Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.030
Einfach mal zum Nachdenken:
https://blog.supertext.ch/2017/02/ironie-sarkasmus-zynismus-was-ist-der-unterschied/
Zynismus kann aber - denke ich - auch eine Waffe sein, mit der man andere Menschen verletzen kann. Wenn Zynismus gleichzeitig eine Rüstung ist, dann schützt sich der "Gerüstete" dann wohl gegen Verletzungen von außen und teilt lieber aus statt selbst verletzt zu werden?
Grüsse,
Oregano
https://wildnisfamilie.net/2017/02/08/warum-bist-du-eigentlich-zynisch/...Zynismus ist meine Rüstung
Ironie ist mein Schild
Sarkasmus ist mein Schwert
...
wenn ich von Zynismus spreche, habe ich auch diese fünf anderen im Hinterkopf.
Schwarzer Humor
Ironie
Sarkasmus
Spott
Schadenfreude
...
Ein respektvoller Umgang, sollte den anderen nie diffamieren und mit zynischen Bemerkungen verletzen.
Oftmals geschieht das aus Unwissenheit oder Unbewusstheit. Oder man ist zynisch, weil man es so gewohnt ist und das alles nur als lockere Sprüche sieht, die man selbst nicht so ernst nimmt, wie es vielleicht der Empfänger tut.
...
Im ersten Hinschauen ist Zynismus vielleicht manchmal garnicht so schlimm und eher lieb gemeint. Man verkleidet eine Aussage mit Zynismus – weil man nicht mit der Direktheit verletzen will.
Dennoch weiß man nicht, wie es auf den wirkt, der der Zynismus Empfänger ist.
Das kann manchmal tragisch sein, weil man nie in seinem Gegenüber steckt und nicht weiß, was man mit lapidar ausgesprochenem und zynisch bissigen Kommentaren bewirkt.
Daher ist es so wichtig, in Gesprächen Empathie zu haben und eine gewisse Gesprächskultur zu bewahren. Einen Raum zu eröffnen und zu halten, der konstruktiv ist und Sicherheit ausstrahlt. In der jeder willkommen ist und niemand runtergemacht wird.
...
Ich liebe konstruktiven, ehrlichen Austausch und kann mit Zynismus immer weniger anfangen. Er hindert an einem direkten Austausch und verletzt unnötig.
...
wenn ich zynisch bin, dann geht es mir mit Sicherheit an diesem Tag nicht wirklich gut und ich bin etwas aus meiner inneren Balance geraten.
...
Es gibt eine Gewaltvolle Kommunikation – und es gibt gewaltfreie Kommunikation. Lasst uns ohne Gewalt miteinander sprechen. Lasst uns weich werden und die Dinge an uns erkennen, die uns vereinen, anstatt den Fokus auf das zu legen, was uns trennt.
...
https://blog.supertext.ch/2017/02/ironie-sarkasmus-zynismus-was-ist-der-unterschied/
Zynismus kann aber - denke ich - auch eine Waffe sein, mit der man andere Menschen verletzen kann. Wenn Zynismus gleichzeitig eine Rüstung ist, dann schützt sich der "Gerüstete" dann wohl gegen Verletzungen von außen und teilt lieber aus statt selbst verletzt zu werden?
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: