Themenstarter
- Beitritt
- 18.01.23
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen
Ich erzähle einfach mal meine Problematik in der Hoffnung, dass mir vielleicht irgend jemand noch einen Tipp geben kann.
Ich habe schon so viel gelesen, aber ehrlich gesagt bin ich auch ein bisschen überfordert.
Meine Diagnosen:
Morbus Basedow
(Zustand nach Radiojodtherapie)
Vestibuläre Migräne
Hashimoto
Allergisches Asthma
Insulinresistenz
Histaminintoleranz
CFS
Dysbiose des Darms (zu viele Histaminbildner)
IMO
Wie ihr vielleicht seht, ich habe nicht genug bekommen können und habe einige unschöne Diagnosen, die mich seit Jahren ans Bett fesseln. Ich bin zu ca.80% bettlägerig.
Aber das ist nicht mal mein Hauptproblem.
Ich bin seit 3 Jahren auf Schilddrüsenhormone angewiesen, habe diese aber nicht vertragen und wurde auf natürliche Schilddrüsenhormone umgestellt (Schwein)
Meine Schilddrüse ist gut eingestellt, aktuell bin ich in eine Überfunktion gerutscht, weil ich 30kg abgenommen habe und nicht mehr so viel Hormon brauche. (Habe ich jetzt natürlich angepasst)
Für mich war das alles sehr schlimm, ich lebe bereits seit dem Jahre 2000 vegan.
Ich habe vor einem Jahr viele Unverträglichkeiten entwickelt. Und reagierte plötzlich allergisch auf meinen Hund nach 12 Jahren.
Ein Arzt stellte fest, dass ich Casein, Gluten, Soja (reagiere mit Hashimoto Schüben und lasse die beiden Nahrungsmittel konsequent weg, Casein ja sowieso ) nicht vertrage.
Leider reagierte ich auch auf Histaminhaltiges.
Ich habe auch extreme Probleme mit Hülsenfrüchten und Mais.
Und da ist mein Problem.
Ich reagiere immer mit Atembeschwerden, sprich Atemnot.
Stress bildet ja leider auch Histamin.
Also auch wenn ich mich nahezu Histaminlos ernähre, kommen immer wieder Beschwerden.
Mir hilft dann am besten Sulfatarmes stilles Wasser und hochdosiertes Vitamin C. und Fasten. (Ich habe 30kg in knapp einem Jahr verloren und habe häufiger Fasten müssen)
Levoceterizin hilft mir gefühlt gar nicht.
Ein Allergologe hat mir nach einem Lungentest (der o.B war) allergisches Asthma diagnostiziert und Salbutamol verschrieben.
Das hilft absolut null. Und ist auch bei Schilddrüsenüberfunktion kontraindiziert, hatte ich gelesen.
Ich habe nie einen Allergietest machen dürfen.
Auf eigene Kosten war ich bei einem Immunologen.
Ich habe einen Immunglobulin E Wert von 75,4 kU/l (Allergie möglich 20-100)
Und ich habe zu wenig DAO Enzym.
Ich habe mir DAOSIN gekauft und es vor einer aufgewärmten Mahlzeit eingenommen.
(Kann leider nicht zweimal frisch kochen)
Aber auch hier hab ich nicht das Gefühl, dass es mir sonderlich hilft.
Eine Stuhlganganalyse zeigte, dass ich zu viele Histaminbildende Bakterien habe) und ein Atemtest das ich IMO habe (Dünndarmfehlbesiedlung).
Ich mache gerade mit einer Ernährungstherapeutin eine pflanzliche Antibiotika Therapie um die fehlbesiedlung des Dünndarms in den Griff zu bekommen.
Mein Hausarzt hat den Verdacht auf MCAS geäußert.
Habe aber erst im April einen Termin in einer spezialisierten Uni Klinik.
Ich esse seit einem Jahr nur noch 10 Lebensmittel. (Kartoffeln, Hirse, Reis, Hanfsamen, Brokkoli, weißer Kohl, weiße Zwiebeln, Olivenöl, Salz, Paprikapulver)
Hab Zwischenzeitlich vermutet, dass ich auch Lektine nicht vertrage. Habe vorher Hülsenfrüchte gegessen, die meinen Bauch aber innerhalb von Minuten aufblähten.
Bitte haltet mich nicht für undankbar.
Ich weiß Ärzte geben ihr bestes und haben viel zu tun. Aber ich werde gefühlt nicht ernst genommen.
Mir geht es darum, dass ich zwar natürlich auch gerne eine Hilfe gegen die Atembeschwerden hätte, aber Vorallendingen auch wissen möchte , auf was mein Körper reagiert.
Ich möchte ihm gerne helfen.
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte um das herauszufinden?
Esstagebuch habe ich geführt, deshalb die kurze Positiv Liste.
Ich hatte vor 3 Jahren schon mal nach der Radiojodtherapie auf meinen Hund reagiert und extreme urtikaria und Atemnot bekommen. Ich habe ein halbes Jahr Novopulmon Spray genommen und dann hatte ich nahezu 2 Jahre keine Beschwerden.
Aber plötzlich vor einem Jahr fing es mkt den Lebensmitteln an und nach meiner Corona Infektion (August 2022) wurden die Beschwerden nochmal schlimmer.
Und noch ein Problem.
Bei mir muss ein Zahn gezogen werden und ich frage mich, was ich für eine Betäubung vertrage, weil ich ja gefühlt auf alles mit Atembeschwerden reagiere.
Hat da jemand Erfahrung?
Da weiß mein Arzt auch nicht was er machen soll.
Entschuldigung, wenn mein geschriebenes durcheinander ist.
Habt ein bisschen Erbarmen mit mir. Seit dem CFS funktioniert mein Kopf nicht mehr so gut und es fällt mir schwer Texte zu schreiben.
Ich hoffe man kann sich ein Bild von meiner Situation machen und freue mich über jeden Input.
Hier noch ein paar Blutwerte
Vitamin D 25-OH 39 ng/ml (20-70)
Parathormon 25,1 ng/l ( 16-65
Ich hab jetzt gerade vergessen was für Werte vielleicht nicht wichtig wären.
Vielleicht sagt ihr mir das einfach. Es sind viele aktuelle endokrinologische und immunologische Werte vorhanden.
Die reiche ich dann gerne nach.
Ich erzähle einfach mal meine Problematik in der Hoffnung, dass mir vielleicht irgend jemand noch einen Tipp geben kann.
Ich habe schon so viel gelesen, aber ehrlich gesagt bin ich auch ein bisschen überfordert.
Meine Diagnosen:
Morbus Basedow
(Zustand nach Radiojodtherapie)
Vestibuläre Migräne
Hashimoto
Allergisches Asthma
Insulinresistenz
Histaminintoleranz
CFS
Dysbiose des Darms (zu viele Histaminbildner)
IMO
Wie ihr vielleicht seht, ich habe nicht genug bekommen können und habe einige unschöne Diagnosen, die mich seit Jahren ans Bett fesseln. Ich bin zu ca.80% bettlägerig.
Aber das ist nicht mal mein Hauptproblem.
Ich bin seit 3 Jahren auf Schilddrüsenhormone angewiesen, habe diese aber nicht vertragen und wurde auf natürliche Schilddrüsenhormone umgestellt (Schwein)
Meine Schilddrüse ist gut eingestellt, aktuell bin ich in eine Überfunktion gerutscht, weil ich 30kg abgenommen habe und nicht mehr so viel Hormon brauche. (Habe ich jetzt natürlich angepasst)
Für mich war das alles sehr schlimm, ich lebe bereits seit dem Jahre 2000 vegan.
Ich habe vor einem Jahr viele Unverträglichkeiten entwickelt. Und reagierte plötzlich allergisch auf meinen Hund nach 12 Jahren.
Ein Arzt stellte fest, dass ich Casein, Gluten, Soja (reagiere mit Hashimoto Schüben und lasse die beiden Nahrungsmittel konsequent weg, Casein ja sowieso ) nicht vertrage.
Leider reagierte ich auch auf Histaminhaltiges.
Ich habe auch extreme Probleme mit Hülsenfrüchten und Mais.
Und da ist mein Problem.
Ich reagiere immer mit Atembeschwerden, sprich Atemnot.
Stress bildet ja leider auch Histamin.
Also auch wenn ich mich nahezu Histaminlos ernähre, kommen immer wieder Beschwerden.
Mir hilft dann am besten Sulfatarmes stilles Wasser und hochdosiertes Vitamin C. und Fasten. (Ich habe 30kg in knapp einem Jahr verloren und habe häufiger Fasten müssen)
Levoceterizin hilft mir gefühlt gar nicht.
Ein Allergologe hat mir nach einem Lungentest (der o.B war) allergisches Asthma diagnostiziert und Salbutamol verschrieben.
Das hilft absolut null. Und ist auch bei Schilddrüsenüberfunktion kontraindiziert, hatte ich gelesen.
Ich habe nie einen Allergietest machen dürfen.
Auf eigene Kosten war ich bei einem Immunologen.
Ich habe einen Immunglobulin E Wert von 75,4 kU/l (Allergie möglich 20-100)
Und ich habe zu wenig DAO Enzym.
Ich habe mir DAOSIN gekauft und es vor einer aufgewärmten Mahlzeit eingenommen.
(Kann leider nicht zweimal frisch kochen)
Aber auch hier hab ich nicht das Gefühl, dass es mir sonderlich hilft.
Eine Stuhlganganalyse zeigte, dass ich zu viele Histaminbildende Bakterien habe) und ein Atemtest das ich IMO habe (Dünndarmfehlbesiedlung).
Ich mache gerade mit einer Ernährungstherapeutin eine pflanzliche Antibiotika Therapie um die fehlbesiedlung des Dünndarms in den Griff zu bekommen.
Mein Hausarzt hat den Verdacht auf MCAS geäußert.
Habe aber erst im April einen Termin in einer spezialisierten Uni Klinik.
Ich esse seit einem Jahr nur noch 10 Lebensmittel. (Kartoffeln, Hirse, Reis, Hanfsamen, Brokkoli, weißer Kohl, weiße Zwiebeln, Olivenöl, Salz, Paprikapulver)
Hab Zwischenzeitlich vermutet, dass ich auch Lektine nicht vertrage. Habe vorher Hülsenfrüchte gegessen, die meinen Bauch aber innerhalb von Minuten aufblähten.
Bitte haltet mich nicht für undankbar.
Ich weiß Ärzte geben ihr bestes und haben viel zu tun. Aber ich werde gefühlt nicht ernst genommen.
Mir geht es darum, dass ich zwar natürlich auch gerne eine Hilfe gegen die Atembeschwerden hätte, aber Vorallendingen auch wissen möchte , auf was mein Körper reagiert.
Ich möchte ihm gerne helfen.
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte um das herauszufinden?
Esstagebuch habe ich geführt, deshalb die kurze Positiv Liste.
Ich hatte vor 3 Jahren schon mal nach der Radiojodtherapie auf meinen Hund reagiert und extreme urtikaria und Atemnot bekommen. Ich habe ein halbes Jahr Novopulmon Spray genommen und dann hatte ich nahezu 2 Jahre keine Beschwerden.
Aber plötzlich vor einem Jahr fing es mkt den Lebensmitteln an und nach meiner Corona Infektion (August 2022) wurden die Beschwerden nochmal schlimmer.
Und noch ein Problem.
Bei mir muss ein Zahn gezogen werden und ich frage mich, was ich für eine Betäubung vertrage, weil ich ja gefühlt auf alles mit Atembeschwerden reagiere.
Hat da jemand Erfahrung?
Da weiß mein Arzt auch nicht was er machen soll.
Entschuldigung, wenn mein geschriebenes durcheinander ist.
Habt ein bisschen Erbarmen mit mir. Seit dem CFS funktioniert mein Kopf nicht mehr so gut und es fällt mir schwer Texte zu schreiben.
Ich hoffe man kann sich ein Bild von meiner Situation machen und freue mich über jeden Input.
Hier noch ein paar Blutwerte
Vitamin D 25-OH 39 ng/ml (20-70)
Parathormon 25,1 ng/l ( 16-65
Ich hab jetzt gerade vergessen was für Werte vielleicht nicht wichtig wären.
Vielleicht sagt ihr mir das einfach. Es sind viele aktuelle endokrinologische und immunologische Werte vorhanden.
Die reiche ich dann gerne nach.