- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.039
Hilfe, weiß nicht mehr weiter
Hallo Fjedn
Du schreibst selbst, dass es unwahrscheinlich ist und insofern würde ich - möglichst in Ruhe - Stück für Stück die Dinge checken lassen, die nach Deinen Recherchen infrage kommen (nachdem auf dem üblichen Wege bei Dir ja offensichtlich nichts gefunden wurde). Falls Du aber wirklich meinst, es könnte eine Enzephalopathie sein, dann sprich den Internisten, den Du ja sowieso aufsuchen willst, darauf an. Vielleicht kann er das durch eine einzige Laboruntersuchung ausschließen.
Und denk' dran, wenn's geht gleich alle Schilddrüsenwerte zu machen.
Halt die Ohren steif, Fjedn, Angst kennen viele hier aufgrund ihrer Symptome und auch als Symptom, aber - wie Dr. Ku. mal gesagt hat - "das hat doch alles eine Ursache".
Alles Gute
Kate
Hallo Fjedn
Ich würde versuchen, mich nicht gleich in die schrecklichsten Sachen reinzusteigernhaltet ihr meine Angst vor einer Enzephalopathie für berechtigt? Ich finde mich in so erschreckend vielen Symptomen wieder,...
Ich kann mir schon vorstellen, dass Apnoe solche Symptome machen kann. Das ist übrigens eines der von Kuklinski beschriebenen typischen Symptome bei HWS-Instabilität:Kriege in 1 Woche ne Schiene wegen CMD was diagnostiziert wurde. Werde demnächst vllt. auch mal gucken ob ich evtl. an nem Schlaf Apnoe Syndrom leide (krumme Nasenscheidewand), dieses charakteristische mit Todesangst aufwachen erleb ich jedenfalls Nacht für Nacht, Schnarchen sowieso.
Aus: Nitrosativer Stress - Symptome, Ursachen von Krankheiten - Forum, Hilfe, Tipps zu GesundheitWiki schrieb:Eine erhöhte NO-Synthese und damit nitrosativer Stress kann ebenso wie oxidativer Stress durch Entzündungen und Infektionen als endogene (im Körperinneren entstehende) Faktoren ausgelöst werden. Darüber hinaus können nach Kuklinki folgende endogene oder exogene (außerhalb des Organismus entstehende) Faktoren nitrosativen Stress auslösen oder verstärken, indem sie den Stoffwechsel beschleunigen oder die Mitochondrienfunktion hemmen:
- Eine instabile Halswirbelsäule, verursacht durch Halswirbelsäulen-Traumen (hier treten NO-Synthesespitzen typischer Weise nachts auf, Symptome sind Zuschwellen der Nasenschleimhäute - während die Nase tagsüber frei bleibt, Schnarchen, Apnoe, Speichelfluss)
- Physischer und psychischer Stress (bei instabiler Halswirbelsäure insbesondere bestimmte Sportarten wie Joggen)
- Chemikalienbelastungen durch nitratbelastete Nahrungsmittel (durch Stickstoffdüngung als wohl wichtigster Faktor und Verwendung von Nitritpökelsalz zur Fleischkonservierung), bestimmte Medikamente
- (Berufliche) Exposition gegenüber nitrosen Gasen (Gemische aus Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid
Das klingt doch nach einem PlanHabe außerdem einen Termin bei Dr. Kuklinski ausgemacht, der mir dann bestimmt bzgl. Umwelterkrankungen und ähnliches helfen kann.
Werde auch nen erneuten Borreliose Test machen und mit nem Internisten über Candidabefall und die Schilddrüse sprechen.
Halt die Ohren steif, Fjedn, Angst kennen viele hier aufgrund ihrer Symptome und auch als Symptom, aber - wie Dr. Ku. mal gesagt hat - "das hat doch alles eine Ursache".
Alles Gute
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: