Da kann und muss man sich fragen, wie ich meine, was es bedeutet, wenn bestimmte Stimmen, auch fundierte kritische Stimmen, in einer angeblich offenen Gesellschaft mit ihren Medien zum Teil überhaupt nicht wahrgenommen werden - aber darüber hinaus auch ohne eine sachliche Diskussion diskreditiert, diffamiert, vom öffentlichen Diskurs ausgeschlossen und sogar mundtot gemacht werden. Zum Teil reflexartig. ...
Wie offen ist eine Gesellschaft wirklich, die zwar Leute über Krisen allgemein forschen lässt, denen aber gar nicht zuhört, was sie zu sagen haben? Und warum i s t das so? Ja, und was macht das alles mit einem selber, mit mir und meinem inneren Gleichgewicht, meiner Gesundheit, meinem Immunsystem, mit meiner Psyche, mit meiner Seele und meinem Geist .....?
Die, denen man da permanent eine öffentliche Bühne bietet, haben für meine Begriffe nicht einmal ansatzweise Antworten auf diese Fragen. Kennen sie solche Fragen überhaupt? Oder was bewegt diese ewigen Warner und Angstmacher, von manchen auch 'Heulbojen' genannt? Und was bewegt die sogenannten 'Skeptiker', die seit mindestens 19 Monaten in dieser Katastrophe ihre sogenannte 'Skepsis' abspulen gegen alles, was auch nur graduell von ihrer, der einen öffentlichen Meinung abweicht? Ist das für diese Leute eigentlich interessant, ob da jemand sein Inneres Gleichgewicht findet und erhalten kann? Mein Eindruck, nein. Also sollte man sich, im Sinne von Gerold, von solchen Leuten möglichst fern halten, auch von den entsprechenden Nachrichten- oder Talkformaten.
