Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!
Danke euch :wave:
Oregano, ich beneide dich ein wenig um die Spatzen. Bei uns gibt es sie kaum noch, nur aus der Stadt heraus in den Vororten und ländlicheren Gegenden. Und ich mag sie so, wie sie quasselnd durch Hecken toben, alle gleichzeitig Hochflattern oder sich hemmungslos im Dreck suhlen.
„Meine“ kranke Amseldame kam heute gar nicht. Gestern hat sie fast den ganzen Tag hier auf meinem Balkon verbracht. Ich hab ihr aus dem Vogelfutter die getrockneten Mehlwürmer heraus gesucht, ein paar geölte Rosinen, Haferflocken und Wasser gebracht. Und Arnika verabreicht. Hmm, aber einfangen konnte ich sie nicht. Ich Trau mich aber auch nicht sehr beherzt zuzugreifen, Amseln können vor Schreck tot umfallen, Federn verlieren etc. Da weiß ich immer nicht, was besser ist.
Humpelinchen sah das letzte Mal auch schlecht zurecht aus. Nun habe ich sie auch seit sicher 1 Woche nicht mehr gesehen. Vielleicht taucht sie im Winter wieder auf, so wie letztes Jahr. Dafür kommen „meine“ 3 Amselmänner noch (ich geb jedem immer einen Namen und sprech auch manchmal mit ihnen, wenn ich auf dem Balkon bin- wenn das jemand hört

) Der hässliche Pletsch (mit dem Pletschauge), „stolze Brust“ der Aufgeregte (die Federn im Brustbereich wölben sich so, das es immer aussieht, als wenn er Brustschwellend daher kommt) und schwarze Füß der Schöne.
Nun folgen ein paar Bilder, Duftnesseln sind sehr beliebt, leider war die Riesen Erdhummel gerade nicht da. Ein Schauspiel wie sie angebrummt kommt, immer etwas unbeholfen, schon im Flug ihren Rüssel entrollend, das sie aussieht wie ein kleiner fliegender Elefant

ok, Fotos kommen morgen, hier technisch wieder alles anders. Da brauch ich Hilfe

)
Liebe Grüße an alle
Anahata