- Beitritt
- 01.02.08
- Beiträge
- 2.058
Nix.Was hat der Doc denn dann empfohlen wegen deinem V.a. Leber
Zink abgesetzt, Fischöl und Vit. C vorübergehend abgesetzt.
Ansonsten weiter im Experiment (Energieproduktion anwerfen) mit D-Ribose.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nix.Was hat der Doc denn dann empfohlen wegen deinem V.a. Leber
Ich weiß nur von Dr. K., dass beide Stoffe Zuckerarten sind, die "pyruvatunabhängig" verstoffwechselt werden.Mir wurde auch D-Ribose und u. a. auch D-Galactose verschrieben.
Weiß jemand genauer wie das mit den beiden Mitteln biochemisch funktioniert?
Hallo chandsen,wie ich finde ein super artikel über die engergiegewinnung durch die mitochondrien und welche rolle d-ribose dabei spielt.
Könnte, muss aber nicht. Schwarzer Kaffee macht mich müde und schlapp, D-Ribose zeigte keine Wirkung. Und doch habe ich CFS in bedrohlichem Maße.Das perfekte Stärkungsmittel für CFS-Patienten könnte also ein richtig schwarzer Kaffee aus organischem Anbau mit einem Teelöffel D-Ribose sein!
Ein Beispiel:Könnte, muss aber nicht. Schwarzer Kaffee macht mich müde und schlapp, D-Ribose zeigte keine Wirkung. Und doch habe ich CFS in bedrohlichem Maße.
Eine Medizin, in der der Arzt fertige Lösungen hat (noch bevor er den Patienten gesehen hat), die er nur noch "anwenden" muss.Was genau verstehst du unter Instandmedizin?
Deswegen hat K. gesagt, meine Energieproduktion sei auf extrem niedrigen Niveau. "Es ist ein Wunder, dass sie noch leben".
Das Mittel der Wahl ist lt. Dr. K. mindestens 4 mal die Woche für mindestens 30 min. Nordern Walking oder Joggen. Dadurch werden die Halsmuskeln wirkungsvoll trainiert.
Dein Lactat/Pyruvat-Verhältnis ist ja bombastisch - und ich dachte, meins (40) wäre schon extrem)
Auch da bin ich scheint's nicht so krass dran wie Du.
Allerdings könnte es sein, dass ein hoher NO-Wert immunologisch durchaus auch Sinn machen könnte. Die Senkung von NO mittels Vit. B12 könne zur Reaktivierung von (alten) Viren führen, was zur Verschlechterung geführt haben könnte.
Hallo Shelley,Shelley schrieb:macht ihr ein wettrennen, wem es am schlechtesten geht?
Ich möchte Karolus nicht vorgreifen, sondern nur meinen Wissenstand wiedergeben. Demnach ist bisher kein Stoff bekannt, der so spezifisch NO senkt, wie B12. Allerdings steckt diese Forschung ja noch in den Kinderschuhen (die große Bedeutung des Biomoleküls NO ist, soweit ich weiß, 1998 zum ersten Mal bekannt und gewürdigt worden in Form eines Medizin-Nobelpreises) oder ist allenfalls im Teeny-Alter...wie kann man diesen no ausser mit b12 senken?
Hallo Shelly,wie stellt sich herr kuklinski vor, dass jemand, dem sein energieniveu so tief unten ist, dass er eigentlich schon tod sein müsste, noch walken und joggen gehen kann?
darf ich fragen, wie du das schaffst?
Genau mit der selben Vermutung lag ich aber falsch... und bin froh, dass ich mich nicht habe zum Diabetologen schicken lassen. Ich behaupte seitdem auch nicht mehr, ich sei unterzuckert, sondern nenne es allenfalls "Schwäche"....vermute ich auf grund meines Eindruckes, dass er ständig zu niedrig war