Hallo Iola!
Bin auch bei Dr. bee.
man kann wohl nie wissen, ob eine nachgewiesene Infektion Hauptursache der Beschwerden ist.
Ist bei mir auch so.
Bei mir sollten es erst die Borrelien sein, dann Therapie mir Minocyclin über 6 Wochen und sie sind laut 3 maligem LTT in Abstand von je drei Monaten WEG!!!
Eigentlich ein Grund zur Freude und ein Tipp meinerseits an alle, es auf jeden Fall mal mit MIno zu probieren.
Aber ich bin noch genauso krank....
Dann Hoffnung auf Yersiniose, sehr hoher LTT Wert gesetzt. Auch Dr. Bee war der Meinung.
Wieder Mino, jetzt schn fast 4 Monate und: Yersinien fast weg (im LTT in der Grauzone).
Symptome die gleichen...SEUFZ!
Zhang setze ich jetzt aber ab.
hast du es schon mit AB probiert?
Meinem ATP schadet Mino übrigens nicht!
Seit der letzten Einnahme und entsprechender Therapie ist es von 0,8 auf über 3 gestiegen.
LG
In Deutschland ist die häufigste Ko-Infektion Chlamydia Pneumoniae bzw. Trachomitis.
Diese erkennt man erkennt man an häufiger Sinusitis oder Nasennebenhölenentzündungen (pneumoniae), Muskel und Gelenkschmerzen, Augenmüdigkeit oder trübe Sicht, Brain Fog, Herzyrythmus Beschwerden oder stechender Schmerz im Brustbereich.
Unter Samento, Banderol oder GeloMyrte gibt es dann kurz nach der Einnahme immer etwas bis sehr viel (GeloMyrte) Schleim im Rachenbereich.
Behandeln kann man Chlamydien am besten mit ätherische Öle aus Mentha Arvensis (Minzöl), Mentha Suaveolens (Öl aus Rundblättriger Minz), Mentha piperita (Pfefferminz), Myrtus communis (Myrteöl), Salbei und Cinnamomum verum (Zimtöl).
Viele dieser Öle beinhalten Rosmarinic Acid, Acacetin und Linarin als wirksame Polyphenols, dessen Wirkung auf Chlamydien in verschiedenen Studien belegt wurde:
https://www.researchgate.net/public...dia_pneumoniae_Infection_in_Vitro_and_in_Vivo
Effects of Mentha suaveolens essential oil on Chlamydia trachomatis. - PubMed - NCBI
Empirisch kann ich bestätogen dass GeloMyrte Gelkapseln (Eucaliptus+Myrte+Süssorangenöl+Lemonenöl), bei mir eine starke Wirkung ausweist.
Ich bin dabei, Minzöl zu testen, das Minze aus verschiedenen Gattungen bereits ihre Wirksamkeit auf Chlamydien gezeigt haben. Minzöl hat verglichen mit Rosmarin, Salbei und Thymin auch den größten Anteil and Rosmarinic Acid und sollte bevorzugt werden:
Phenol-Explorer: Showing all foods in which the polyphenol Rosmarinic acid is found
Zimtöl hat ein sehr breites antibakterielles und antivirales Spektrum und wird oft bei Diabet indiziert. Es wurde zwar nicht speziell auf Chlamydien getestet, aber Chlamydien stören den Zuckerspiegel, insofern ist Zimt wenigstens testweise sinnvoll.
In vitro antibacterial activity of some plant essential oils