Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis:kiss:,

ich habe keine Worte mehr,bin sehr traurig.
Achte auch gut zu dir.

Lieber herzlicher Gruß Friedoline :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Friedoline,
ich weiss auch gar nicht, ob ich das hier bringen kann.
Oder soll.
Und genauso die Bilder.
Aber dieses Schwänchen lebt noch.
Und deswegen..und das ist eben leider mein Erlebnis mit dem Nest,
der langen Brutzeit, dem Schlüpfen.
Wenn es nicht her gehört, dann sagt mir das, dann nehme ich es raus.
Bin mir total unsicher darüber.


Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,

für mich kannst Du das alles sehr gerne hier lassen. Wir haben doch alle mitgefiebert, wie es mit den Schwänchen wird.
Natürlich ist es sehr traurig jetzt; ich denke aber, dass auch das hier seinen Platz hat und auch haben darf.

Dass sich Deine so schöne Schwanendokumentation in diese Richtung entwickelt hat, das ist einfach nur schrecklich. Hoffentlich kommt das jetztige Kleine durch!!!!!

Ganz liebevolle Grüße, Mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis:kiss:,

nein lass bitte alles so wie es ist.

Lieben herzlichen Gruß Friedoline. :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Gut, dann lasse ich es da.
Wenn es wenigstens freie Wildbahn wäre, mit neun Eiern - und
genug Seen und Füchsen, und nicht gerade Ratten.....
möglicherweise durch Katzenfutter angelockt...wenn es das
wirklich war.
Ach Mensch nochmal.


Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

smilie_girl_knuddel.gif
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!


schließe mich an

Ich auch! :)

Es ist traurig, ja. Besonders die Umstände. Wie Felis schreibt, wenn das in freier Natur passiert,
dann kann auch so etwas der Lauf der Dinge sein, naturimmanent. So aber hatten Eltern und
Nachwuchs in ihrem künstlichen Biotop reduzierte Chancen auf eine glückliche Zukunft.
Die schöne Bilder-Chronologie bleibt aber erhalten und ist (auch) ein Wert an sich.

Noch mal ein Dankeschön an unsere Natur-Dokumentar-Fotografin! :)




LGB
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

kann mich auch nur darleen anschließen und mittrauern. :traurig::traurig:


Segensgrüße
sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schließe mich da auch an,liebe Felis:bang:

Sei lieb gegrüßt von der Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Mein Kamerachen bleibt jetzt erst mal geparkt im Schrank.
Ich muss das erst verdauen.

Gute Nacht,
Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis
:traurig:
oh nein, was ist da nur geschehen.
Leider wissen wir aber nicht ob es gut gemeint war oder nicht, von den Menschen die Katzenfutter an ein Schwanennest werfen :confused:.

Ich wünsche den Schwänen einfach ganz viel Glück und dass sie alle das Ganze gut überstehen.
Schenke uns bitte weiterhin Fotos von den schönen Schwänen.
Sei ganz lieb gegrüsst :kiss:
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis, :traurigwink:
bin sprachlos....
und schließ mich dem an.. :traurig:

alles Liebe
flower4O
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich habe ein paar glückliche Bilder, die ich euch zeigen möchte.
Die unglückliche Sache mit den anderen Küken hat mich sehr deprimiert,
und ich wollte nicht mehr hingehen.
Aber es lebte doch bei meinem letzten Besuch noch ein Küken.
Unter dem Eindruck des stinkenden Nestes mit Schmeißfliegen
darauf und diesen armen Kerlchen stand ich wirklich tagelang.
Waren sie mir doch alle so ans Herz gewachsen, vom ersten Ei an.

Nun ist es so, dass das Nest leer ist. Aus dem letzten Ei schlüpfte kein Küken mehr.
Am Gitter sind ringsum Plakate angebracht Schwäne mit Küken NICHT
zu füttern, da Ratten die Eier samt Küken fressen.
Die Schwanenbetreuer hatten mir ja erzählt, sie würden versuchen die Schwäne dauerhaft zur
Insel zu locken.
Es ist ihnen gelungen!!

Die Schwänin war beim letzten Besuch sichtlich durcheinander, denn sie
drehte nur immer wieder das verbliebene Ei und vergaß ihr Küken.
Sie beachtete es kaum.Man fürchtete, sie würde es vollends links
liegen lassen.Ihr habt es ja gesehen.Es war meist allein.

Auch der Schwanenpapa schwamm teilnahmslos auf dem See, nicht
bei seiner Familie.

Sicher auf einer Insel, umgeben von natürlicherem Futter, und Büschen und Bäumen habe ich sie
wieder getroffen.
Sie sind wesentlich vorsichtiger geworden.
Ich war ganz still und einfach voller Freude.Stand am Rand und betrachtete sie.
Ja, so ist es gut, so sollen sie leben.
Ihr seht hier Bilder, mal mit Papa, mal mit Mama.
Mal zusammen.
Ich freue mich. Ab und an, werde ich nun in grösseren Abständen hingehen um zu schauen wie es ihnen geht,
und um vielleicht auch Bilder zu machen.
Und nicht immer nur bei Regenwetter, so wie heute....:).

Liebe Grüße von einer erleichterten Felis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    349 KB · Aufrufe: 19
  • 2.JPG
    2.JPG
    301.9 KB · Aufrufe: 18
  • 3.JPG
    3.JPG
    436.7 KB · Aufrufe: 18
  • 4.jpg
    4.jpg
    343.7 KB · Aufrufe: 20
  • 5.JPG
    5.JPG
    425.3 KB · Aufrufe: 19
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Und du kleiner Fratz im Wasser, kommst hier auch noch her.:)
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    192.8 KB · Aufrufe: 19
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke Felis,
wie Du Dich um die Schwäne bemühst :kiss:

Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis:)

ich freue mich einfach nur mit.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Oben