- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
Nickel wird durch DMPS und EDTA gebunden, Gado., Uran und Zirkonium weiss ich nicht. Fuer Alu nimmt man Desferral (seh grad, das ist ein anderer Name fuer Deferoxamin, was Felis erwaehnt hat). Das leitet auch Eisen aus, falls man da zu wenig hat, muss man aufpassen (aber das wird der Arzt hoffentlich wissen). Ich glaube, man kann DMPS und Desferral zusammen geben.
(zu Gadolinium gibt es hier uebrigens einen eigenen Thread)
DMPS ist aber ein Mittel, mit dem man ziemlich viele Stoffe gleichzeitig erwischt, von daher auf jeden Fall schon ganz gut.
Wo Alu auch viel drin ist, sind Tuben (v.a. Tomatenmark wg. der Saeure, Senf). Allgemein loesen Saeuren und salz Alu aus Materialien heraus. Da fragst Du DEine Mutter am besten auch nach. Alu ist auch bei manchen Backpulvern drin -> am besten im Bioladen kaufen.
Aluhaltige Medikamente sind Maloxaan (weiss nicht, ob man es genauso schreibt) und andere Mittel gegen Sodbrennen.
Eben war ein weiterer Vortrag auf dem Borreliose-Kongress (von Kenneth Stoller), der sagte, er hatte in einer Psychiatrie gearbeitet (aber nicht als Psychiater) und hat festgestellt, dass 90% der Patienten dort mit Schizophrenie, bipolaren Stoerungen und Demenz Borreliose hatten (er sagte abr auch, dass das nicht repraesentativ fuer die gesamte Bevoelkerung waere, sondern dass seine Patienten welche waren, die woanders keine Hilfe bekommen haben). Immerhin, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung einer Borreliose ist die Ausleitung von Alu und Schwermetallen (Dr. Mutter meint sogar, dass diese alleine mit Ausleitung schon geheilt werden kann, was ich mir aber nicht ganz vorstellen kann).
Viel Spass mit Deinem Besuch!
Nickel wird durch DMPS und EDTA gebunden, Gado., Uran und Zirkonium weiss ich nicht. Fuer Alu nimmt man Desferral (seh grad, das ist ein anderer Name fuer Deferoxamin, was Felis erwaehnt hat). Das leitet auch Eisen aus, falls man da zu wenig hat, muss man aufpassen (aber das wird der Arzt hoffentlich wissen). Ich glaube, man kann DMPS und Desferral zusammen geben.
(zu Gadolinium gibt es hier uebrigens einen eigenen Thread)
DMPS ist aber ein Mittel, mit dem man ziemlich viele Stoffe gleichzeitig erwischt, von daher auf jeden Fall schon ganz gut.
Wo Alu auch viel drin ist, sind Tuben (v.a. Tomatenmark wg. der Saeure, Senf). Allgemein loesen Saeuren und salz Alu aus Materialien heraus. Da fragst Du DEine Mutter am besten auch nach. Alu ist auch bei manchen Backpulvern drin -> am besten im Bioladen kaufen.
https://secure.avaaz.org/de/communi...uminiumVerbindungen_in_allen_Lebensbereichen/Bioaktive Alu-Verbindungen sind nahezu allgegenwärtig. In Deos, in Sonnencreme, in Medikamenten gegen Sodbrennen, in Kaugummi, in Backpulver, in Impfungen. Aluminium ist als Farbstoff zugelassen und sogar zum Reinigen von Trinkwasser.
Aluhaltige Medikamente sind Maloxaan (weiss nicht, ob man es genauso schreibt) und andere Mittel gegen Sodbrennen.
Eben war ein weiterer Vortrag auf dem Borreliose-Kongress (von Kenneth Stoller), der sagte, er hatte in einer Psychiatrie gearbeitet (aber nicht als Psychiater) und hat festgestellt, dass 90% der Patienten dort mit Schizophrenie, bipolaren Stoerungen und Demenz Borreliose hatten (er sagte abr auch, dass das nicht repraesentativ fuer die gesamte Bevoelkerung waere, sondern dass seine Patienten welche waren, die woanders keine Hilfe bekommen haben). Immerhin, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung einer Borreliose ist die Ausleitung von Alu und Schwermetallen (Dr. Mutter meint sogar, dass diese alleine mit Ausleitung schon geheilt werden kann, was ich mir aber nicht ganz vorstellen kann).
Viel Spass mit Deinem Besuch!
Zuletzt bearbeitet: