Aura, Taubheitsgefühl, Wortfindungsstörung, was kann das sein?

Nur so ein Gedanke ...:
... Weißt du, bei anderen fällt es uns sooooo leicht zu „sehen“ was jetzt richtig wäre, was helfen könnte. Doch wie ist es bei dir selbst?

Wie gut bist du selbst bei dir? Wie viel Raum hast du für dich selbst? Kennst du deine Bedürfnisse? Kannst du dich selbst noch gut wahrnehmen? Ziehst du Grenzen? Sagst du Nein?

Wenn sich bei dir durch diese Fragen jetzt Anspannung breit macht oder du merkst, da kommt Widerstand in dir hoch – dann machen diese Fragen etwas mit dir. Und gerade dann ist meine nächste Frage für dich wahrscheinlich provokativ aber wichtig ...

Hast Du irgendwelche Allergien/Unverträglichkeiten/Intoleranzen? Da gäbe es u.a. den Histamin-Kopfschmerz ...

:) 🍀
Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel für andere... Ja, klar, auch das. Mein zweiter Vorname ist "Kannstuma."
Ich muss manchmal meine Bedürfnisse verteidigen. Das mache ich auch, mehr oder weniger. Ich brauche Freiräume. Bin Künstlerin. Seit Montag ist mein Mann jetzt auch noch Rentner. Ach, ach und ach. 😬
 
Hallo Coral,

das sind sicher schwierige Zeiten für Dich, aber vielleicht auch eine Zeit des Umbruchs für Dich?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute !

Grüsse
Oregano
 
Ich habe nach dem Video von 2019 (DF - Deutschlandfunk) gesucht:

"Wie gefählich sind Litschi Udo Pollmer klärt auf! (+5.02, Tod durch unreife exotische Früchte, DF)"
Ich habe das Video auch nicht im Internet gefunden, aber einen Text von Udo Pollmer von 2017, in dem es u.a. um das Thema "Tod durch unreife Litschi" geht:

Zu dem Video von Pollmer habe ich noch den Text gefunden. Aus Lizenzgründen kann ich nur die wichtigsten Teile wiedergeben: ...
Ist Dein Text eventuell genau der Text aus dem Link? (Habe nur einen Satz abglichen...) Ob so ein langes Zitat erlaubt ist, magst Du bitte klären.
 
Wuhu,
Ich habe das Video auch nicht im Internet gefunden,

da gibts noch eine Kopie, wobei es sich nur um einen (Audio-) Podcast handelt: youtube.com/watch?v=7SBViQQgPro




aber einen Text von Udo Pollmer von 2017, in dem es u.a. um das Thema "Tod durch unreife Litschi" geht: https://www.deutschlandfunkkultur.de/enzephalopathie-obstwahn-statt-bse-100.html

In der archive.org-Bibliothek findet sich ein damaliger Link, wo auch noch die MP3-Audio-Datei (die gleiche wie im obigen YouTube-Video) abspielbar ist: https://web.archive.org/web/20170722222632/https://www.deutschlandfunkkultur.de/enzephalopathie-obstwahn-statt-bse.993.de.html?dram:article_id=391597

Die MP3 von dort: https://web.archive.org/web/2017072...hn_statt_bse_dlf_k_20170721_1250_a420143f.mp3

Das (niederländische) Original (ohne Audio): https://www.euleev.de/nl/tekstbijdrage/823-fruitwaan-i-p-v-bse

Ist Dein Text eventuell genau der Text aus dem Link? (Habe nur einen Satz abglichen...) Ob so ein langes Zitat erlaubt ist, magst Du bitte klären.

Ich denke, es ist derselbe Text - die Links dorthin müssten ja reichen, auch ohne längere Zitate - ausserdem ist der im Audio von Pollmer eingesprochene Text derselbe...
 
Oben