Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen liebe Felis:kiss:

es sind wieder wunderschöne Fotos und die Lebensfreude deiner Schwanenfamilie ist ansteckend.:freu:

Liebe sonnige Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Huhu, guten Mittag Wildaster :wave:

Ja, der Kleine versuchte zu tauchen und zu baden und alles ging irgendwie schief.
Ausserdem hat das Mehlsäckchen Miniwichtig mich gestern angefaucht,
und ich merkte genau, das war Originalnachmache Papa.
Ich lachte ihn aus, und sagte, er solle sich nicht so aufspielen.
"Schliesslich kenne ich dich noch in Ei - Form."
Und das letzte Bild war kurz nach seinem Faucher.
Da interessierte ihn das nicht mehr und er schlief dann auch kurz darauf ein, so bedrohlich war ich :D

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo zusammen:)

Ich war heute am Libellenweiher.
Verschiedene der Flugjuwele setze ich nachher in die Jahreszeiten.

Hier aber nun die Paarung und Eiablage der Azurjungfern.
Heute war definitiv Azurjungfern Paarungstag.:)

Das Pärchen verfolgte ich bis ins Wasser.Man sieht das Paarungsrad, die Eiablage und das Warten bis zur nächsten Eiablage.
Die fand an einem anderen Halm im Wasser statt, zu dem sich ein
weiteres Männchen gesellte.
 

Anhänge

  • 8.JPG
    8.JPG
    115.5 KB · Aufrufe: 14
  • 9.JPG
    9.JPG
    182.8 KB · Aufrufe: 14
  • 10.JPG
    10.JPG
    220.7 KB · Aufrufe: 15
  • 11.JPG
    11.JPG
    152.8 KB · Aufrufe: 15
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke, Felis,
so etwas bekam ich noch nie zu sehen :freu::freu::freu:

Segensgrüße
sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das Pärchen hier finde ich besonders schön - sie hat grünblaue Augen :)
Eine andere Azurjungfer im Wasser setzte sich auf ein Blatt, das wie ein Segelbootchen vom Wind getrieben wurde.
Sie segelte regelrecht und fuhr mit!
Das war schön!
Und dann schenkte mir der Weiher zwei Muscheln.
Der Angler von neulich wird Bilder bekommen, denn das was die da haben
ist ein echtes Biotop, und ich finde, da sie sich vor Jahren mit der Renaturierung so viel Mühe gaben, müssen sie wissen, was für schöne Wesen da jetzt leben können. Auf ihrer homepage schreiben sie bisher nur von den gepflanzten Pflanzen und Orchideen.....
Das letzte Bild zeigt das unglaubliche Grün auf der Seite auf der heute große Fische in die Höhe sprangen. Dort vermute ich auch die Hechte.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 7.JPG
    7.JPG
    231.4 KB · Aufrufe: 15
  • 12.JPG
    12.JPG
    141.9 KB · Aufrufe: 16
  • 13.JPG
    13.JPG
    451.9 KB · Aufrufe: 16
  • 15.JPG
    15.JPG
    462.4 KB · Aufrufe: 15
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich bin auch fasziniert,liebe Felis:kiss:

Das beobachten zu können,muss ein Erlebnis sein.
Wunderschön:fans:

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Der Angler von neulich wird Bilder bekommen, denn das was die da haben
ist ein echtes Biotop, und ich finde, da sie sich vor Jahren mit der Renaturierung so viel Mühe gaben, müssen sie wissen, was für schöne Wesen da jetzt leben können.

Liebe Felis

einfach schön :kiss: Danke

HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ihr wart aber schnell.:)
Dankeschön. Ich war auch fasziniert. So sehr, dass ich die Zeit
vergessen habe und drei Stunden am Wasser oder im Wasser war, meist in voller Sonne :eek:)
Plötzlich merkte ich, dass mir das Licht zu viel wurde.
Ich bin dann gegangen und dachte an den langen Heimweg.
Ich fuhr Seitenwege durch den Wald und auch am Fluß entlang, die andere Seite.
Da gaben die Bäume auf längeren Wegen noch Schatten.
Zweimal stieg ich vom Rad und kühlte mich im Fluss......
Es war sehr schön ja, aber morgen werde ich bestimmt nicht in die Sonne gehen.
Sonnenbrand direkt habe ich nicht, aber es reicht, das merke ich.
Pause ist angesagt.:)

:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo zusammen.
Neues vom Libellenweiher.
Ich kam zur endgültigen Geburt einer Libelle.
Es wird (wahrscheinlich) eine Azurjungfer werden, das Tierchen ist noch nicht ausgefärbt
und wird über mehrere Stunden aus seiner Hülle geschlüpft sein.
Ich habe mich sehr gefreut, das zu sehen.
Sie sitzt hier noch zart und durchscheinend und wartet, bis sie für den ersten Flug
ihres Lebens bereit ist.
Man sieht unter oder neben ihr, ihre zurückgelassene Hülle.
Die andere Libelle neckte mich und ließ sich anstandslos fotografieren.
Eine metallisch grün schillernde Prachtliebellenart.
Sie war grösser als die blauen Prachtlibellen, die ich kenne.
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    219.5 KB · Aufrufe: 12
  • 4.1.JPG
    4.1.JPG
    122.6 KB · Aufrufe: 12
  • 7.JPG
    7.JPG
    167.8 KB · Aufrufe: 12
  • 6.JPG
    6.JPG
    129.4 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Und wie ich da so stand und gerne die Ausfärbung der Libelle festgehalten hätte, hörte
ich ein Auto herfahren.
Kurz darauf knackte es im Unterholz und ein Kasten von Mann :bang:
stapfte zielsicher auf mich zu.

Etwas mulmig wurde mir in dem Moment, denn der Weiher ist abgelegen.
Ich ging aus dem Wasser und wappnete mich.
Handy an, und ich habe immer ein Küchenmesser dabei,
man weiss ja nie, für was man das brauchen kann :)))

" Guten Tag,was fotografieren Sie hier?"
Oh, oh, der Ton war relativ forsch.
Ich fragte ihn direkt, ob er zum Angelverein gehöre.
"Ja, ich bin der Gewässerwart!"
Dann sagte ich etwas, was ich besser nicht gesagt hätte :eek:)

"Wissen Sie eigentlich, was das hier für ein Biotop ist?"
Nun wurde sein Ton noch forscher.
"Mich interessieren Fische und keine Libellen!"
"Ich klaue Ihnen keine Fische."
Dann seine bohrende Frage, ob ich privat hier sei oder beruflich fotografiere.
Ich wurde langsam stinkig, was will der Kasten, der sich vor mir aufbaut eigentlich von mir, und ich hätte am liebsten gesagt "Ich bin von der Presse" :cool:

"Was ist, darf man hier nicht sein?"
"Doch, solange Sie nicht vom BUND sind" Ach du Schande, ein Wasserwart im Klinsch mit dem BUND.

"Wieso, was haben Sie gegen den BUND?"
Irgendwas murmelte er, und entgegnete mir:" Ich habe nix mit dem, der hat was mit uns!"

Da ich die Angelverein - homepage studiert habe, war mir plötzlich klar, wer ihr Anliegen, da draussen noch mehr umzumodeln gestoppt hatte.

Und genau das hat mich zurückgehalten, denen irgendwelche Libellenbilder zu schicken.

Ich versicherte ihm , ich sei rein privat hier. Er schaltete um.
Und redete und redete und klagte mir sein Leid.
Der BUND wolle das Gebiet, wolle es zum Biotop erklären, wolle dies
und wolle das.
Die Nutrias hier knacken die Muscheln. Der Wasserstand müsse auch kontrolliert werden wegen der anhaltenden Trockenheit.
Es gebe Hechte, Karpfen, Forellen und...am tiefsten Punkt sei der Teich
sechs Meter tief. Die Hechte wären da drüben meist .Nilgänse wohnten am anderen Teich.Hier gebe es Fischreiher.Die seien aber weniger schädlich als der BUND.

Ich hing gedanklich beim BUND.
Langsam verabschiedete ich mich, und dachte "Wenn der wüsste.....wem
ich zugeneigt bin:eek:) "
Fakt ist: Von den Hechthegern bekommt gar keiner Bilder- ich laufe über.:cool:

Zum BUND.Um ihnen zu zeigen, welch schöne Artenvielfalt da draussen sichtbar wird. Sie werden das wissen :freu:

Als ich auf dem Heimweg am Fluss pausierte begegnete ich dem Grasfrosch und der Flussjungfer. Ganz erlaubt und ohne Verdächtigungen, ich könne eine geheime BUND Mitarbeiterin sein :D

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    424.2 KB · Aufrufe: 11
  • 8.JPG
    8.JPG
    355.4 KB · Aufrufe: 11
  • 11.JPG
    11.JPG
    295.2 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Felis,

Du findest immer wieder die Wunder der Natur und ich finde hier immer wieder Wunder der Fotografie.
Es ist phantastisch, was und wie Du Deine Motive festhältst
sm_ehren_02.gif
!

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano,

Danke schön.:)
Ja, das sind wirkliche Wunder, man kann nur staunen.
Gerade wenn man bedenkt, dass es die letzte Phase ihres Lebens
ist. Und in dieser ist sie dann auch noch am schönsten.

Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Er und Sie :)
Diese beiden traf ich an einem Bach.

Sie saßen immer in der Nähe zueinander und besonders schön war anzusehen, wie sie ähnliche Sitzhaltungen einnahmen.
Es gab dort auch andere Prachtlibellen, aber diese beiden waren
aufeinander konzentriert.
Sie tauschten wie im Spiel die Plätze, kaum saß er auf einem Halm und flog einen tiefer,
saß sie auf seinem vorherigen Plätzchen...
Sie hatte Zeit ab und an ein Insekt zu erhaschen, man sieht es auf dem letzten Bild an ihrem Libellenmund, es war eine Stechfliege,
Er hatte dazu keine Zeit, denn er schien zu balzen........
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    211.7 KB · Aufrufe: 11
  • 7.JPG
    7.JPG
    251.5 KB · Aufrufe: 11
  • 8.1.JPG
    8.1.JPG
    167.3 KB · Aufrufe: 11
  • 9.JPG
    9.JPG
    304 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Immer wieder öffnete er seine Flügel im Sitzen, das sah ich sonst sehr selten.
Man sieht an seinen Flügeln, dass er schon heftige Kämpfe hinter sich hat.
Regelmässig schwirrte er seine Erwählte an, sie aber flog davon,
kam wieder und so ging es eine lange Zeit.
Ich hoffte ihre Paarung fotografieren zu können, da es aber immer heisser wurde und ich einen langen Heimweg hatte, gab ich heute auf.
Ich bin mir sicher, sie wurden sich heute noch einig. :)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    192.7 KB · Aufrufe: 13
  • 12.JPG
    12.JPG
    282.5 KB · Aufrufe: 13
  • 13.JPG
    13.JPG
    222 KB · Aufrufe: 12
  • 14.JPG
    14.JPG
    189.9 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Man sieht an seinen Flügeln, dass er schon heftige Kämpfe hinter sich hat.
Regelmässig schwirrte er seine Erwählte an, sie aber flog davon,
kam wieder und so ging es eine lange Zeit.

Ich bin mir sicher, sie wurden sich heute noch einig. :)

Liebe Felis
wie schön ist doch die Natur - und die wundervollen Wesen die Du da mit deinen Fotos "festhältst"
Bei mir war es der Schwalbenschwanzmann :) mit havariertem Flügel ;)
ALLES LIEBE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Karde :)
Das war ein Schauspiel, die flirteten!
Ich frage mich, wem sie da entkommen sind, anderen grösseren Libellen,
oder Vögeln? - und wer hat deinen Schwalbenschwanzmann angebissen...?

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis:kiss:

deine Libellen haben es mir angetan und auch ich staune immer wieder über die Wunder der Natur.
Besonders an den Libellen gefällt mir das Zarte,Grazile und das Geheimnisvolle.

Du zauberst nicht mit einem Zauberstab,sondern mit deinem Fotoapparat .:fans:

Sei lieb gegrüßt von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Besonders an den Libellen gefällt mir das Zarte,Grazile und das Geheimnisvolle.

Hallo Wildaster :):wave:
Libellen zählen für mich neben den Schmetterlingen zu den schönsten Insekten, die es gibt.
Was mich daran besonders fasziniert, ist die Tatsache, dass man
bei ihnen einfach zu dem Punkt kommt:
Die Natur ist, wie sie ist.
Weder gut noch böse.
Schön und manchmal grausam zugleich.
Was für uns wie ein spielerisches Aufeinanderprallen aussieht -
der Luftkampf
zweier Libellen über einem See - ist für beide manchmal ein Kampf auf Leben und Tod.

An der einen Ecke des Weihers leben sie im einen Moment äußerst räuberisch,
während an der anderen Ecke zwei Wesen ein wunderschön anmutendes Liebesspiel beginnen.
Augen und Farben wie Juwele, die beim näheren Ansehen aber auch starr
und maskenhaft wirken können.
Unter Wasser bis zum Schlüpfen tödliche Feinde von Kaulquappen, beim
eigenen Schlüpfen dann wieder schutzlos, zart und zerbrechlich.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich freue mich ja immer über Baumpilze, auch wenn sie eigentlich immer bedeuten, daß der Baum kaputt ist.
So auch heute in den Isarauen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_0415-001.JPG
    IMG_0415-001.JPG
    105 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0421-001.JPG
    IMG_0421-001.JPG
    148.3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0423-001.JPG
    IMG_0423-001.JPG
    112 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0429-001.JPG
    IMG_0429-001.JPG
    162.9 KB · Aufrufe: 7
Oben