Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe nichts von Fingernägeln gesagt, MartinusSoso Kate, die Frische mit Fingern ertasten!Dann stammen von dir also die Fingernägel, die ich dann immer zuhause erst in meinen Bioäpfeln entdecke
)) Solche Kunden liebe ich ja...
![]()
Scherz beiseite, Martinus: Natürlich grabbel' ich nicht alles an oder breche es gar durch. Aber teilweise kann man die Frische nicht sehen (an Farbe z.B.) und selbst die Verkäuferin hat mir mal beim Aussuchen einer Mango geholfen, in dem sie die Früchte in die Hand nahm und ihre Konsistenz durch leichtes Drücken prüfte. Genauso wie es wohl normal ist, mal einen Salatkopf hochzunehmen, um seine Frische zu prüfen. Ein gebrochenes Möhrchen nehme ich natürlich mit. Alles klar?Ok dann reden wir hier also nicht von gebrochenen Fingernägeln,sondern von gebrochenen Möhrchen!
Und die habe ich dann später noch zur Auswahl, oder wie? Oder packst du deine Bruchstücke dann wenigstens ein??
Gleichzeitig esse ich noch weniger Kohlenhydrate als vorher. Das war ein guter Tipp, Erika
Hallo Erika,Das freut mich. Mir schmeckt und tut das auch gut, denke ich. Machst du auch noch Obst hinein?
Wo hast du das Messgerät her?
das Messgerät habe ich von einer Internetapotheke, und zwar der Apotheke am Rothenbaum in Hamburg.
Die Kombi von Obst und Milchprodukten kenne ich von Erdbeeren oder Blaubeeren mit Sahne - lecker, aber leider nicht sehr bekömmlich.
Von meinem HA hörte ich auch mal, dass diese Kombi für den Säure-Basen-Haushalt sehr schlecht ist. Auch gibt es die Regel, Obst immer solo zu essen, die ich von verschiedenen Seiten hörte, und erst seit dem ich das so mache (immer vor anderen Mahlzeiten mit mindestens einer halben Stunde Abstand), vertrage ich Obst.
Mein Apfel und ich finden das auch aus anderen Gründen besser, wenn er nicht zerschnippelt gegessen wird: Es erspart ihm und mir seine Oxidation
Das letztere entspricht nach meinem Eindruck den üblichen Empfehlungen. In einer Reha, zu der Zeit als ich übelste Darmbeschwerden hatte, empfahl man mir das auch. Mit dem Effekt, dass ich jeden Nachmittag Darmkrämpfe hatte. Meine Empfehlung basiert u.a. darauf, dass Obst nach ca. 1/2 Stunde aus dem Magen raus ist, was für andere, v.a. gekochte Sachen, nicht gilt. So treffen Obst und anderes im Magen nicht zusammen, was eben von manchen für ungünstig gehalten wird. Ob die Begründungen so stimmen, weiß ich nicht, aber bei mir geht es so am besten. Dazu kommt noch, dass ich z.B. einen Apfel als erstklassigen Appetizer empfinde - er scheint die Magensäfte anzuregen :lolli: Ich esse kein sehr süßes Obst - stehe eher auf sauer - so dass das mit dem Fruchtzucker vielleicht nicht so relevant ist. "Noch nicht ganz gesund" ist übrigens eine sehr "optimistische" Formulierung...Im LOGI-Kochbuch von Nikolai Worm sind aber auch Rezepte von Milchprodukten mit Obst. Ich denke, dass er sich auskennt. Für dich ist es vielleicht anders bekömmlicher, weil du eben noch nicht ganz gesund bist. Es gibt aber auch häufig die Empfehlung, süßes Obst nur als Nachtisch zu essen, wegen des Fruchtzuckers.
Da helfen schnell essen, Zitronensaft oder andere Antioxidantien. Mir schmeckt der Quark am besten mit Banane. Hanfsamen hört sich interessant an. Wird da nicht Canabis draus gemacht?
Hallo Erika,... vielen Dank für die Erinnerung an das "Fett-Seminar". Warst du diejenige die fragte, ob 2 Esslöffel Öl täglich ausreichen? Schade, dass man mit der Antwort nichts anfangen konnte. Wenn du 50 € für die entsprechende Untersuchung ausgibst, dann bekommst du sie.
Von Leindotteröl habe ich bisher nie etwas gehört. Das Verhältnis Omega 6 zu Omega 3 ist jedoch schon um einiges anders - aber ev. eine Alternative, wenn Leinöl nicht geht. Da es viel Vitamin E hat, wird es wohl nicht so schnell ranzig.
Hallo Till,Kurze Zusammenfassung: Für die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren bringt Leinöl praktisch gar nichts.
Hallo Angie,Was waren denn die Basisaussagen des Seminars? Wurden auch Mengenangaben bezüglich des Fischöls gegeben?
Kurz gesagt: Mir geht es mies. Durch einen Umzug habe ich mich arg überfordert und durch ein blödes Nackenkissen das Genickgelenk blockiert. Ich bin also im Moment kein guter Gradmesser für die Therapie nach Kuklinski.Wie gehts dir denn momentan so mit der fettreichen Ernährung?
Ich versuche es auch seit einiger Zeit, mehr gute Fette zu mir zu nehmen.