Hallo, lieber James!
Nur immer her mit „deinem Senf”! :zwinkern: Er ist nur zu willkommen!

Im Moment mache ich mir glaube ich vor allem darüber Sorgen, wie es ist, wenn ich die Kleine hole. Sie muss doch große Angst haben! Ich hole sie von Zuhause weg, von ihren Geschwistern und allem, was sie kennt – hin zu etwas, das völlig fremd ist... Ich hatte eine Transporttasche gekauft, die jetzt schon bei ihr steht, damit sie sich daran gewöhnen kann. Aber ich bin mir für die Autofahrt nicht sicher. Eigentlich muss ich sie ja richtig absichern. Und eigentlich hätte ich sie ja am allerliebsten ganz einfach in einem Korb, der offen ist und in dem ich sie die ganze Zeit streicheln kann, ganz einfach mit dem Korb auf meinem Schoß. Und, wie immer ich das löse, werden wir ja irgendwann Zuhause ankommen. Und dann muss ich doch erstmal ihr Vertrauen gewinnen. Wie behandele ich sie dann nur?

Gleich vom ersten Moment an JA, NEIN?!? Sie muss doch völlig verunsichert sein! Ich weiß, das sind lächerliche Gedanken, und wenn es erst so weit ist, wird sich alles finden. Aber im Moment treibt es mich echt um.

Mit meinem kleinen Katerkind damals habe ich mir solche Gedanken gar nicht gemacht. Das ging einfach automatisch. Weiß auch nicht, wieso ich das alles dieses Mal so üüüüberernst nehme! Ich weiß gar nicht, wie viele Bücher ich schon gelesen habe, und wie viele Zeitungen – vom Internet ganz zu schweigen!

) Oh menno! Mein Kätzchen wurde der beste Kater von Welt! Ohne Bücherwälzen.
Gleich will ich bei der Tierärztin anrufen und fragen, ob ich vielleicht schon morgen zur Prüfung kommen kann, sonst wird es nächste Woche. Aber ich will es hinter mich bringen. Die meisten Fragen hatte ich intuitiv richtig, und bei denen, bei denen ich mich mit der Lösung schwer tue, weil ich der Meinung bin, dass eine zweite Antwort mindestens ebenso richtig wäre, wird sich auch nichts mehr ändern und ich kann nur hoffen, dass ich dann den richtigen Punkt ankreuze und nicht über etwas stolpere, über das ich mich hinterher ärgere.
Was ich bei den Fragen gar nicht verstanden habe: Wieso können Hunde aggressiv werden, wenn man ihnen die Füße putzt?!?

Häää? Ernsthafte Frage! Ich gehe davon aus, dass mein Hund NICHT aggro wird. Hier im Büro laufen ja sporadisch auch andere Hunde rum, und ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer davon es mich spüren lassen würde, wenn ich an die Füße gehe. Sie respektieren und lieben mich alle, wie sie da sind. Ich fummele ihnen in der Schnauze rum, wenn es nötig ist, kommandiere sie und schiebe sie durch die Gegend... Alles gut. Also wa-rum werden Hunde aggressiv beim Füßeputzen?!?
Liebe Grüße :wave:
Sonora