darleen
Kopfschmerzen, Konzentrationschwierigkeiten, chronische Müdig
ergibt aber eben keine *genaue* Diagnose
Antikörper hat der Hausarzt gar nicht in seinem Budget, daher eher unwahrscheinlich die Erhebung , sowie auch oft die freien Werte
schon aberzigmal ausgeführt
TSH-->gute Frage, eben von anno dazumal
Therapien mit T4 ist auch nur unbedingt zwingend wenn eine Autoimmunerkrankung vorliegt, sonst könnte man das auch anders behandeln, bevor es an die Pillen geht, und vorher noch die ursache suchen und ausschalten, viel effizienter..
wenn wir ganz großes Glück haben, dann wird er auch wieder hochgesetzt, weil zuviel Kosten bei der KK/Gesundheitsystem enstehen..
..
Ja, am besten ist immer ALLES zu prüfen..denn die SD-Erkrankungen "verstecken" sich gerne...nicht selten ist es nur ein einziger Wert, der darauf "hinweißt". Und welcher das ist, das weiß man vorher nicht. Der TPO ist aber 80% der Hashimoto-Patienten positiv...also die Wahrscheinlichkeit am größten das man da fündig wird.
ergibt aber eben keine *genaue* Diagnose
WENN man sparen muß...dann würde ich TSH, fT4 und TPO heute messen, schon beim Hausarzt.
Antikörper hat der Hausarzt gar nicht in seinem Budget, daher eher unwahrscheinlich die Erhebung , sowie auch oft die freien Werte
TSH führt oft zu Fehldiagnosen,.......
schon aberzigmal ausgeführt
Also um wirklich zu sparen..bräuchte man nur den fT4-Wert zu messen..allerdings müßten dann auch die Normbereiche richtig verstanden werden..und eine Lage unter 50% (mindestend im unteren Drittel) als therapiebedüftig erklärt werden. Ganz trivial..niedriger T4-Level -> Therapie mit T4 (Thyroxin). Das würde auch jeder Arzt verstehen. Wer kam auf die Idee so eine Krücke wie den TSH, ein übergeordnetes Hormon als Haupt-Diagnostik-Parameter festzulegen?
TSH-->gute Frage, eben von anno dazumal
Therapien mit T4 ist auch nur unbedingt zwingend wenn eine Autoimmunerkrankung vorliegt, sonst könnte man das auch anders behandeln, bevor es an die Pillen geht, und vorher noch die ursache suchen und ausschalten, viel effizienter..
Und dann auch noch ewig diese veralteten Normbereiche durchgehen zu lassen? Das dürfte von der Kasse gar nicht mehr bezahlt werden, weil nicht zielführend.
wenn wir ganz großes Glück haben, dann wird er auch wieder hochgesetzt, weil zuviel Kosten bei der KK/Gesundheitsystem enstehen..
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: