Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Und wie ich da so stand und gerne die Ausfärbung der Libelle festgehalten hätte, hörte
ich ein Auto herfahren.
Kurz darauf knackte es im Unterholz und ein Kasten von Mann :bang:
stapfte zielsicher auf mich zu.
Etwas mulmig wurde mir in dem Moment, denn der Weiher ist abgelegen.
Ich ging aus dem Wasser und wappnete mich.
Handy an, und ich habe immer ein Küchenmesser dabei,
man weiss ja nie, für was man das brauchen kann

))
" Guten Tag,was fotografieren Sie hier?"
Oh, oh, der Ton war relativ forsch.
Ich fragte ihn direkt, ob er zum Angelverein gehöre.
"Ja, ich bin der Gewässerwart!"
Dann sagte ich etwas, was ich besser nicht gesagt hätte

)
"Wissen Sie eigentlich, was das hier für ein Biotop ist?"
Nun wurde sein Ton noch forscher.
"Mich interessieren Fische und keine Libellen!"
"Ich klaue Ihnen keine Fische."
Dann seine bohrende Frage, ob ich privat hier sei oder beruflich fotografiere.
Ich wurde langsam stinkig, was will der Kasten, der sich vor mir aufbaut eigentlich von mir, und ich hätte am liebsten gesagt "Ich bin von der Presse"
"Was ist, darf man hier nicht sein?"
"Doch, solange Sie nicht vom BUND sind" Ach du Schande, ein Wasserwart im Klinsch mit dem BUND.
"Wieso, was haben Sie gegen den BUND?"
Irgendwas murmelte er, und entgegnete mir:" Ich habe nix mit dem, der hat was mit uns!"
Da ich die Angelverein - homepage studiert habe, war mir plötzlich klar, wer ihr Anliegen, da draussen noch mehr umzumodeln gestoppt hatte.
Und genau das hat mich zurückgehalten, denen irgendwelche Libellenbilder zu schicken.
Ich versicherte ihm , ich sei rein privat hier. Er schaltete um.
Und redete und redete und klagte mir sein Leid.
Der BUND wolle das Gebiet, wolle es zum Biotop erklären, wolle dies
und wolle das.
Die Nutrias hier knacken die Muscheln. Der Wasserstand müsse auch kontrolliert werden wegen der anhaltenden Trockenheit.
Es gebe Hechte, Karpfen, Forellen und...am tiefsten Punkt sei der Teich
sechs Meter tief. Die Hechte wären da drüben meist .Nilgänse wohnten am anderen Teich.Hier gebe es Fischreiher.Die seien aber weniger schädlich als der BUND.
Ich hing gedanklich beim BUND.
Langsam verabschiedete ich mich, und dachte "Wenn der wüsste.....wem
ich zugeneigt bin

) "
Fakt ist: Von den Hechthegern bekommt gar keiner Bilder- ich laufe über.
Zum BUND.Um ihnen zu zeigen, welch schöne Artenvielfalt da draussen sichtbar wird. Sie werden das wissen :freu:
Als ich auf dem Heimweg am Fluss pausierte begegnete ich dem Grasfrosch und der Flussjungfer. Ganz erlaubt und ohne Verdächtigungen, ich könne eine geheime BUND Mitarbeiterin sein
Liebe Grüße von Felis