- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.943
Schon komisch, der Herr Drosten ist an der Forschung an Comostat beteiligt und macht alle anderen Mittel schlecht ...insbesondere bezweifelt er die Ergebnisse einer französichen Studie zu Hydoxychloroquin, obwohl diese Studie ja öffentlich zugänglich ist und die Ergebnisse eindeutig sind - von 48 Personen 47 geheilt. In den USA von 669 Personen ALLE geheilt. Es ist ja auch logisch, COV2 greift über Entzündungen das Endothel an, unterdrückt man die Entzündungen, gibt es auch keine Schäden am Endothel. Ein Schelm wer böses bei Drosten denkt ... der ja schon COV1 (völlig falsch) vor Tausenden Toten in Dtl warnte.
Deine Einseitigkeit, kf-forum, ist bestürzend. Es gibt eben auch Studien mit anderen Ergebnissen:
Die Studie von Raoult wurde wegen ihrer Methodik breit kritisiert: Hanno Böck: About that Hydroxychloroquine for COVID-19 trial. In: Better Science.
Die International Society of Antimicrobial Chemotherapy, in deren Zeitschrift die Studie veröffentlicht wurde, hat sich am 3. April 2020 von der Arbeit distanziert. (Therapiekritik - CHLOROQUIN UND HYDROXYCHLOROQUIN – VOREILIGE AUFWERTUNG BEI COVID-19. In: arznei-telegramm. 24. April 2020; Statement on IJAA paper - Official Statement from International Society of Antimicrobial Chemotherapy (ISAC). International Society of Antimicrobial Chemotherapy, 3. April 2020)
Zuletzt bearbeitet: