- Beitritt
- 17.03.16
- Beiträge
- 3.185
sunny, zuerst mal guten Appetit!
Xylit ist auch gut für die Zähne. Es remineralisiert und wehrt schädliche Bakterien ab. Ich putze mir die Zähne damit, zusammen mit einer fluorfreien Zahnpasta. Im Übermaß führt es ab.
Richtig ist, dass fettarme Diäten ihren Zweck nicht erfüllen. Übergewicht hängt oft mit Hormonstörungen zusammen. Gute Fette tragen zur Hormonbildung bei. Außerdem sind sie für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wichtig. Fertignahrung enthält aber oft Transfett, die sehr schädlich sind.
Die Atkins-Diät übertreibt die Vermeidung von Kohlehydraten. Selbst Salat und leichte Gemüse sind stark eingeschränkt. Auch wird nicht darauf hingewiesen, dass nur gesunde Fette hilfreich sind.
Am besten macht man keine vorgegebene Diät. Schon die meist nötige Einkaufsliste schränkt mich ein. Was ist mit Resten? Soll man die wegwerfen, wenn am nächsten Tag etwas anderes auf dem Programm steht. Oder man soll im November Erdbeeren kaufen. Ich stelle mir mein Programm selbst zusammen und passe es der Jahreszeit, den Sonderangeboten und anderen Faktoren an. Als ich es nach den verschiedenen Nahrungsgruppen mit Kalorienkontrolle durchführte, bekam ich ein Gefühl für die richtigen Mengen. Inzwischen habe ich die Fettmenge in Form von Nüssen und gesunden Ölen erhöht ohne zuzunehmen.
Ich werde mein Programm demnächst überarbeiten. Im Augenblick kämpfe ich mit großen Mengen von Zwetschgen und Klaräpfeln. Da wandert sicher etwas zu viel Obst in den Mund. Obst in Bioqualität, aber sicher zu viel.
Dieser Thread motiviert mich dazu, einen neuen Anlauf zu nehmen.
Xylit ist auch gut für die Zähne. Es remineralisiert und wehrt schädliche Bakterien ab. Ich putze mir die Zähne damit, zusammen mit einer fluorfreien Zahnpasta. Im Übermaß führt es ab.
Richtig ist, dass fettarme Diäten ihren Zweck nicht erfüllen. Übergewicht hängt oft mit Hormonstörungen zusammen. Gute Fette tragen zur Hormonbildung bei. Außerdem sind sie für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wichtig. Fertignahrung enthält aber oft Transfett, die sehr schädlich sind.
Die Atkins-Diät übertreibt die Vermeidung von Kohlehydraten. Selbst Salat und leichte Gemüse sind stark eingeschränkt. Auch wird nicht darauf hingewiesen, dass nur gesunde Fette hilfreich sind.
Am besten macht man keine vorgegebene Diät. Schon die meist nötige Einkaufsliste schränkt mich ein. Was ist mit Resten? Soll man die wegwerfen, wenn am nächsten Tag etwas anderes auf dem Programm steht. Oder man soll im November Erdbeeren kaufen. Ich stelle mir mein Programm selbst zusammen und passe es der Jahreszeit, den Sonderangeboten und anderen Faktoren an. Als ich es nach den verschiedenen Nahrungsgruppen mit Kalorienkontrolle durchführte, bekam ich ein Gefühl für die richtigen Mengen. Inzwischen habe ich die Fettmenge in Form von Nüssen und gesunden Ölen erhöht ohne zuzunehmen.
Ich werde mein Programm demnächst überarbeiten. Im Augenblick kämpfe ich mit großen Mengen von Zwetschgen und Klaräpfeln. Da wandert sicher etwas zu viel Obst in den Mund. Obst in Bioqualität, aber sicher zu viel.
Dieser Thread motiviert mich dazu, einen neuen Anlauf zu nehmen.