Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Bei mir herrscht nun Meisenchaos.
Sie werden jeden Tag flinker und fangen an sich darum zu streiten, wer das grössere Sonnenblumenkernchen bekommt.
Sie mit dem Foto festzuhalten geht kaum mehr, meistens sind sie zu schnell und sie haben eine
Einflugschneise, durch die sie ratz fatz kommen und weg sind sie.
Ich wartete auf besseres Licht - wenn es da war, waren die Meisen nicht da.
Wurde es aber bewölkt und fast zu dunkel - kamen auch die Vögelchen wieder.
Heute verflatterte sich eines ernsthaft in meiner Küche.
Ich hörte pling-plong.
Das hörte sich nach Topf und Boden an.
Und tatsächlich fand eines den Ausgang nicht.
Es verflog sich in den Schlaufenvorhang an der Balkontürenseite und da hing es, machte keinen Rucker mehr.
Ich kletterte auf einen Stuhl und hielt ihm vorsichtig die Hand hin, während ich es mit der anderen schob.
Mit einem Bein sass es mir auf dem Finger, mit dem anderen hielt es sich am Vorhang fest.
Nichts zu machen.
Dann nahm ich den Piepmatz vorsichtig in die Hand und umschloss ganz leicht seine Flügel dabei.
Es schimpfte, ich stieg vom Stuhl und ließ es frei.
Es flog nach draussen, setzte sich einen Moment hin und gab dann einen Warnruf ab.
Danke

Ich bin das Meisenmonster, ich weiss....

Was suchen die nur in meiner Küche?
Die Kerne sind doch jetzt draussen...
Mit der Türe werde ich die nächsten Tage vorsichtig sein.
Hier nochmal ein paar Bilder.
Bei meiner Sprungmeise musste ich lachen als ich sie sah.
Das halbverschleierte Meisenkind von Bild 4 ist keine Absicht.
Da kam mir die Balkontüre in die Quere.

Ich finde es schwierig Meisen auf meinem Balkon zu fotografieren, ganz echt...

)
Liebe Grüße von Felis