Themenstarter
- Beitritt
- 26.05.21
- Beiträge
- 314
Hi zusammen,
habe mich vor Kurzem entschieden Fasten auszuprobieren. Nun habe ich mir das lange Wochenende genommen, um das durchzuziehen. Kurze Warnung - Wer mit Körperflüssigkeiten nicht gut klarkommt, besser nicht weiter lesen ;-)
Letzte Mahlzeit: Mittwoch - Leichtes Mittagessen aus Reis und Hünchen - seitdem keine feste Nahrung
Donnerstagmorgen mit Rizinusöl abgeführt - 2,5 Esslöffel eingenommen -> Hat gut durchgeblasen. War mehrmals auf der Toilette und danach gefühlt leer.
Freitagmorgen - Einlauf, ca. 1 Liter Wasser - Braune Flüssigkeit und ein paar Klümpchen. Hatte mich schon da schon gewundert wo die Klümpchen/Bällchen herkommen, da ich mich nach dem Rizinusöl echt leer gefühlt habe.
Samstagmorgen - Einlauf, ca. 1 Liter Wasser - Braune Flüssigkeit aber auch wieder Klümpchen/Bällchen und ein bisschen "flüssiger" Stuhl.
Ich wundere mich echt woher diese Klümpchen/Bällchen kommen. Ist das "normal" bzw. kann beim Fasten vorkommen? Seit fast 72 Stunden keine feste Nahrung mehr und schon 2x vorher "durchgespült". Bin echt verwundert und frage mich ob das "normal" ist.
Habe seit Mittwochmittag nur Wasser, Tee (morgens mit einem halben Teelöffel Honig), Gemüsebrühe (komplett klar, keine Gemüsestückchen etc.) und ganz wenig Karotten und Rote-Beete Saft eingenommen. Vermutlich sind die Kotreste also noch von davor?
Danke an euch - vermutlich gibt es ein paar Erfahrene Faster unter euch
Schönes WE !
PS: Mein Plan ist es bis morgen (Sonntag) ca. 17 Uhr zu fasten und dann 2 Tage leichte Aufbaukost zu machen. Tipps für die Aufbaukost sind herzlich willkommen.
PS2: Hatte gefastet weil ich doch immer häufiger mit Verdauungsproblemen zu tun hatte. Primär mit Verstopfung bzw. nicht vollständiger Entleerung und Blähungen.
habe mich vor Kurzem entschieden Fasten auszuprobieren. Nun habe ich mir das lange Wochenende genommen, um das durchzuziehen. Kurze Warnung - Wer mit Körperflüssigkeiten nicht gut klarkommt, besser nicht weiter lesen ;-)
Letzte Mahlzeit: Mittwoch - Leichtes Mittagessen aus Reis und Hünchen - seitdem keine feste Nahrung
Donnerstagmorgen mit Rizinusöl abgeführt - 2,5 Esslöffel eingenommen -> Hat gut durchgeblasen. War mehrmals auf der Toilette und danach gefühlt leer.
Freitagmorgen - Einlauf, ca. 1 Liter Wasser - Braune Flüssigkeit und ein paar Klümpchen. Hatte mich schon da schon gewundert wo die Klümpchen/Bällchen herkommen, da ich mich nach dem Rizinusöl echt leer gefühlt habe.
Samstagmorgen - Einlauf, ca. 1 Liter Wasser - Braune Flüssigkeit aber auch wieder Klümpchen/Bällchen und ein bisschen "flüssiger" Stuhl.
Ich wundere mich echt woher diese Klümpchen/Bällchen kommen. Ist das "normal" bzw. kann beim Fasten vorkommen? Seit fast 72 Stunden keine feste Nahrung mehr und schon 2x vorher "durchgespült". Bin echt verwundert und frage mich ob das "normal" ist.
Habe seit Mittwochmittag nur Wasser, Tee (morgens mit einem halben Teelöffel Honig), Gemüsebrühe (komplett klar, keine Gemüsestückchen etc.) und ganz wenig Karotten und Rote-Beete Saft eingenommen. Vermutlich sind die Kotreste also noch von davor?
Danke an euch - vermutlich gibt es ein paar Erfahrene Faster unter euch
Schönes WE !
PS: Mein Plan ist es bis morgen (Sonntag) ca. 17 Uhr zu fasten und dann 2 Tage leichte Aufbaukost zu machen. Tipps für die Aufbaukost sind herzlich willkommen.
PS2: Hatte gefastet weil ich doch immer häufiger mit Verdauungsproblemen zu tun hatte. Primär mit Verstopfung bzw. nicht vollständiger Entleerung und Blähungen.