Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das zweite cremefarbene Geschwisterchen habe ich vergessen. Das muss auch noch dazu.:)
So, alle da, alle gesund. :)
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    354 KB · Aufrufe: 18
Hallo Felis,

da ist ja ein Portrait besser als das andere. Es sind aber auch zu schöne Objekte, die dieses seltsame Wesen mit der Kamera beäugen.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

So viele tolle Fotos:fans:,das ist Leben pur:wave:.
Liebe Felis:),zu deinen Fotos passt wirklich die Wolkenfeder,aber sie rockte nicht,wie die Kleinen und hielt schön still.
Du bringst sie wie immer toll zur Geltung,deine Schützlinge und man schließt sie sofort in sein Herz und möchte an ihrem Leben teilhaben,was durch dich ja möglich wird:fans:.
Ich bin auf ihre weitere Entwicklung und ihre Geschichten gespannt.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bei mir? Ging der Punk ab!:D

Hallo ihr lieben
ich schaue auch ab und zu vorbei und freue mich an den schönen Bildern ;)

natürlich wartete ich besonders auf die Schwanenkinder - wie schön, richtige Punks

Herzliche Grüsse
Béatrice
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

,zu deinen Fotos passt wirklich die Wolkenfeder,aber sie rockte nicht,wie die Kleinen und hielt schön still.

Hallo zusammen:)

Die waren wirklich dauernd am Machen.Aufstehen, zwei Schritte laufen, futtern, hinsetzen, putzen.
Da es vier Jungtiere sind, ist noch mehr Bewegung drin.
An Land sind sie so herzerweichend unbeholfen.
Und nun kommen sie in das Alter, wo sie irgendwie aussehen wie verstrubbelt. :D
Ich finde die beigen Schwänchen sehen immer ein wenig skeptischer und älter aus in ihren Gesichtern.
Interessant ist, dass wirklich oft Grau und Grau beieinander sind und die zwei Hellen.
Ich dachte an Leo, der alleine war und wo er wohl lebt.
Keiner weiß es.
Nach Möglichkeit sollte ein Schwanenküken wirklich nie alleine sein.
Sie wirken dieses Jahr ganz anders.
Meistens sind sie allerdings auf der weniger "photogenen" Seite am See.
Viel Schatten ist dort, und das Ufer verwachsener.
Aber ich bekomme sie ja mit - manchmal nur von fern.
Dann zähle ich jedesmal ab und bin froh, wenn es immer noch alle vier sind. :)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    517.2 KB · Aufrufe: 11
  • 9.jpg
    9.jpg
    515.6 KB · Aufrufe: 12
  • 10.jpg
    10.jpg
    530.2 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ich danke für die Schwänchen, liebe Felis - sie sind ganz schön gewachsen - und es ist wirklich schön, dass sie alle 4 gleichermaßen wachsen....:wave:movo
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Eben hat es in meiner Küche geraschelt.
Ich ging nachsehen.
Eine der Jungmeisen war durch die geöffnete Balkontüre hereingekommen und klaute meine Sonnenblumenkerne vom Küchentisch!
Die Packung umgeworfen! Frechheit:kiss:
Ich legte ihnen die Kernchen nach draussen und sie kamen alle. Ein jedes hat bisher überlebt :freu:
Und sie sind viiiel flinker jetzt.
Wenn die nächsten Tage das Wetter vielleicht heller wird, sonniger, dann lege ich mich irgendwann auf die Lauer nochmal.
Wer Sonnenblumenkernchen aus meiner Küche klaut, der muss sich auch fotografieren lassen :D
Einen Tänzer unter ihnen habe ich dennoch erwischt.:kiss:

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    297.1 KB · Aufrufe: 20
  • 2.JPG
    2.JPG
    446.7 KB · Aufrufe: 20
  • 4.JPG
    4.JPG
    483.5 KB · Aufrufe: 20
  • 5.jpg
    5.jpg
    277.1 KB · Aufrufe: 21
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

die jungen Meisen sind ja allerliebst anzusehen! :freu::freu::freu:

Segensgrüße
sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja total süüüß, sidisch.
Das war so schön!

Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Kerstin, die Seele wird bei deiner Mieze vollends heilen.
Ganz sicher, bei dem Frauchen.

Danke Felis :kiss:

Die Schwäne haben ja wirklich teilweise einen richtigen Iro ;)
Und das Meischen hat auf dem letzten Bild richtige Knopfaugen...
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

So etwas erlebst nur du,Felis:)und dann gelingen noch die tollen Aufnahmen:fans:.
Du bist eine Tierflüsterin ,denn bei mir fliegen die kleinen Piepmätze einfach vorbei,trotz offener Balkontür:D.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

bei mir fliegen die kleinen Piepmätze einfach vorbei,trotz offener Balkontür:D.

Hallo ihr :)
Wildaster, ich weiss auch nicht. Vielleicht haben die mich beobachtet :cool:
Immerhin habe ich doch einige Male den Raben verscheucht.

Dass sie auf den Balkon kommen, gut, das halte ich für ganz normal.
Ihr Birkenast liegt eben auf Sichthöhe zum Balkon und so sehen sie, wenn
man etwas auslegt.
Dass sie aber in die Küche flattern geht schon weiter.

Das machte das Vögelchen auch gestern während ich die anderen auf dem
Balkon versuchte zu fotografieren.
Ich hab mich dann ganz still verhalten, damit es nicht in Panik gerät und am Ende vielleicht die falsche Türe nehmen will und gegen die scheibe flattert.
Vielleicht kommt es noch einmal herein, dann nehme ich es auf.
Ungewöhnlich war es schon, und so besonders - seine Fluggeräusche in der Küche.
Es flatterte nicht zielgerichtet nur raus- rein, es schwirrte in der Luft, hoch und runter. Also gar nicht gleich bereit zur Flucht..ich wette es überlegte sich, ob es zu wagen wäre, nochmal zum Tisch zu fliegen und etwas von den Leckereien mit hinaus zu nehmen.
Mich freut daran besonders, dass es die Meisen sind, die ich im Auge habe,
weil ich hoffe, dass sie am Leben bleiben und nicht Opfer der grösseren Räuber werden.

Sie als Gäste in meiner Küche oder direkt auf dem Balkon zu haben, das wärmt mich richtig.
Romane könnte ich drüber schreiben :D

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Guten Morgen,Felis:bier:,
also ich lausche gern deinen Erzählungen und kann nicht genug davon bekommen.Du holst mich damit ab und nimmst mich mit:bang:
Das ist auf unserem Friedhof.......
Es ist nicht der einzige Hochsitz.

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    385.8 KB · Aufrufe: 15
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es ist nicht normal,liebe Felis:),dass sie zu dir finden!
Bei mir gibt es auch sehr gute Bedingungen,wie du auf dem Foto erkennen kannst und trotzdem....
Das Bild entstand jetzt,im Dauerregen.

:wave:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    316.7 KB · Aufrufe: 15
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Wildaster,
dein Balkon ist schön bunt. Da könnte es den Meisen auch gefallen.:fans:
Und Birken sehe ich auch in der Nähe - etwa fast gleich hoch wie bei mir, wie es aussieht..

Und was den Friedhof angeht: ich hatte keine Ahnung, dass der so urig ist.
Da muss es viel tierisches Leben geben:)
Wirklich ein richtiger Wald.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bei mir herrscht nun Meisenchaos.
Sie werden jeden Tag flinker und fangen an sich darum zu streiten, wer das grössere Sonnenblumenkernchen bekommt.
Sie mit dem Foto festzuhalten geht kaum mehr, meistens sind sie zu schnell und sie haben eine
Einflugschneise, durch die sie ratz fatz kommen und weg sind sie.
Ich wartete auf besseres Licht - wenn es da war, waren die Meisen nicht da.
Wurde es aber bewölkt und fast zu dunkel - kamen auch die Vögelchen wieder.
Heute verflatterte sich eines ernsthaft in meiner Küche.
Ich hörte pling-plong.
Das hörte sich nach Topf und Boden an.
Und tatsächlich fand eines den Ausgang nicht.

Es verflog sich in den Schlaufenvorhang an der Balkontürenseite und da hing es, machte keinen Rucker mehr.
Ich kletterte auf einen Stuhl und hielt ihm vorsichtig die Hand hin, während ich es mit der anderen schob.
Mit einem Bein sass es mir auf dem Finger, mit dem anderen hielt es sich am Vorhang fest.
Nichts zu machen.

Dann nahm ich den Piepmatz vorsichtig in die Hand und umschloss ganz leicht seine Flügel dabei.
Es schimpfte, ich stieg vom Stuhl und ließ es frei.
Es flog nach draussen, setzte sich einen Moment hin und gab dann einen Warnruf ab.
Danke :D
Ich bin das Meisenmonster, ich weiss....:rolleyes::rolleyes:

Was suchen die nur in meiner Küche?
Die Kerne sind doch jetzt draussen...
Mit der Türe werde ich die nächsten Tage vorsichtig sein.

Hier nochmal ein paar Bilder.
Bei meiner Sprungmeise musste ich lachen als ich sie sah.
Das halbverschleierte Meisenkind von Bild 4 ist keine Absicht.
Da kam mir die Balkontüre in die Quere. :D
Ich finde es schwierig Meisen auf meinem Balkon zu fotografieren, ganz echt...:eek:)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    307.6 KB · Aufrufe: 16
  • 2.JPG
    2.JPG
    206.6 KB · Aufrufe: 14
  • 3 (2).JPG
    3 (2).JPG
    424.2 KB · Aufrufe: 14
  • 3.JPG
    3.JPG
    299.9 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,du Meisenmonster:):)
So ist es,wenn man mit den Kleinen spricht,immer Futter für sie hat und die Tür immer offen steht, dann hat man solche Erlebnisse.

:fans::fans::fans:
Liebe Grüße von Wildaster
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja , Wildaster.:)

Ich sah sie sogar an dem Deckchen rupfen, das auf dem Tisch liegt. Regelrecht angehoben haben sie es mit dem Schnabel.Grund: Keine Sonnenblumenkerne mehr.
Das hätte ich gerne festgehalten.
Da wird am Rande gezupft und gerupft.Und das mit Nachdruck.
Ich frage mich, wo sie so viele Kerne hinfuttern.Ein Meisenmagen hat doch auch seine Begrenzungen. Dachte ich.
Das wird sofort in Wachstum umgesetzt.
Waren sie vor kurzem noch kleine fluffige Federbälle, sind sie nun
rotzfreches Jungvolk.

Und sie sind wählerisch: Speisehanf steht an zweiter Stelle, den sortieren sie erst mal aus.Da landet dann einiges auf dem Boden, das später dann doch aufgepickt wird. Wenn das Meisenmonster keine Sonnenblumenkerne liefert.
Sie leben nach dem Motto:Kleiner Finger, ganze Hand. :D

Felis:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:D
Unglaublich. Eben höre ich ein "Quitt" in der Wohnung.
Balkontüre ist aber zu.
Das Badezimmerfenster ist aber auf.Und wer sitzt da nicht auf dem Fenstersims in einem Körbchen das da steht mitten in meinem Krimskrams?
Genau.
Eines aus dem Volk.:kiss:
Das hab ich nun von meiner heutigen Ansage "Erst wird der Hanf gegessen, dann gibt es Kernchen" :)))
So süß!

:wave:.
 
Oben