Lyme Protokoll von Dr. Zhang
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank schon einmal für all die Antworten!
Ich fange erst mal mit den einfachen Dingen an:
@Borrelia zum Sport:
a propos Po: ich bin eh zu widerspenstig und würde mich von niemand zu was treten lassen. Darum ja in Motivationstiefs Kaffee/Tee. Mir hat ein sehr sportlicher Mensch sogar mal gesagt, das sei gesund vor dem Sport. Ich kann mir das gut vorstellen, weil der Körper dann ja sozusagen schon bereit zu hoher Leistung ist und mehr Lust drauf hat. Aber belegen kann ich es nicht.
Ich war in den letzten Jahren im Winter auch immer im Fitnesscenter zum Strampeln. Jetzt, wo ich jeden Tag draußen gefahren bin, geht es auch im Winter draußen. Ich habe mir für das öde Fitnesscenter einen mp3-Player schenken lassen. Da sind für das arme, gelangweilte Hirn unter anderem Französisch-Vokabeln drauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich beim Strampeln soo gut Tippen oder Texte am Bildschirm lesen könnte. Aber ich kenne Deine Fähigkeiten nicht.
Garlic von Biopure:
Mir wurde gerade recht nett und glaubwürdig versichert, die Etiketten hätten sich geändert, weil sie die Kapseln jetzt in größeren Behältern aus Amerika bekämen und daher umpacken müßten. Es würde sich aber um exakt das gleiche Produkt handeln wie zuvor. Ich habe einmal angeregt, daß man den Text aber doch übernehmen könnte.
Schadstoffzertifikat haben sie nicht, müßten sie ja auch nicht, da NEM, aber sie meinte, das würde bestimmt noch kommen.
Weiterhin wurde mir gesagt, in jeder Kapsel seinen 0,4 g Pulver und damit 36 g Pulver pro Dose, Dose kostet ja 24,95
Nun gibt es bei BioPure ja auch das Pulver in der Dose: 100 g für 19,95
Ich werd mal sehen, ob ich nicht irgendwo ein kleines Dosierlöffelchen bekomme. Dann eine Kapsel öffnen und Menge merken.
Glutathion:
Danke Cheyenne Deine Infos sind ist toll!!! :kiss:
Die Glutathion-Messung muß man meines Wissens selber zahlen. In einem Dokument zur Quecksilber-Vergiftung habe ich gelesen, daß sie dort gleich beides messen: Glutathion im Blut und intrazellulär. Zusammen dann um 100,-. Uff. Darum schiebe ich die Messung auch immer vor mir her.
zu den Aminosäuren:
ich kenne mich mit Stoffwechselprozessen nicht gut genug aus, um zu wissen, was mit Sicherheit die beste Möglichkeit ist, an mehr Glutathion zu kommen. Ja, mich würde auch interessieren, warum Du glaubst, daß die Aminosäuren in Knoblauch nicht geeignet sind, Angie.
Ich selber würde intuitiv folgendes denken:
Wenn ich dem Körper die notwendigen Bausteine zur Verfügung stelle, kann er selber sehen, ob und wieviel der bauen möchte. Glutathion hat ja offenbar eine Vielzahl von Aufgaben. Wenn man es sich spritzen läßt, könnte ich mir zumindest theoretisch vorstellen, daß man damit auch einiges durcheinanderbringen kann. Aber das ist nur meine persönliche Idee.
Naja, außerdem ist das Spritzen ja doch recht aufwändig.
Ich werde in nächster Zeit mal versuchen, mehr über die Menge der Aminosäuren im Knoblauch etc. herauszufinden.
Kohle / Heilerde:
Ach weißt Du was Cheyenne? Vielleicht ist das mit dem Alu so:
Die guten Mineralstoffe sind ja an die aktive Oberfläche oder die Innenflächen der Tonminerale gebunden. Und da Alu wie auch z.B. Magnesium etc. ein Kation ist, könnten da auch Aluminiumionen gebunden sein, die austauschbar sind. Also: Giftstoffe werden gegen Aluminium ausgetauscht. Und richtig, Aluminium ist wirklich giftig. Da kommt man dann vom Regen in die Traufe.
Fragt sich nur, woher ich weiß, welche Heilerde ok ist? Ich hab sonst immer mal die Grüne genommen, aus Frankreich, glaube ich. Schlicht, weil die viel leckerer ist.
Bentonit, Echo, ist einfach eines der Tonminerale, das offenbar eine besonders große Oberfläche hat. Gleiche Menge bringt also größeren Effekt. Mehr weiß ich dazu spontan nicht.
Über einen Kohletabletten-Test denke ich nach. Vermute, die sind günstiger als Chlorella. Giftige Nebenwirkungen kann es da vermutlich nicht geben, also ist man da schon mal auf der sicheren Seite. Allerdings frage ich mich, was die sonst noch so alles aus dem Körper ziehen, was man eigentlich ganz gern behalten würde.
Cholestyramin wäre nicht meins - ich bin mir ja nicht sicher, ob es Borrelientoxine sind oder ganz etwas anderes.
Molybdän:
Nimmt das jemand? Gibt es ein empfehlenswertes Präparat? Vielleicht vermindert das ja den Gestank auch etwas?
Leberentgiftung:
Wie macht ihr das?
Ich habe gerade über Mariendistel recherchiert und möglicherweise eine recht günstige Art gefunden, sie einzunehmen. Kapseln sind verflixt teuer. Aber ich glaube, sie ist eher leberschützend als -entgiftend.
Heftige Leber-Entgiftungskuren sind bei mir recht eingeschränkt. Sauna würde meine Erkrankung verschlimmern und eine Badewanne hab ich nicht.
Im Übrigen: Sollen wir einen neuen thread zur Entgiftung beginnen? Jetzt könnte man es noch recht leicht schaffen, die ersten Beiträge rüberzukopieren.
