da NEM, aber sie meinte, das würde bestimmt noch kommen.

Weiterhin wurde mir gesagt, in jeder Kapsel seinen 0,4 g Pulver und damit 36 g Pulver pro Dose, Dose kostet ja 24,95
Nun gibt es bei BioPure ja auch das Pulver in der Dose: 100 g für 19,95
Ich werd mal sehen, ob ich nicht irgendwo ein kleines Dosierlöffelchen bekomme. Dann eine Kapsel öffnen und Menge merken. :D

Glutathion:

Danke Cheyenne Deine Infos sind ist toll!!! :kiss:

Die Glutathion-Messung muß man meines Wissens selber zahlen. In einem Dokument zur Quecksilber-Vergiftung habe ich gelesen, daß sie dort gleich beides messen: Glutathion im Blut und intrazellulär. Zusammen dann um 100,-. Uff. Darum schiebe ich die Messung auch immer vor mir her.

zu den Aminosäuren:
ich kenne mich mit Stoffwechselprozessen nicht gut genug aus, um zu wissen, was mit Sicherheit die beste Möglichkeit ist, an mehr Glutathion zu kommen. Ja, mich würde auch interessieren, warum Du glaubst, daß die Aminosäuren in Knoblauch nicht geeignet sind, Angie.

Ich selber würde intuitiv folgendes denken:
Wenn ich dem Körper die notwendigen Bausteine zur Verfügung stelle, kann er selber sehen, ob und wieviel der bauen möchte. Glutathion hat ja offenbar eine Vielzahl von Aufgaben. Wenn man es sich spritzen läßt, könnte ich mir zumindest theoretisch vorstellen, daß man damit auch einiges durcheinanderbringen kann. Aber das ist nur meine persönliche Idee.
Naja, außerdem ist das Spritzen ja doch recht aufwändig.

Ich werde in nächster Zeit mal versuchen, mehr über die Menge der Aminosäuren im Knoblauch etc. herauszufinden.

Kohle / Heilerde:
Ach weißt Du was Cheyenne? Vielleicht ist das mit dem Alu so:
Die guten Mineralstoffe sind ja an die aktive Oberfläche oder die Innenflächen der Tonminerale gebunden. Und da Alu wie auch z.B. Magnesium etc. ein Kation ist, könnten da auch Aluminiumionen gebunden sein, die austauschbar sind. Also: Giftstoffe werden gegen Aluminium ausgetauscht. Und richtig, Aluminium ist wirklich giftig. Da kommt man dann vom Regen in die Traufe.
Fragt sich nur, woher ich weiß, welche Heilerde ok ist? Ich hab sonst immer mal die Grüne genommen, aus Frankreich, glaube ich. Schlicht, weil die viel leckerer ist.
Bentonit, Echo, ist einfach eines der Tonminerale, das offenbar eine besonders große Oberfläche hat. Gleiche Menge bringt also größeren Effekt. Mehr weiß ich dazu spontan nicht.

Über einen Kohletabletten-Test denke ich nach. Vermute, die sind günstiger als Chlorella. Giftige Nebenwirkungen kann es da vermutlich nicht geben, also ist man da schon mal auf der sicheren Seite. Allerdings frage ich mich, was die sonst noch so alles aus dem Körper ziehen, was man eigentlich ganz gern behalten würde.

Cholestyramin wäre nicht meins - ich bin mir ja nicht sicher, ob es Borrelientoxine sind oder ganz etwas anderes.

Molybdän:
Nimmt das jemand? Gibt es ein empfehlenswertes Präparat? Vielleicht vermindert das ja den Gestank auch etwas?

Leberentgiftung:
Wie macht ihr das?
Ich habe gerade über Mariendistel recherchiert und möglicherweise eine recht günstige Art gefunden, sie einzunehmen. Kapseln sind verflixt teuer. Aber ich glaube, sie ist eher leberschützend als -entgiftend.
Heftige Leber-Entgiftungskuren sind bei mir recht eingeschränkt. Sauna würde meine Erkrankung verschlimmern und eine Badewanne hab ich nicht.

Im Übrigen: Sollen wir einen neuen thread zur Entgiftung beginnen? Jetzt könnte man es noch recht leicht schaffen, die ersten Beiträge rüberzukopieren. ;)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

P.S.: Zu Houttuynin gibt es noch nichts neues, aber die Suche geht weiter.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Uups, kari, ich komme da gar nicht hin, in den thread. :confused:

grüne Heilerde:
Hab mal ein bißchen in Foren rumgelesen und 2 exemplarische Produkte angesehen:
Viele kennen den Unterschied zwischen fest silikatisch gebundenem Aluminium und austauschbaren Aluminiumionen nicht.
Die 2 Produkte, die ich angesehen habe, enthalten nur silikatisch gebundenes Alu.
Trotzdem:
Silikatisch gebundenes Aluminium ist tatsächlich bei sehr geringen pH-Werten - ich glaube mich zu erinnern unter pH 4 (?) lösbar. (Hab meine Bücher nicht hier.)

Magensaft
"Magensäure weist einen pH-Wert von etwa 1–1,5 (nüchtern) bis 2–4 (voll) auf."
Was dem Darm betrifft kann sich das Internet nicht auf einen exakten pH-Wert einigen, aber er scheint in jedem Fall so hoch zu liegen, daß Aluminium aus silikatischer Bindung hier nicht gelöst werden kann.

ABER der Lösungsprozess ist sehr langsam, so daß man ihn für die kurze Verweildauer der Mineralerde im Magen meiner Ansicht nach vernachlässigen kann.
Trotzdem ist die Frage sehr berechtigt, was wohl bei dauerhafter Einnahme geschieht. Dann dann hat man das Zeug in der Summe ja doch eine nicht unterhebliche Zeit im Magen...
Schade, ist so ein tolles Zeug. :(

Bräute man magensaftresistente Kapseln. Tscha.
 
Oben