Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Hallo zusammen

Kassandra, du begegnest den Pflanzen, weil du mehr wahrnimmst vielleicht davon?
So geht es mir mit den Vögelchen.Ich sehe überall welche.
Deine guten Wünsche für das Drosselkind, es wird sie brauchen können.
Inchi,
ich freu mich so, dass du wieder hier warst
und ich muß sagen, Felis, du hast echt ne Meise oder sagen wir besser ganz viele Meisen


Ja das kann man sagen.
Dein Bild wirkt beeindruckend, hell und soo dunkel umwölkt.
Mit diesen Baumstämmen. Schön hast du es gefangen!
Ich wollte weiterberichten, aber........ich bin traurig. Ich wollte die zarten
Graumeisen noch einmal besuchen, um sie ohne Blitz zu fotografieren.
Letztes mal war es so dunkel, ein Gewitter stand am Himmel.
Und ich blitze sehr ungern und vor allem Tiere.
Es war das erste Mal, dass ich überhaupt blitzte.
Ich kam an das Astloch...es war alles still. Kein Piepsen, keine Altvögel, die anflogen.
Ein so ungutes Gefühl überkam mich.
Und dann sah ich ein Eichhörnchen, das fast jeden Baum abkletterte.
Ich weiss nicht, was passiert ist..es kann auch etwas anderes sein,
aber ich fürchte, ich werde sie nicht mehr sehen.
Meine Blaumeisen, waren auch fort, aber bei denen bin ich mir sicher,
dass
sie ausgeflogen sind und die Eltern sie ins Gebüsch und in die Bäume brachten.Zwei, drei Tage sind in einem jungen Vogelleben sehr viel.
Flügge Kohlmeisen habe ich.

Und sie sind so schnell und flink, von Ast zu Ast,vor allem die Eltern,
der Standort wird ständig gewechselt.
Für ein wirklich gutes Bild bräuchte ich viel Zeit.
Die hier habe ich so recht und schlecht ergattert. Ich verfolgte sie.
Vorsichtig und kreuz und quer. Sie sehen den Alten schon sehr ähnlich.
Sie sind manchmal noch etwas unbeholfen, und werden auch noch
teilweise gefüttert.
