Hallo Borrelia :wave:
Zum Kalziumpholsphat:
Wenn man viel Ca einnimmt, steigt der Blutspiegel auch bei wenig VitD an.
Durch den erhöhten Ca-Blutspiegel gibts wenig Umwandlung von VitD von der Speicherform in die aktive Form. Daher wenig Einbau von Ca in die Knochen. Und dann kann es laut der Erklärung von 2 Arbeitsmedizinern zum Niederschlag von CaPO4 (= Calciumphosphat = Apatit) kommen.
Die obige Reihenfolge kann ich bestätigen, meine Ca- und VitD-Werte wurden oft genug gemessen. Seitdem ich kein Ca mehr nehme, ist das aktive VitD hochgeschnellt (von 10,2 auf 31,3 pg/ml !!!) und ... mein Ca-Spiegel hat sich NICHT verändert...!! Er ist immer noch knapp zu niedrig.
(Ca von 2,07 auf 2,13 mmol/l rauf, PTH von 71,5 auf 69,0 mmol/l runter.)
(Während die Speicherform von VitD, da Winter, nun völlig im Keller war.)
Ich war ziemlich erstaunt.
Ich will auch nicht behaupten, daß ich es ganz verstehe.
Die Calcium-Einnahme hat bei mir also offenbar das aktive VitD erniedrigt und damit den Einbau von Ca behindert. Nicht gut.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum mein Osteocalcin so extrem im Keller ist. Das bedeutet, daß kein Knochen aufgebaut wird. Obwohl nun doch das aktive VitD fast im normalen Bereich ist. Komisch.
Auch mein Endokrinologe hat mir KEIN Ca verschrieben, nur Vitamin D. Ich soll nur ausreichend Ca-haltige Lebensmittel essen.
(Und mein Hausarzt hat mir empfohlen doch am allerbesten viel in die Sonne zu gehen. Ich stimme ihm zu. Wer weiß, was sonst noch am Körperchemie komplizierter ist, als man denkt.)
Ob dann tatsächlich CaPO4 entstanden ist, das wüßte ich nun gern.
Meine Füße sind jedenfalls voller winziger Besenreiser, die es vor einem Jahr noch nicht gab. Wenn man es in der Sonne sieht, siehts ziemlich gruselig aus. "Verkalkte" Adern dürften brüchig sein, denke ich.
Soviel zu Nahrungsergänzungsmitteln. Ich habe immer gedacht, was man so im Drogeriehandel frei bekommt, sei vermutlich ungefährlich, aber das ist offenbar nicht ganz sicher der Fall.
Wieder mal ein Argument möglichst bei natürlichen Mitteln zu bleiben. Besser Nahrungsmittel, die viel von dem enthalten, was man braucht, solange es geht.
A propos:
https://www.avaaz.org/en/eu_herbal_medicine_ban/?cl=1042459061&v=8982
in 3 Tagen ist es soweit - wenn ich das richtig verstanden habe, werden dann alle Kräuter, die nicht seit 30 Jahren hier in gebrauch sind, verboten werden.
Chinesische zum Beispiel...
Die letzte Chance, noch einmal die Stimme zu erheben.
Was das Amalgam betrifft, hab ich weiter noch nichts hinbekommen. Frust.