Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Amy, Hallo Zusammen,
Zum Brotbackautomat gibt es hier ein interessanter Thread: https://www.symptome.ch/threads/brotbackautomat.34325/
Herzliche Grüsse,
Kim
Liebe KimS
ich danke Dir für den Link! Nun, also hadere ich wieder mit mir! nachdem mein Rührer sowie meine Küchenmaschine schon beim Teigkneten aufgegeben haben, dachte ich, mit einem solchen Geräte etwas Gutes zu tun. Aber...scheint dann wohl auch nicht so der Renner zu sein?! Hmmm, also dann weiter mit Schulterschmerzen fleißig die Handarbeit. Ja, ich hoffte auch, durch diesen backautomaten Zeit zu sparen. Denn, es ist schon ein langes Unterfangen! Ich habe heute 3 brote á 1,5 kg mit der Hand geknetet - merke ich auch reichlich! Aber, so hab ich ne gute Woche Ruhe ! (Ich friere sie dann geteilt ein)!
Lieben grußMarina
Hallo Amy
mich hier mal einklinke
Kastenbrot-Rezepte sind gerne etwas feucht, darum wird der Kasten halt benötigt
Amy einfach etwas weniger Wasser nehmen , wenn der Teig nicht mehr an den Fingern klebt und fudimässig glatt ist - kannst ihn gehen lassen und wie von Ruedi erwähnt backen
Hat der Römer nicht ein ziemliches Gewicht ? Ich kann nichts Schweres heben. Ebay benutze ich nicht. Habe aber nach "Römer Backform" gegoogelt und nichts für die Schweiz gefunden, ausser natürlich Ebay und Co.die allerbeste, mit nichts vergleichbare, ultimative, natürliche Backform ist die von RÖMER´, wo es auch die besten.... Tontöpfe für gesundes garen gibt.
Nicht ganz schlecht und ziemlich vielseitig ist auch der Bräter von TUPPER mit Deckel, der zaubert auch aromatisches und knuspriges Brot.
In dem Rezept wird überhaupt kein Wasser gebraucht (siehe mein erstes Posting), aber leider ist das Brot ziemlich feucht, obwohl ich schon weniger Quark und mehr Leinsamen und gemahlene Mandeln nehme. Da ich kein frisches Brot vertrage, muss ich es immer erst ein paar Tage antrocknen.
Hast Du einen Rat, wie ich das Brot fester bekomme ?
LG Amy
nimm den harten Quark, den man mit dem Messer schneiden kann. Gibt es in der schweiz leider nicht so überal.
Meinst Du dieses komische Produkt, dass man in der Westschweiz "serac" nennt ??
ALso ich würde auch keine Backform benutzen. Bei mir gehts immer ohne. Probiers doch einfach mal aus![]()