:wave:zusammen,
was mir durch den Kopf geht erstmal das was du sagst
Oregano. Finde ich gut.
Es ist aber auch wirkich bei jedem verschieden.
Jeder hat eine Vorgeschichte.
Ich kann mich in deine Situation richtig hineinverstzen
Ory. Mein Mann will auch oft mit mir nur Tee/Kaffeetrinken. So, als hätte ich nichts zu tun.
Den Haushalt mache ich dann so nebenbei. Hatte er ja früher auch nie richtig mitbekommen, wie der läuft.
Mir ging jedenfalls jetzt nach dem Lesen hier durch den Kopf, dass mein Mann vielleicht gar nicht mehr delegieren will.
Er will delegiert werden, weil er das auch mal haben will. Er sagt ja auch immer, sag doch was ich tun soll.
Sobald ich sage mach doch bitte das, hol das er funktioniert wie ein Muli sag ich immer.
Wie schon gesagt, steht mein Mann ja auch sehr spät auf. Im Laufe der Jahre eigentlich immer länger. Habe gestern mal im Internet nachgelesen, wiel ange ein "Renter" eigentlich Schlaf braucht. Nicht einmal 8 Stunden.
Meiner hat aber 12 Stunden. Dann habe ich mal gerechnet. Um 24 Uhr ins Bett. Um halb 12 aufstehen. Dann hat er , bzw. wir, nur 12 Stunden.

Warum heißt denn eigentlich oft, die Rentner haben nie Zeit?
Frank, hier wünsche ich mir du wärst hier.

Was du sagst, ob der Mann denn bei der Frau auch achtet das sie eben Termine hat und andere Interessen.
Es kümmert meinen ja wirklich nicht, wie ich damit zurecht komme, das er z.B.soviel schläft. Das es ja noch nicht einmal gut für ihn ist. Wieso braucht er plötzlich soviel Schlaf? Kenne einige, die schlafen auch solange.
Wo ist der rüstige Rentner? Ich schaffe den Haushalt nicht mehr seitdem.
Vielleicht kommt es ja auch wirklich darauf an, was der "Rentner" vorher gemacht hat. Hatte er einen sehr anstrengenden Beruf ist er froh Ruhe zu haben. Kenne auch einen Nachbarn, der war bei der Bundeswehr und war schon mit 56 Jahren in Rente. Der fing erstmal nur an zu arbeiten. Mehr als vorher

Ehrlich.
Da spielen soviele Faktoren mit, die /Mann/Frau nicht bedenken.
Früher gab es hier auch noch Butterfahrten für Rentner. Ich sag jetzt einfach nur mal Rentner. Meine Schwiegereltern waren dann viel unterwegs. Oder Kaffeefahrten.
Ory, du hast ja auch geschrieben, dass ihr früher nicht viel Zeit verbracht habt zusammen. Das hatten wir eben auch nicht. Jeder lebt dann in seiner eigenen Welt und auch wie du hat jeder andere Termine.
Ich schreibe hier heute mal wieder, weil ich am liebsten hier abhauen möchte. Dieses Rentnerdasein Leid bin. Es kann die Frau auch zur Weißglut bringen, weil sie alles versucht, aber nichts erreicht. Der Mann bleibt untätig und frustriert. Darum schrieb ich ja auch in deinem andren Tread Ory "Beziehungsprobleme". Wußte ja erst nicht, wo ich schreiben sollte.
Ich weiß nicht, ob ich hier vielleicht nerve mit meinem Problem.

)Doch dieses Thema hatte mich nun mal angesprochen, und dass ist auch gut so. War doch eine gute Idee von dir
Ory.Weil ich eben darüber nachdenke, denke ich

das es auch darauf ankommt wie man in Rente geht.
Geht man gleichzeitig. Oder wie es bei uns und einigen anderen die ich kenne mit 10 - bis 15 Jahren Altersunterschied. Da ist nämlich der eine dann in Rente und der andere ja dann nicht. Der arbeitet dann eben (oder auch nicht).Die Situation ist dann eigentlich gleich, nur umgekehrt.Versteht ihr was ich meine.
Viele Rentner können ja auch heutzutage nicht mehr viel machen. Das ist auch ein finanzielles Problem. Ich bin ganz sicher, hätten wir ein Auto und genug Spritgeld, ich wäre immer unterwegs. :bang:
Vor vielen Jahren, da habe ich noch beim Arzt gearbeitet, da hatten die Renter noch vieles frei gehabt. Hat sich ja auch da viel geändert.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute Ory weiterhin und :kraft:
inchiostra:wave: