Hallo, liebe pita!
Hallo, ihr anderen Lieben!
Das mit der Absperrung hatte den Sinn, dass sie lernt, nicht immer und überall bei mir zu sein. Bevor ich die Tür mal zumachen wollte, sollte sie lernen, dass sie nicht hinterher darf, mich aber noch sehen kann.
Wegen der Flasche: Da kann sicher nichts passieren. So eine kleine, leichte Plastikflasche scheint mir ungefährlicher als manches gekaufte Spielzeug. Und bei denen schreibt man ja auch immer dabei, dass man den Hund nicht ohne Aufsicht spielen lassen soll. Bei der Wasserflasche war auch immer jemand dabei. Und der Spaß war wirklich riesig. Ich habe mir auch vorgenommen, diese "Waffe" nur ganz dosiert einzusetzen, wenn sie mal richtig Belohnung braucht. Das Ding haut rein wie nichts! Sie hat damit solchen Spaß, dass wir beim Zuschauen schon fast am Boden liegen. Nur stell dir bitte mal einen Raum mit 30 Leuten vor, die alle ihre Flaschen unter ihren Stuhl gestellt haben, und dann einen Räuber, der sich anschleicht oder ganz dreist hingeht und sich eine Flasche holen will. Ob ich DAS wirklich hätte tun sollen?!? :schock: Leider wusste ich aus Erfahrung, was das für ein Spaß ist, und mich hat dermaßen der Hafer gestochen, dass ich einfach nicht widerstehen konnte.
Heute war ich schon ziemlich fleißig. Ich habe bei der Tierärztin angerufen und einen Termin für die nächste Impfung gemacht. Beinahe hätte ich mich irremachen lassen und hätte der Helferin geglaubt, dass die nächste Impfung erst mit 16 Wochen stattfinden soll. Aber zum Glück war ich hartnäckig und sie hat noch einmal genau nachgeschlagen und es stellte sich raus, dass mit 12 Wochen auf jeden Fall noch eine Impfung fehlt.
Außerdem habe ich schon versucht, eine Haftpflicht für sie abzuschließen. Leider funktionierte dort der Computer nicht und ich musste wieder abziehen. Dann war ich beim Bürgeramt, um zu fragen, was ich da noch für die Kleine anmelden muss. Leider war dort geschlossen, weil dort heute Stromausfall war. Aber ich konnte telefonisch jemanden erreichen, der mir sagte, dass der Vordruck, den ich mir schon ausgedruckt hatte, der richtige ist und ich ihn nur dort abgeben bräuchte.
Und das Wichtigste: Ich habe Futter bestellt und mit einer sehr netten Frau gesprochen, die mich eine geschlagene Stunde beraten hat. Nicht nur über die Fütterung, sondern auch über Erziehungsfragen. Es war unglaublich, die Frau hatte echt Ahnung. Seitdem fühle ich mich um einiges besser. Vieles, was mir intuitiv klar war, wurde mir bestätigt, anderes, was ich falsch mache, ohne es zu wissen, kann ich nun abstellen. Ich erzähle einfach mal ein wenig von dem Telefonat, vielleicht lesen ja andere Welpenanfänger irgendwann mal diesen Text. Also:
Ich sollte ja ursprünglich 3 x täglich Nassfutter futtern und das Trockenfutter ad libitum, was heißt, dass die Kleine ständig Futter zur Verfügung hat. DAS ist aus mehreren Gründen nicht gut. Erstens ist kein Hundemagen darauf ausgelegt, ständig Futter zur Verfügung zu haben. Wenn die Kleine auch ein Begleithund ist und kein Jagdhund, so ist sie im Grunde doch ein kleiner Wolf. Jetzt zz. soll ich noch 3 x täglich füttern, aber hauptsächlich vom Trockenfutter, das dafür ausgelegt ist. Es ist ein ganz besonderes Spezialfutter, und das Nassfutter ist eher dafür gedacht, mal ein Leckerchen beizugeben. Wichtig ist, dass ich ihr eine Weile Zeit gebe, ihr Futter zu fressen, und ihr dann den Napf wegnehme. Ihr dann zwischendurch immer mal ein Trockenfutterteil zu geben, um sie zu motivieren, ist völlig in Ordnung. Hat sie es aber immer zur Verfügung, dann ist das Futter nichts mehr, was sie zum Kooperieren bringt. Zweitens macht MIR persönlich das ad libitum-Füttern Probleme, die ich ja auch schon auszubaden habe: Man weiß nie, wann ein Häufchen fällig ist.

Wenn sie wirklich dreimal täglich Futter bekommt, dann kann ich davon ausgehen, dass die Kleine 10–15 Minuten später muss. Und wenn ich schlau bin, bin ich dann schon mit ihr draußen. Drittens habe ich bei ad libitum keine Kontrolle, was für einen Appetit die Kleine hat. Ich weiß nie, wann sie wie viel gefressen hat. Das alles klingt für mich sehr logisch. Ich werde ihr zum Umgewöhnen Trockenfutter mit Nassfutter gemischt geben. In knapp zwei Wochen habe ich ja dann auch den Termin bei meiner Tierärztin, dann kann ich mir noch mal alles bestätigen lassen. Aber ich gehe davon aus, dass sie sehr einverstanden damit sein wird.
In dem Gespräch stellte sich heraus, dass die Kleine ein richtiger Kontrollfreak zu sein scheint. Das hatte ich ja schon geahnt. Also soll ich schon immer mal die Tür hinter mir zumachen, damit sie ausgeschlossen ist. Halt jetzt auch mal auf Toilette, ohne eine Klette neben mir liegen zu haben...

) Auch zum Anziehen habe ich sie einen kleinen Moment ausgesperrt. Sie hat dann kurz gewimmert, aber als ich wieder rauskam, war sie tatsächlich in die Stube gegangen und wartete da, während sie sich ein Spielzeug geholt hatte. Erfolg auf ganzer Linie. Es wird ein anderer Hund! :kraft:
Ich bin heute auch schon zweimal mit der Kleinen draußen gewesen. Sie hat nach dem Mittagessen sogar das erste Mal draußen Pipi gemacht, und als ich sie gelobt habe, hat sie einen Freudentanz aufgeführt. Überhaupt hat sie heute viel gesehen. Ich habe sie immer eine Weile getragen und wenn mir der Boden halbwegs ok vorkam, habe ich sie laufen gelassen. Alles in allem ist eine gute Strecke zusammengekommen. Irgendwie war sie unterwegs eine echte Sensation. Alle fanden sie total süß und haben mich angesprochen. Ich weiß gar nicht, wie viele Leute ich in den letzten Tagen kennengelernt habe.

Wir haben mächtig viel gesehen. Mit am spannendsten waren u.a. ein Bus – der hat sogar noch ganz komische Geräusche gemacht, als er angehalten hat. Die anderen Autos sind ja auch immer noch eine Sensation, aber der BUS!

Wie der gezischt hat, als er sich kleiner gemacht hat!

Und an einem Kindergarten sind wir vorbeigegangen. Warum, weiß ich nicht, aber die Kinder haben sie richtig fasziniert. Sie ist eine ganze Weile stehengeblieben und hat zugeschaut. Wir haben uns auch in einem kleinen Wäldchen auf eine Bank gesetzt. Aber da war sie schon so platt, dass sie auf meinem Schoß eingeschlafen ist. Sie hat jetzt ein kleines Übergangsgeschirr an, damit geht es jetzt richtig gut. Sie kann sich beim Rennen nicht ihren kleinen Hals abschnüren, das ist viel bessern. Und ich habe gelernt, dass ich ihr immer wieder sagen muss "hier lang, hier lang", denn sie weiß ja noch gar nicht, was ein Weg ist und dass der geradeaus geht und nicht immer zwischen Autos durch auf die Straße oder so...
Übrigens liegt sie wieder als braver Hund zu meinen Füßen, ohne zu jammern oder zu betteln. Das ist richtig schön. Die Tage, wo sie von morgens bis abends auf mich eingeredet hat und ich immer ein schlechtes Gewissen hatte, weil ich nicht wusste, was dieses liebe, kleine, arme Hundchen wohl von mir möchte und was ihm fehlt

– die waren richtig schrecklich. Ich war so hilflos. Und nun driften wir in eine viel schönere Richtung. Wenn ich sie so weit habe, dass sie draußen macht und ich die Trainingspads hier entsorgen kann, dann wird es richtig gut.
Meine Idee mit dem Sofa soll klasse sein. Rauf darf sie nur, wenn ich es erlaube, denn alles, was ich sage, zählt. Nicht das Hundchen entsscheidet, sondern es lernt, sich MIR anzupassen. :kraft: Das in Kombination mit der manchmal geschlossenen Tür hat heute bemerkenswerten Erfolg gezeigt. Ach ja: Ich soll nicht so viel mit ihr reden. Meine Stimme ist die beste Belohnung überhaupt. Meine Stimme ist dazu da, sie zu loben oder zu tadeln. Wenn ich die ganze Zeit mit ihr rede (wie ich es gemacht habe

)), dann mache ich die Wirkung kaputt. UND ich soll sie nicht beachten (das gehört auch noch zu den Sachen, die den heutigen Fortschritt gebracht haben). Das ist ganz wichtig. Ich bin nicht dazu da, sie zu bespaßen. Sie soll sich daran freuen, dass sie in meiner Gegenwart sein darf. Die Frau erzählte mir, dass sie einem ihrer Hunde mal beigebracht hat, auf der Decke zu bleiben, indem sie ihn einen Tag über hundertmal immer und immer wieder auf seine Decke gebracht hat. Das ist ja so ähnlich, wie ich es versucht habe. Nur nicht hundertmal, sondern vielleicht 30-mal.
Ihr Bett hat sie ja direkt neben meinen Bett. Und um sie zu provozieren, habe ich mich vorhin in das Nebenbett gelegt und getan, als ob ich schlafe. Sie hin in ihr Bettchen, merkt, dass ich da nicht liege, will ins Bett springen, was zum Glück noch nicht klappt, und schaut mich auf halb Acht hängend über das Doppelbett an. Ich sage zu ihr: Wage es! Du kommst nicht ins Bett, das ist verboten. Sie schaut mich dreist an und versucht es weiter. Das ging hin und her und ich überlegte, wie ich wohl das Mal geschaut habe, als ich mit ihr einen ausgeguckt hatte. Klappte nicht. Dann habe ich die Augen ganz böse zu Schlitzen zusammengekniffen und – oh! – mein Hund funktionierte! Sie legte sich ganz brav ins Bettchen und schlief. Ich konnte nach einer Weile aufstehen und meinen Dingen nachgehen, Hundchen schlief im Schlafzimmer. Ganz brav.
Nach unserem Mittagsspaziergang, wo sie ja leider kein Häufchen gemacht hatte, war ich in der Küche beschäftigt. Und da ich mir ja vorgenommen hatte, nicht ständig mit ihr Augenkontakt zu haben und ihr nachzuspionieren, wenn sie alleine ist, kümmerte ich mich nicht um die verdächtigen Geräusche. Auf einmal BELLTE sie!

Einmal nur, aber es galt mir. Ich ging nachsehen und sie hatte eine Wurst auf mein mindestens 40 Jahre altes Kuschelfell gesetzt – und zeigte mir das! Ich wüsste zu gerne, was das zu bedeuten hatte. Wenn ich irgendwann verstanden habe, wie dieser Hund tickt, dann bin ich sehr froh.
@pita: Ich habe diese und nächste Woche Urlaub, obwohl im Büro die Bude brennt und ich dringend gebraucht würde. Danach mache ich eine Woche halbtags, damit wir uns eingewöhnen können.
Der Durchmarsch scheint weg zu sein. Hoffentlich kommt jetzt nicht erstmal das Gegenteil, wenn ich die Ernährung umstelle! Ich werde es im Auge behalten. Wenn erst das neue Futter da ist, muss ich ja nicht mehr sooo sehr sparen und sie kann wieder mehr zu dem Trockenfutter dazubekommen, bis ich die richtige Mischung gefunden habe oder sie tatsächlich nur Trockenfutter frisst. Kommt Zeit, kommt Rat!
Ich weiß gar nicht, ob ich noch etwas vergessen habe, aber ihr habt auf jeden Fall genug zu lesen, um hoffentlich auch etwas Spaß mit der Kleinen zu haben!
Viele liebe Grüße :wave:
Sonora