Kopfschmerzen / Migräne nach körperlicher Anstrengung

Themenstarter
Beitritt
18.01.12
Beiträge
38
Hi zusammen,

ich bin etwas ratlos was ich noch tun kann und dachte, ich schreibe es hier mal rein, vielleicht hat jemand eine Idee.
Ich leide unter einer Mischung aus Spannungskopfschmerzen und Migräne, habe im Schnitt 10-15 Schmerztage pro Monat, bleibe aber bei der Medikation immer unter 10 pro 30 Tage.
Bei Migräne helfen mir Triptane meist sehr gut, Ibu praktisch gar nicht. Dafür helfen die dann bei Spannungskopfschmerzen. Es ist manchmal schwer einzuschätzen was es gerade wird, daher habe ich auch immer mal "Fehleinnahmen".
Zusätzlich zu den Kopfschmerzen leide ich auch oft an Schulter/Nackenverspannungen und Schmerzen sowie (Schwank)Schwindel.

Gegen Migräne soll moderates Ausdauertraining als Prophylaxe gut helfen. Jetzt versuche ich also schon länger wieder körperlich aktiver zu werden. Aber jegliche (über) Belastung führt zu Kopfschmerzen. Ob ich nun Krafttraining mache oder versuche eine Runde laufen zu gehen. Es scheint auch unabhängig davon zu sein, ob ich eher meine Oberkörpermuskeln beanspruche oder die Beine, entscheidend ist vor allem die Intensität.
Bei einer Ergometrie neulich (die übrigens unauffällig war, Herz ist top) hatte ich danach ein Unwohlsein und dann auch einen Kopfdruck. Ich habe dann Magnesium genommen und was gegessen, es hielt sich dann in Grenzen aber gut ging es mir nicht.
Manchmal weitet sich sowas aber auch zu einer handfesten Migräne aus, einseitig und echt unangenehm.

Woran kann das noch liegen, wenn nicht am Herz-Kreislaufsystem? Hab ich einen Mangel? Oder bin ich einfach "zu schlapp" und muss mich langsam an Belastung gewöhnen?

Vielleicht hat jemand eine Idee, danke!
 
Hallo gomez,

hast Du Dich schon mit Allergien und Intoleranzen beschäftigt, evtl. auch mit MCAS?

Vor zwei Tagen z.B. hat mich irgendein Insekt gestochen, ohne daß ich es gemerkt hätte. Gemerkt habe ich die heftigen Kopfschmerzen, die ich danach bekam. Daß ein Antihistamin geholfen hat, hat mir gezeigt, daß ich wohl auf etwas reagiere....

Das kann ein Hinweis auf eine Histamin-Intoleranz sein, evtl. auch auf andere Unverträglichkeiten.

... Beispiel Schokolade: Kopfschmerz als klassisches Symptom

Leidest Du vielleicht häufig unter Kopfschmerzen, nachdem Du Schokolade oder andere kakaohaltige Produkte gegessen hast?

Das kann Zufall sein, liegt häufig aber auch an eben einer Histaminintoleranz. Schokolade verfügt über einen vergleichsweise hohen Histamingehalt.

Funktioniert der Abbau des körpereigenen Histamins nicht einwandfrei, nimmst Du mit der leckeren Schokolade gleichzeitig eine weitere Histaminmenge zu Dir.

Das führt zu einem erhöhten Histaminvorkommen in Deinem Körper. Und das führt dann wiederum zu Kopfschmerzen oder anderen typischen Symptomen. ...

Ein Tagebuch über Ernährung, Medikamente, Giftbelastungen wie Insektenstiche, Wetter usw. könnte evtl. weiter helfen.

Weißt Du, ob Dein Blutzucker normal ist oder manchmal Probleme macht? Die Kopfschmerzen könnten auch von einem Unterzucker durch Überanstrenung (= niedriger Blutzucker) kommen.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oregano,

danke für deine Antwort. Ich hab mich vor längerer Zeit schonmal ausführlich mit HIT und generell Allergien/Intoleranzen beschäftigt und auch eine ganze Zeit Tagebuch über alles mögliche geführt. Allerding konnte ich da nie Zusammenhänge finden, außer in "extremen" Situationen, wo ich mir und meinem Körper zugegeben nicht gut getan habe (z.B. Festival mit viel Alkohol und ungesunder Nahrung). Da war eine Verschlechterung von Haut und anderem auch spürbar.

Bzgl. der Kopfschmerzen ist das einzige, was spürbar weniger Kopfschmerztage macht: körperlich nicht oder extrem wenig aktiv sein. Und das ist aber auch keine Option für mich weil es mir dann anderweitig schlecht geht auf Dauer ;)

Blutzucker ist ein interessanter Punkt. Wenn er mal gemessen wurde, war er immer in Ordnung. Aber da versuche ich gerade auszutesten, inwiefern mir vorher etwas/mehr essen oder direkt danach was bringt.
 
Hast Du schon mal die Kombi Magnesium, B2 und Q10 probiert?

 
Oben